Allgemein Hardwareanforderungen für Fixfoto

kherma

Mitglied
Registriert
08.12.05
Beiträge
2
Ort
Großostheim
Hallo,

mich plagt es seit einiger Zeit, daß meine Bildbearbeitung in FF immer langsamer wird. Zwar könnte es mit den größeren Dateien zu tun haben ( wg. neuer Kamera), aber vielliecht auch am alten Rechner, der halt auch langsam zugemüllt sein könnte, obwohl ich selten bis nie neue Software ausprobiere.
Habe einen Athlon 1,4 Gigahertz mit 512MB Ram. Nutzt es mir was, wenn ich die Ram erhöhe - ein Riegel hätte noch Platz oder brauche ich einen neuen Computer?
Wenn ja, was sollte der hardwareseitig mitbringen ?

Vielen Dank für Eure Antworten

Hermann
 
AW: Hardwareanforderungen für Fixfoto

Servus Hermann, vorsichtig ausgedrückt. Hätte nicht gedacht, das Leute noch mit solchen Kisten arbeiten. ;D
 
AW: Hardwareanforderungen für Fixfoto

Habe einen Athlon 1,4 Gigahertz mit 512MB Ram. Nutzt es mir was, wenn ich die Ram erhöhe - ein Riegel hätte noch Platz oder brauche ich einen neuen Computer?
Wenn ja, was sollte der hardwareseitig mitbringen ?
Hallo Hermann,
nur den RAM zu erhöhen, bringt wohl nichts. Auch wenn du noch 512 MB zupackst, ist das arg wenig.
Dazu kommt dein kleiner Motor mit nur 1,4 GHz.
Aktuell wäre z. B. 3,4 GHz mit 3-4 GB RAM (Quad oder zumindest Dual) und eine ordentliche Grafikkarte. Dazu hast du ja nichts gesagt. Eine mit 256 MB dürfte es schon sein.
Bedenke immer, was ausgelagert werden muß, bis du ein entspr. großes Bild fertig bearbeitet und abgespeichert hast.
 
AW: Hardwareanforderungen für Fixfoto

Hast du schon WinXP? Da bringt die RAM-Aufrüstung von 0,5 auf 1 oder 1,5GB gewaltig viel.
Wie voll und wie defragmentiert sind die Festplatte(n)?

Also wenn sonst keine Erweiterungen nötig sind, günstig den richtigen (!) Ram-Riegel rein und mal das System mit JKDefrag durcharbeiten lassen. Dieses JK*** hat nichts mit unserem JK zu tun. Aber ruhig 2-3 Stunden den Rechner alleine lassen. Eins so gründliche Defragmentierung lohnt sich.
 
AW: Hardwareanforderungen für Fixfoto

Hallo!

Ich rate davon ab, einen RAM-Riegel einzubauen. Nicht wegen der Geschwindigkeit, sondern weil Du kaum einen gleichartigen finden wirst. Daher die Empfehlung, zwei gleiche 1 GB-Riegel einzubauen. Der Geschwindigkeitszuwachs dürfte immens sein.

Gruß,

Ralf
 
AW: Hardwareanforderungen für Fixfoto

Hallo! Ich rate davon ab, einen RAM-Riegel einzubauen. Nicht wegen der Geschwindigkeit, sondern weil Du kaum einen gleichartigen finden wirst ...

Einspruch! Die Dual-Channel-Memory-Architektur dürfte bei einem Board dieser Generation noch nicht vorhanden sein, von daher bringt die Bestückung mit zwei identischen Modulen rein gar nichts. Ein 1 GB-Modul (vermutlich DDR-266/333) zu den 512 MB dazu, dürfte schon Wunder bewirken.

Im Übrigen war bei mir die Geschwindigkeitseinbuße in FF auch deutlich spürbar, als ich von meiner 6MP auf die 10MP Kamera wechselte, obwohl mein PC mit 2 GB RAM ausreichend bestückt war.

Generell ist zu sagen: RAM, RAM, RAM. Was nützt der schnellste Proz. wenn der Arbeitsspeicher zu klein ist. 512MB RAM sind für Bildbearbeitung ein Witz, da muss erst mal ordentlich nachgerüstet werden.

Die Grafikkarte mit was-weiss-ich-wieviel MB kannst Du Dir sparen, das bringt bei 2D-Einzelbildbearbeitung auch überhaupt nichts. Bei Videoschnitt und 3D siehts wieder anders aus.
 
