Bildarchivierung, -betrachtung Irfan View 3.99

Stefan_G.

Mitglied
Registriert
25.04.03
Beiträge
3.283
Ort
Nürnberg
Trophäen
Überblick verloren :-(
Hallo,

habe gerade gesehen, dass Irfan View 3.99 erschienen ist.

Die History liest sich in Teilen wie eine Feature-Auflistung von FF.
Evtl. sind ja auch Anregungen für FF dabei?

Gruß
Stefan
 
AW: Irfan View 3.99

Hallo!

Also ich kann da nichts finden, was an FF erinnern würde. Teilweise ist die Version ja ein Rückschritt: Auf Verlangen von Luratech wurden diverse Wavelet-Dateiformate einschließlich JPEG2000 aus der Stapelverarbeitung genommen. Allein deswegen würde ich bei der Vorgängerversion bleiben oder sie wenigstens aufheben. Mal sehen, ob XnView auch JPEG2000 in einer der nächsten Versionen herausnimmt.

Wenn JPEG2000 aus diesen Freeware-Bildbetrachtern nicht mehr im Stapel zur Verfügung steht, wird es wahrscheinlich vollends in der Versenkung verschwinden.

Gruß,

Ralf
 
AW: Irfan View 3.99

Hallo Ralf,
...Also ich kann da nichts finden, was an FF erinnern würde. ...
dann etwas deutlicher:

1. Was mich an FF erinnert:
New zoom workwise: Centered zoom or based on old scroll position
...
Option to transfer files by FTP (Thumbnails window, PlugIn)
Option to set the Start folder (Properties->Misc 2)
...
New Thumbnails sort options: Sort by portrait/landscape
Fullscreen option: Use right mouse button for scrolling (Properties -> Misc 1)
...
Added YUV (4:2:0) format support to Formats PlugIn
...
2. Was für FF evtl. interessant wäre:
...
Support for PDF export (PlugIn) (Thanks to ComSquare AG)
...
Zooming and scrolling is now possible in slideshow mode
...
Option to transfer files by FTP (Thumbnails window, PlugIn)
...
New image option: Auto adjust colors (Thanks to Andras Horvath, www.log69.com)
...
Gruß
Stefan
 
AW: Irfan View 3.99

Hallo Micha!

Es gibt haufenweise Leute, die keinen Plan haben, wie sie Bilder ausdrucken sollen. Mit PDFs sind sie dagegen im Umgang geübt.

Gruß,

Ralf
 
AW: Irfan View 3.99

Hallo
....Mit PDFs sind sie dagegen im Umgang geübt.
genau. Auch als Druckvorlagen für Druckereien, die noch in der Mac-Welt leben ist mir das Format schon mal über den Weg gelaufen. Was wäre schlimm dran, wenn die ComSquare AG noch ein bisschen WErbung für sich machen will und dafürr FF einen kostenlosen pdf-Drucker spendiert?

Gruß
Stefan
 
AW: Irfan View 3.99

Was wäre schlimm dran, wenn die ComSquare AG noch ein bisschen WErbung für sich machen will und dafürr FF einen kostenlosen pdf-Drucker spendiert?
Was wäre schlimm daran, wenn sich der geneigte Anwender selbst einen der vielfältig verfügbaren Freeware-Konverter raussucht?
 
AW: Irfan View 3.99

@m.s.: Yes! FF muss nicht Bildverwaltung, Slideshow, PDFdrucker, demnächst vielleicht noch Grußkartenversender sein. Bildoptimierung ist prima. Funktioniert auch gut.
Für vieles Andere gibt es wunderbare Tools.
 
AW: Irfan View 3.99

Ich habe diesen Thread ja mit großem Interesse gelesen - denn nach meinem Eindruck handelt es sich um eine "programm-philosophische" Frage, vor der jeder Software-Designer steht:

Den Funktionsumfang erweitern oder die Kernfunktionalität verbessern?

Ich würde mich immer für die zweite Strategie entscheiden, auch wenn das Proggy sich dann ab einem bestimmten Punkt nur in Details weiterentwickeln mag, etwa die Übersichtlichkeit verbessert o. ä.
Oft wird vergessen, dass ein "immer mehr" an Funktion auch Nachteile hat:

1) Das Programm wird durch die neuen Funktionen unübersichtlicher, komplexer und letztlich weniger gut handhabbar
2) Die Einbindung neuer "Nebenfunktionen" bindet Entwicklerkapazität, die zu Lasten der Weiterentwicklung der Kernfunktionen geht.
3) Die Einbindung neuer Nebenfunktionen bedeutet auch immer neue Festlegungen und letztlich neue Einschränkungen, und neue Probleme.
4) Beim Entwicklungswettrennen von Nebenfunktionen ist man mittelfristig gegenüber (freier...) Software, welche dieselbe Funktionalität als Hauptfunktionen anbietet, aufgrund der geringeren Kapazitäten immer im Nachteil.

Ich habe mich schon nach einer sehr kurzen Testphase für FF entschieden: Einfach weil es dass, was es tun soll - nämlich Bildbearbeitung und -optimierung, auf äußerst einfache und überzeugende Weise ermöglicht - und hier mit einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und Kundenbetreuung auch langfristig mithalten kann. Für alles weitere gibt es reichlich - oftmals freie - Alternativ- oder Ergänzungslösungen.

Gruß
Torsten
 
AW: Irfan View 3.99

Was wäre schlimm daran, wenn sich der geneigte Anwender selbst einen der vielfältig verfügbaren Freeware-Konverter raussucht?
Da stimme ich Micha voll und ganz zu. Wers braucht, kann sich einen PDF Drucker wirklich selbst hinzufügen. Es ist nicht gut, FixFoto mit allen nur erdenklichen Möglichkeiten zu überladen.
Gruß
Stefan
 
AW: Irfan View 3.99

PDF finde ich auch gut.
Für mich gehöhrt es zur Bildbearbeitung und Druck dazu.
Dafür könnten wir gerne auf die eine oder andere Funktion (AVI, Diashow)
verzichten.
 
AW: Irfan View 3.99

PDF finde ich auch gut !

Ich finde es sogar so gut, dass ich (zumindest beruflich) den Acrobat Professional nutze (im Zusammenhang mit SAP)

So hat vermutlich jeder seine Vorlieben für die Erzeugung von pdf-files (privat nutze ich ich freepdf XP via Druck).

Aus diesem Grund kann ich mich ms, mhensche, tosch und steku nur anschließen.

Die Kernaufgabe von FF ist die Bearbeitung und Optimierung von Digitalphotos. Den Argumenten von Tosch ist nichts hinzuzufügen.

pdf ist kein Bildformat sondern ein Dokumentenformat.

Es gibt eine saubere Schnittstelle zur Erzeugung von pdf-files, nämlich die Druckausgabe. Damit sollten wir zufrieden sein und FF nicht unnötig komplexer machen mit Technologien, die FF abhängiger machen von externem KnowHow und ggf. lizenzrechtlichen Themen (don't mess with Adobe).
 
AW: Irfan View 3.99

Die Kernaufgabe von FF ist die Bearbeitung und Optimierung von Digitalphotos. Den Argumenten von Tosch ist nichts hinzuzufügen

Dann müßte FF sogar noch abspecken.
 
Zurück
Oben