Kalenderscript - Fehler

gope

Mitglied
Registriert
28.10.03
Beiträge
884
Ort
Hard
Trophäen
{!}***
Ich erstelle für jeden Monat aktuell ein Kalenderblatt. Seit Juli habe ich einen Fehler beim Ausführen des Scripts. Aber nur auf der Maschine im Büro (XP, SP2, neuste FF-Version, Kalenderscript V.123Alpha), der ein Ausführen unmöglich macht:
Script-Fehler Kalender.jpg


An was kann das liegen und könnte mir einer der Script-Gurus bei der Lösung helfen?
Alle anderen Scripts funktionieren tadellos. Auf meinem Notebook dabeim funktioniert es auch.

Danke
Peter
 
AW: Kalenderscript - Fehler

Hallo Peter,

hast Du das Skript mal gelöscht, neu herutergeladen und installiert?
Vielleicht hats da nur irgendwas bei Dir auf der Festplatte am Skriptcode verbogen ...
Gerade probiert, bei mir keine Probleme.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Kalenderscript - Fehler

Ja, schon mindestens 3mal. Aus dem Script-Ordner die .zip und die .vbs-Dateien gelöscht. .zip-Datei neu geholt aus dem Zubehörbereich. Script-Konfiguration angestossen. NJET - geht nicht. Ich habe sogar die .vbs von daheim mitgenommen, weil ich an der was geändert hatte (persönliche Feiertage in anderer Farbe). Aber auch die geht nicht.
Ich habe sowohl auf dem Notebook als auch auf dem grossen Rechner die gleiche Installation. Die Rechner unterscheiden sich nur in der Hardware. Ich würde ja nichts sagen, wenns noch nie funktioniert hätte, aber bis Mitte Jahr gings.

Peter
 
AW: Kalenderscript - Fehler

Sehen die drei Zeilen 924/925/926 bei Dir auch exakt so aus?
Code:
If ROUND(CINT(z(0)) / CINT(z(1)),1) = SeitenV OR ROUND(CINT(z(1)) / CINT(z(0)),1) = SeitenV Then
					FF_SetControl dlg,"SeitenVerh",Def_Seiten_Verh_Quer(i)
				End if
 
AW: Kalenderscript - Fehler

Manfred, ja - die sehen genauso aus. Die sehen daheim auch so aus.

Peter
 
AW: Kalenderscript - Fehler

Vergleiche mal die Versionen des Scripting Hosts Büro<->Notebook
(Diagnose-Script von W.P.)
 
AW: Kalenderscript - Fehler

Einer der Variablen (Array z) hat keinen numerischen Wert. Wahrscheinlich leer. Überprüfe, was z() so zu "fressen" bekommt. Verwendet werden z(0) und z(1)
Du kannst eine Zeile davor eine Msgbox setzen, die Dir die Werte ausgeben:
Code:
Msgbox "z(0): """ & CStr(z(0)) & """" & vbCRLF & "z(1): """ & CStr(z(1)) & """", vbInformation, "Dateninhalt von z(0|1)"
 
AW: Kalenderscript - Fehler

z(0) und z(1) haben jeweils Werte - egal ob hoch oder quer-Bild verwendet wird. Ich habe zwei msg-boxen eingefügt, eine für hoch und eine für quer.
Der Fehler muss in: PUBLIC SUB Control_SeitenVerh_anpassen liegen.

Peter
 
AW: Kalenderscript - Fehler

Die Fehlermeldung ist eindeutig: Datentypen unverträglich -> CINT

Du brauchst keine 2 Messageboxen. Beide Werte werden mit der einen ausgegeben.

Das sie Werte haben, ist mir klar. Es dürfen aber nur numerische Werte sein!

Eigentlich bräuchte das Skript nur den Aspect berechnen und das Ergebnis prüfen, ob es größer oder kleiner 1 ist. Sonderfall 1-> Quadrat kann man dann dem einen oder anderen zuschlagen.
So hat es zweimal die Bereichnung eines Fließkommawertes, was natürgemäß länger dauert. Aber das ist eine andere Geschichte.
 
AW: Kalenderscript - Fehler

Danke, Werner, das war der entsprechende Hinweis. Es waren eben keine numerischen Werte. Da ist ein Wert von "7,5" dabei. Bei meiner Ländereinstellung hier im Büro - Deutsch/Liechtenstein - ist aber der korrekte Wert "7.5".
Ich habs jetzt in der Systemsteuerung auf Deutsch/Österreich gestellt und es geht.

Peter

PS: Dass ausgerechnet mir das passieren muss ist mir selbst peinlich, denn wir verwenden hier ein Programm einer englischen Firma, das mit den CH/FL-Zahleneinstellungen auch nicht zurecht kommt.
Danke nochmals
 
Zurück
Oben