Kinderfoto

NaNo

Mitglied
Registriert
13.09.05
Beiträge
51
Ort
52445 Titz
Hallo,

ich habe ein Foto von unserem Sohn. Dies macht mir aber Probleme. Ich habe es mit FixFoto erst einmal auf 13x18 Ausschnitt vom Original scaliert. Dann mit i2e optimiert. Das Ergebnis schaute zwar schon ganz gut aus, dennoch ist im Gesicht besonders in der Augenpartie ein Blauschimmer zu sehen, und auch das T-Shirt ist in Natura weiß.

Ich habe bereits versucht, per Weißabgleich auf das T-Shirt das Bild hinzubiegen, aber dann sind die übrigen Farben grauselig. Mehr rot bzw. weniger blau bringen auch kein zufriedenstellendes Ergebnis.

Wäre schade um das Foto, denn er schaut selten so "verschmitzt" in die Kamera.

Vielleicht hat ja hier jemand mehr Glück. Ich hätte es auch gerne so, das der Hintergrund nur verschwommen ist, aber diese Aktion bringt mir nichts, solange dieser Farbschleier stört.

Habe hier mal das Originalbild
http://www.mediaservice-huth.de/fotos/0454.jpg

sowie hier den 13x18-Ausschnitt.
http://www.mediaservice-huth.de/fotos/13x18/0454.jpg


Klick auf die url bringt die Original-Datei, die Boardsoft verkleinert das Originalfoto.

Gruss NaNo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kinderfoto

Hallo

etwa so ?

xxxxx10fv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kinderfoto

aem schrieb:
Hallo

etwa so ?

Weißabgleich punktuell auf die dunkle Falte links unten am T-Shirt-Rand.
Dann noch etwas mit den üblichen Optionen von FF verbessern.

So hatte ich das auch ... ergibt aber den totalen gelb-grün-Stich. Das ist ja mein Problem.
Gehe ich mit Weißabgleich ran, entsteht so etwas. Der Puli ist in Wirklichkeit satt schwarz-rot.
Im gesamten Originalfoto sind eigentlich alle Farben so wie sie in Wirklichkeit auch sind. Nur durch den Schattenwurf von rechts im Bild und eventuell auch durch die blauen Streben der Kinderschaukel im Hintergrund hat das Gesicht in den Schattenpartien einen Hauch blau und das T-Shirt ist auch bläulich statt weiß. Mit dem T-Shirt könnte ich ja leben ... egal wie das auf dem Foto rauskommt, aber im Gesicht ist der Blauschimmer störend.

Naja, vielleicht ist es auch hoffnungslos dieses Foto.

@m.s. > sorry das wusste ich nicht. Kommt nicht mehr vor. Danke für die Überarbeitung.

mfg
NaNo
 
AW: Kinderfoto

hallo,

ich hab den Buabn gleich ganz in ein neues Bild gesetzt ;D:

sohn_nano2.jpg


Zuerst das Ursprungsbild so bearbeitet, daß das Kindergesicht hell genug war, dann eine Polygonmaske um das ganze Kind gezogen und die Maske gespeichert.
Dann ein aktuelles Herbstbild mit passenden Farben gesucht, weichgezeichnet und die Maske eingefügt.

liebe Grüße
Christa
 
AW: Kinderfoto

talmida schrieb:
hallo,

ich hab den Buabn gleich ganz in ein neues Bild gesetzt ;D:

zuerst das Ursprungsbild so bearbeitet, daß das Kindergesicht hell genug war, dann eine Polygonmaske um das ganze Kind gezogen und die Maske gespeichert.
Dann ein aktuelles Herbstbild mit passenden Farben gesucht, weichgezeichnet und die Maske eingefügt.

liebe Grüße
Christa

Die Frau kann zaubern :) ... werde ich gleich mal versuchen das selbst hinzukriegen. Vielen Dank.
 
AW: Kinderfoto

Hallo Nano,

ich würds vielleicht so machen:
0454.jpg


Nur aufgehellt und den Hintergrund entfärbt.

Grüße
Micha
 
AW: Kinderfoto

Hallo NaNo,

der junge braucht zu allererst mal ein wenig wärmere Farbtemperatur (25)
Dann kannst du, falls Dich das etwas blaustichige T-Shirt stört, ebendieses polygonmaskieren. Danach entsättigst Du (Icon Farbsättigung) soviel Du möchtest. Am Schluß noch eine leichte Schattenaufhellung (189/61/0), dann bekommst du so in etwa dieses Ergebnis:

0454meins.jpg
 
AW: Kinderfoto

Vielen lieben Dank für all die Möglichkeiten.

Ich habe jetzt die Variante von kuni-r nachvollzogen. Das Ergebnis ist prima. Mit der polygonen Maske tue ich mich zur Zeit leider sehr schwer, da ich kein Grafiktable besitze und mit einer optischen Maus (USB) so genau entlang der Konturen einer Person entlangzufahren krieg ich irgendwie nicht hin. Deshalb habe ich das bisher mit Eurer Hilfe erlangte Ergebnis erst mal in einen Ordner "maskieren" gesichert und dann muss ich mal sehen, wie ich das hinkriege.

Wie arbeitet Ihr denn? .... mit Maus oder Stift?

Gruss NaNo
 
AW: Kinderfoto

Hallo!

Zur Polygonmaske braucht man kein Grafiktablett! Wenn man schön in das Bild reinzoomt und genügend Punkte während des Maskierens setzt, kann man die roten Punkte hinterher noch locker manuell positionieren. Christian (chwachsmuth) hat da vor Urzeiten mal was dazu eingestellt, wenn ich mich nicht irre.

Gruß

Günter

So etwa:
markierung.jpg
 
AW: Kinderfoto

Hallo NaNo,

ich arbeite mit der Maus, allerdings umfahre ich nicht das gewünschte Objekt bei gedrückter Maustaste, sondern setze immer wieder mal einen Punkt an den Rändern des Objekts. Wenn das Polygon über dem Objekt geschlossen ist, zoome ich auf die Knoten und verschiebe sie, bis sie passen. Auch hinzufügen oder entfernen von Knotenpunkten geht (STRG+liMT bzw. STRG+reMT).

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Kinderfoto

Wieder ein AHA-Moment in Punkto FixFoto ... ich danke Euch ... diese Möglichkeit kannte ich noch nicht. Leider habe ich auch nicht soooo viel Zeit, dass ich viel im Forum oder Handbuch suchen könnte. Ich glaube, ich wäre der typische Fall für ein Tages-Crash-Seminar in Punkto FixFoto :)
Wird sowas eigentlich auch im Raum Düren (Rhld) angeboten? ;)

Das maskieren werde ich dann mal in Ruhe probieren ... zur Zeit schreib ich mal wieder im Geschäft .. da ist zwar FixFoto installiert aber keine Zeit für solche Dinge.

Gruss NaNo
 
Zurück
Oben