AW: Hardwareanforderungen für Fixfoto

der Antwort von Joghi ist kaum etwas hinzuzufügen. Wenn Du noch einen RAM-Speicher rumliegen hast, dann rein damit. Das ist erstmal die billigste und schnellste Lösung. Grafikkarte ist in dem Fall völig irrelevant, da keine 3D-Berechnungen gebraucht werden. Ich habe meinen neuen Rechner gleich ohne diesen Stromfresser gebaut und mit einer ordentlichen Onboard-Grafik kommt man für normale 2D-Anwendungen mehr als hin.

Viele Grüsse
 
AW: Hardwareanforderungen für Fixfoto

Vielen Dank für eure schnellen und sachkundigen Antworten,
da werde ich zunächst in die RAM investieren, XP ist installiert und Filme bzw. 3-D Anforderungen spielen eigentlich keine Rolle.

Einen schönen Sonntag noch
H.
 
AW: Hardwareanforderungen für Fixfoto

Hallo!

Das
... Die Dual-Channel-Memory-Architektur dürfte bei einem Board dieser Generation noch nicht vorhanden sein,...
mag für gleichartige Speicherriegel vielleicht heute ein Grund sein. Doch es war schon immer so, seit es PCs gibt braucht man Glück, daß verschiedenartige Speicherriegel zusammen reibungslos funktionieren. Oft genug geht eben auch gar nichts. Oder der langsamere bremst den schnelleren aus, etc.pp. bis hin zu immer wieder sporadisch auftretenden Problemen, die man nicht reproduzieren kann.

Wenn Du davon noch nie gehört hast, kannst Du noch nicht lange mit PCs arbeiten. Diese Erkenntnis ist auch in jedem besseren Computermagazin jahraus jahrein bestätigt worden.

Gruß,

Ralf
 
AW: Hardwareanforderungen für Fixfoto

Hallo!

Das
mag für gleichartige Speicherriegel vielleicht heute ein Grund sein. Doch es war schon immer so, seit es PCs gibt braucht man Glück, daß verschiedenartige Speicherriegel zusammen reibungslos funktionieren. Oft genug geht eben auch gar nichts. Oder der langsamere bremst den schnelleren aus, etc.pp. bis hin zu immer wieder sporadisch auftretenden Problemen, die man nicht reproduzieren kann.
Ralf

Jup, nicht umsonst bekommt man bei besseren Riegel immer ein Paar aus gleicher Produktionsreihe. :)
 
AW: Hardwareanforderungen für Fixfoto

Och, nun seid mal nicht so hardware-hungrig-als ob FF nur mit dual oder gar Quadcores annehmbar funktionieren würde-auch hier sollte man im Hinterkopf behalten, was so ein Hardware Update in Relation zu FF kostet.
Ich nutze daheim zur Zeit nur ein Netbook, mit eben nur Atom-Prozessor der ersten Generation (aber immerhin schon 1Gb unter XP)-da kann man auch schon viel mit machen, mit FF-nur bei rechenintensiven Sachen wie HSL-curves und bei manchen Retouche-Funktionen geht der halt in die Kniee-für alles andere funzt das aber wunderbar.
Für XP bringt der Speicherupgrade schon viel-zumindest auf mindestens 1o24 MB, aber bei so antiquierten systemen stellt sich auch die frage: der Speicher wird rar und teuer-weil es den eben kaum noch gibt.
Bevor ich für viel Geld den Speicher updaten würde, würde ich eventuell den vorhandenen gewinnbringend veräussern, und mir fast ohne Zuzahlung was besseres kaufen-aber man steckt ja nicht drin.
 
AW: Hardwareanforderungen für Fixfoto

hallo Hermann,
kherma schrieb:
ein Riegel hätte noch Platz oder brauche ich einen neuen Computer?
wenn Du mit dem Rechner weitermachen willst und noch eine Speicherbank frei hast solltest Du vllt. erst mal prüfen was Dein Motherboard überhaupt verwalten kann. So wie ich es sehe könnte Dein PC ein ALDI-Medion sein, der 3000er konnte beispielsweise nur 512 MB verwalten. Da ist es von Vorteil zu wissen was Du aufrüsten kannst.
Ansonsten neuen PC mit Dualcore ist zu empfehlen.
lg jo
 
Zurück
Oben