Fototechnik allgemein JPEG2000 und Wasserzeichen

groove

Mitglied
Registriert
22.03.04
Beiträge
11
moin liebe leute,

wer kann mir folgende fragen beantworten?

- mit welcher software kann ich bilder im jpeg2000 format abspeichern, mit der ich auch ein wasserzeichen eintrage?

- welche software wiederum zeigt mir diese wasserzeichen an?

mfg
 
Hallo!

Was verstehst Du unter Wasserzeichen? Das gibts eigentlich nur bei Papier. Vielleicht sowas wie FixFotos Copyright-Funktion?

Gruß,

Ralf
 
Hallo!

Ach so, Steganografie bei herkömlichen Bildern. Nein, das gehört noch nicht zu FixFotos Fähigkeiten, auch nicht die spezielle Version bei JPEG2000. Ließe sich via Skript machen, muß aber ein Könner sein, sonst ist mit statistischen Methoden das Eingefügte herauslesbar.

Gruß,

Ralf
 
Digitale Wasserzeichen haben wenig mit der FF Copyright-Funktion zu tun.
Siehe: man sieht sie eben nicht ;)
Zum Thema: http://www.drweb.de/paintshoppro/wasserzeichen.shtml
"digimarc " ist als plugin ebenfalls bei PS und anderen im Lieferumfang vorhanden, ob´s bei FF einsetzbar ist, weiß ich nicht, generell habe ich aber hinsichtlich des praktischen Nutzens 8) so meine Zweifel.
Mehr eine Frage des Urheberrechts oder wie man im Falle des Falles auch Recht bekommt..
Den Nachweis der Urheberschafft kann man auch und besser anders erbringen.
Und ob irgendwo in der Welt jemand ein Foto z.B. aus diesem Forum für "gewerbliche" Zwecke entwendet hat... eine ziemlich müssige Frage.
Gruss
Heiner

habe das plugin ( digimarc, http://www.digimarc.com ) eben getestet: geht nicht
und btw. ist auch nicht kostenlos
 
RalfEberle schrieb:
Hallo!

Ach so, Steganografie bei herkömlichen Bildern. Nein, das gehört noch nicht zu FixFotos Fähigkeiten, auch nicht die spezielle Version bei JPEG2000. Ließe sich via Skript machen, muß aber ein Könner sein, sonst ist mit statistischen Methoden das Eingefügte herauslesbar.

Gruß,

Ralf

das ist genau meine aufgabe, ich habe eine vielzahl von fremden fotos und soll nun feststellen, ob diese fotos irgendwelche wasserzeichen (u. a. auch eines nach dem jpeg2000 standard) enthalten

bevor ich damit anfange wollte ich halt erstmal selbst ein foto manipulieren, dass dieses ein wasserzeichen enthält
 
Also in PSP und PS z.B. könnte das durchgeführt werden, mit den Einschränkungen, die ohne eine registrierung bei Digimarc gegeben sind. Damit ließe sich jedoch bloß die Existens einer Signatur von Digimarc feststellen.
Da ich jedoch annehme dass deine Aufgabe nicht einfach ein Spiel darstellt ("Such den Ball ;) )
stellt sich die Frage wohl auf dem Hintergrund von Urheberrecht bzw. Nutzungsrecht an den Bildern.
_Diese_ Frage lässt sich aber sowieso nicht über ein Vorhandensein o. Nicht-Vorhandensein von digitalen Signaturen beantworten.
Ich würde generell davon ausgehen, dass ich _kein_ Recht habe ein Foto zu nutzen, dessen Herkunft ich nicht kenne. Alles andere könnte sehr teuer werden, teurer jedenfalls als eine Nutzungs-Lizenz zu erstehen.

Gruss
Heiner
 
Hallo!

Wichtige Steganografie-Links:

C't-Publikation dazu, diverse Programme mit Beschreibung und Quelle, Infos:
http://www.heise.de/security/dienste/pgp/stego.shtml

Programm- und Infosammlung von Burkhard Schröder (u.a. ein Steganografie-Detektionsprogramm):
http://www.burks.de/krypto.html#Tools

Andreas Westfeld, der Könner des damals in der C't besten Algorithmus F5, schreibt darüber:
http://os.inf.tu-dresden.de/~westfeld/publikationen/westfeld.vis01.pdf
(soweit ich weiß, ist heute F5 in Steganos, der kommerziellen Software enthalten)

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben