Hallo
Alles fing damit an, das mein jüngster Sohn sich ein neues Spiel zu Weihnachten gewünscht hatte.
Und da der Weihnachtsmann schon mal Wünsche erfüllt, gab es dann das Spiel
(Need for Speed) auch.
Allerdings machte sich keiner Gedanken, ob es dann auch laufen würd.
Und mit einmal höhrte ich nur, Papa du brauchst doch deine Karte nicht, du spielst ja nicht!
Also gut, ich baute sie erstmal aus, ich hab ja noch einen Schleppi.
Aber dann brauchte ich netürlich eine neue Grafikkarte und nach lesen von unendlich vielen
Forumsseiten wurde es dann ein Sarrhire X1600 Pro.
Ich wollte mein Rechner nicht ganz und gar umstellen und hatte auch nur einen
AGP-Steckplatz. Und so entschied ich mich für die Sapphire.
Und obwohl mein Gehäuse ( Lian Li ) schon drei Lüfter hatte war die Karte am Kochen,
ich wollte schon ein Ei drüber schlagen!
Um die 60° nur beim Surfen und Radio höhren war mir einfach zu viel.
Ich spiele zwar nicht aber Bildbearbeitung verlankt ja auch einiges von der Grafikkarte
ab.
Es mußte eine Lösung her. Und wieder durforstete ich das netz.
Dabei stieß ich auf einen Grakaküler von Zalman (VF900-CU).
Das Ding ist echt der Hammer.
Heute kam er an und wurde gleich montiert.Hin und wieder schraub ich ja an meinen Rechner aber
einen Krakaküler hatte ich auch noch nicht getauscht.
Es war relativ simpel, vier Schrauben und ein wenig Wärmeleitpaste und die Tat war vollbracht.
Und das Ergebnis??
Das ist überwältigend. Ich habe jetzt 41° unter den selben Bedingungen wie vorher bei 60°.
Und ein schöner Nebenefecktist, das ich ihn nicht mehr höhre.
Alles in allem hat sich die Arbeit gelohntund ich zufrieden und happy!
Wenn also jemand sowas machen möchte kann ich den Zalman nur empfehlen.
So, jetzt will ich euch aber nicht weiter zulabern.
Ich mußte es nur mal los werden und freue mich, das alles so gut gelaufen ist.
Alles fing damit an, das mein jüngster Sohn sich ein neues Spiel zu Weihnachten gewünscht hatte.
Und da der Weihnachtsmann schon mal Wünsche erfüllt, gab es dann das Spiel
(Need for Speed) auch.
Allerdings machte sich keiner Gedanken, ob es dann auch laufen würd.
Und mit einmal höhrte ich nur, Papa du brauchst doch deine Karte nicht, du spielst ja nicht!
Also gut, ich baute sie erstmal aus, ich hab ja noch einen Schleppi.
Aber dann brauchte ich netürlich eine neue Grafikkarte und nach lesen von unendlich vielen
Forumsseiten wurde es dann ein Sarrhire X1600 Pro.
Ich wollte mein Rechner nicht ganz und gar umstellen und hatte auch nur einen
AGP-Steckplatz. Und so entschied ich mich für die Sapphire.
Und obwohl mein Gehäuse ( Lian Li ) schon drei Lüfter hatte war die Karte am Kochen,
ich wollte schon ein Ei drüber schlagen!
Um die 60° nur beim Surfen und Radio höhren war mir einfach zu viel.
Ich spiele zwar nicht aber Bildbearbeitung verlankt ja auch einiges von der Grafikkarte
ab.
Es mußte eine Lösung her. Und wieder durforstete ich das netz.
Dabei stieß ich auf einen Grakaküler von Zalman (VF900-CU).
Das Ding ist echt der Hammer.
Heute kam er an und wurde gleich montiert.Hin und wieder schraub ich ja an meinen Rechner aber
einen Krakaküler hatte ich auch noch nicht getauscht.
Es war relativ simpel, vier Schrauben und ein wenig Wärmeleitpaste und die Tat war vollbracht.
Und das Ergebnis??
Das ist überwältigend. Ich habe jetzt 41° unter den selben Bedingungen wie vorher bei 60°.
Und ein schöner Nebenefecktist, das ich ihn nicht mehr höhre.
Alles in allem hat sich die Arbeit gelohntund ich zufrieden und happy!
Wenn also jemand sowas machen möchte kann ich den Zalman nur empfehlen.
So, jetzt will ich euch aber nicht weiter zulabern.

Ich mußte es nur mal los werden und freue mich, das alles so gut gelaufen ist.
