Fototechnik allgemein Kann man RAW-Format von Nikon D50 in FF bearbeiten?

tombo

Mitglied
Registriert
01.08.03
Beiträge
266
Ort
Bochum
Rehi,


ich werde mir diese Woche die neue Nikon DSLR D50 holen.
Mal ein Frage, von wegen dem RAW-Format:
Ich habe es bisher noch nie eingesetzt und in dem Zusammenhang mit Nikon so komische Lizenzgeschichten, Einschränkungen im Ohr.

Braucht man dazu ein spezielles Programm?
Ist bei Nikon-DSLR's ein vernünftiges Programm dabei um diese Bildformat anzuzeigen, zu bearbeiten...oder muß man es extra zukaufen?
Wenn ja, wo, wie teuer?

Oder kann jedes EBV diese lesen, öffnen, bearbeiten, speichern?
Ich verwende FixFoto (was sonst ;-) kann das auch mit RAW-Format umgehen?


Gruß tombo
 
AW: Kann man RAW-Format von Nikon D50 in FF bearbeiten?

Hallo Thomas,

so wies aussieht, scheint die RAW/NEF-Verschlüsselung nur die Profikameras D2X und D2H zu betreffen, siehe Digitalkamerameldung vom 21.04.2005:
Zu den weniger erfreulichen und etwas inoffizielleren Nachrichten gehört die Meldung, dass Nikon offenbar die eingebetteten Weißabgleichinformationen in den RAW/NEF-Bilddateien der Profi-DSLRs D2X und D2H verschlüsselt. Das meldet jedenfalls die Insider-Website PhotoshopNews.com und vermutet, dass Nikon durch diese Maßnahme Drittanbietern das Entwickeln von RAW-Konvertern erschweren will, um so das hauseigene Produkt Nikon Capture zu fördern. Während man sich bei Adobe aus urheberrechtlichen Gründen nicht traut, die Daten zu entschlüsseln, kündigt die Firma Bibble Labs. an, dass sie die Weißabgleich-Informationen der D2X bereits dekodiert hat und dass die neueste Version ihres universellen RAW-Konvertierungsprogramms (Bibble 4.2.2) von diesen Daten Gebrauch macht. Bleibt jetzt abzuwarten, wie Nikon darauf reagiert und eventuell eine Klage gegen Bibble wegen Verletzung des Digital Millenium Copyright Act anstrebt (welcher die Umgehung von Schutzmaßnahmen unter Strafe stellt). Sollte Nikon es darauf ankommen lassen, wäre das sicherlich gut für Nikon, aber nicht unbedingt eine frohe Botschaft für die D2X/D2H-Fangemeinde.
Wie weit das der Realtität entspricht kann ich Dir leider nicht sagen.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Kann man RAW-Format von Nikon D50 in FF bearbeiten?

Hallo Martin,

so einen Beitrag meinte ich; als geht es nur um die Profi-Cams und nicht um die DSLR-Lights.

Aber kann FF denn nun RAW bearbeiten?

Thomas
 
AW: Kann man RAW-Format von Nikon D50 in FF bearbeiten?

Hallo Thomas,

tombo schrieb:
so einen Beitrag meinte ich; als geht es nur um die Profi-Cams und nicht um die DSLR-Lights.
das kann man nur hoffen.

tombo schrieb:
Aber kann FF denn nun RAW bearbeiten?
Generell ja, seit dem Release der Version 2.79 sogar mit Vorschaubild, also nicht mehr im Blindflug ;)
Bei der D50 würde ich allerdings noch nicht drauf wetten, da diese ja brandneu ist und dcraw NEF-Bilder der D50 vermutlich noch nicht unterstützt. Andererseits ist der Sensor vielleicht der gleiche wie in der D70/D70s. Probiers einfach mal aus, wenns mit FF noch nicht geht, dann lies mal den [thread=4161]Rawshooter Essentials-Thread[/thread], vielleicht kann ders schon.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Kann man RAW-Format von Nikon D50 in FF bearbeiten?

Rehi,

danke für die schnelle Hilfe an alle ;-)))

@Martin,
Sensor D50 und D70/s sind gleich.
Aber die interne Software ist anders, da die D50 mehr Shot-to-Print-Cam ist.

Aber das dürfte gerade bei den RAW-Rohdaten egal sein.

Gruß
Thomas
 
AW: Kann man RAW-Format von Nikon D50 in FF bearbeiten?

Moinmoin@all,


seit gestern habe nun meine neue Cam: Nikon D50

D50_2.JPG


Das mit den RAW-Dateien werde ich bestimmt auch mal probieren ;-)


Gruß
tombo
 
AW: Kann man RAW-Format von Nikon D50 in FF bearbeiten?

Hallo Thomas,

na dann herzlichen Glückwunsch!
Stell doch mal ein paar Bilder rein, wenn du sie mal ausprobiert hast. Gerne auch mal nen Originalausschnitt.

Grüße
Micha
 
Zurück
Oben