AW: HDR-Fotos für Spiegel Online
nein das ist überhaupt kein plumper Werbeversuch für die FDR-Tools.
Dann bin ich beruhigt und bitte um Entschuldigung!
Beim Surfen im Internet zum Thema DRI bin ich u.a. im DSLR-Forum fündig geworden. Dort war jemand, der bei jeder unpassenden Gelegenheit einen Kommentar und einen Link auf die FDR-Homepage setzte.
Zur Frage:
FF hat diverse DRI- Funktionen. Eigentlich sogar 3 verschiedene:
1) 2 Bilder mischen DRI
2) Bilder mischen DRI
3) Bilder mischen.
Über die hättest Du eigentlich schon "stolpern" müssen - gleiches gilt für die vielen entsprechenden Threats hier im Forum.
DRI ist letztlich der Oberbegriff für Fotos, bei denen mehrere unterschiedlich belichtete Fotos zusammengefügt werden.
HDR ist nur eine der Möglichkeiten für diesen Weg. Bei dieser Form der Bearbeitung entstehen Bilder (eben die HDR-Bilder) die praktisch auf keinen Monitor wegen ihres hohen Kontrastumfangs dargestellt werden können. Daher müssen diese mittels "tone mapping" wieder reduziert werden.
Das Endergebnis ähnelt jedoch sehr stark dem Ergebnis, dass man auf dem Weg von FF erzielt.
M.E. kann mit diesen HDR-Programmen u.U. in Einzelfällen ein etwas "intensiveres" Ergebnis erzielt werden - aber nur dann, wenn das Ausgangsmaterial optimal für das jeweilige Programm war.
Nicht immer sind diese Ergebnisse realistischer.
Hat man kein optimales Ausgangsmaterial, kann es z.B. so aussehen:
("Grünalgen" massenweise)
Und das passiert "schnell".
So was entsteht mit FF nicht. Mit diesem Programm bekommt man immer ein brauchbares Bild hin.
Die FDR - Tools mag ich persönlich nicht. Es gibt - wenn Du diesen Weg wirklich gehen willst, m.E. bessere Programme (auch kostenlose). Wenn Du die haben willst schick mir eine PN, ich gebe Dir dann zwei Adressen.