Konflikt

Juco

Registriert
01.05.05
Beiträge
1.615
Ort
Potsdam
Moin,
ich wollte Bilder mit einer Unterschrift versehen und dann kam diese Meldung:

Nicht bei allen Bildern, deshalb meine Frage:

Um welchen Konflikt handelt es sich?
 

Anhänge

  • konflikt.webp
    konflikt.webp
    41 KB · Aufrufe: 848
AW: Konflikt

Hallo Juco,
ich nehme an es hat etwas mit einer fehlerhaften oder falsch interpretierten Angabe der Belichtungszeit zu tun.
Hast Du zur Beschriftung die Exifdate "ExposureTime" gewählt? Du solltest ein vom Fehler betroffenes Bild mit den Exif-Daten zur Verfügung stellen und die zur Bildunterschrift gewählten Parameter nennen.
 
AW: Konflikt

Nein, ist es nicht.
Dieses Bild ist ein stitch - bestehend aus 2 Bildern. Ich habe beim fertigen Pano die Exif-Daten von einem Einzelbild kopiert.
Kann es daran liegen?
 
AW: Konflikt

Hallo Jürgen, da kann kann man wirklich nur noch weiter helfen wenn Du das betroffene Bild zur Verfügung stellst und die Parameter zur Beschriftung nennst.
 
AW: Konflikt

Moin Harald,
es hat sich geklärt.
Ich habe aus Lr ein Bild in PanoramaStudio (Plugin für Lr) gestitcht. Dieser Stitch ging als *tiff an Lr zur Weiterbearbeitung zurück.
Nach der Bearbeitung habe ich dieses als *jpg abgespeichert. Nun waren keine Exif mehr enthalten. Also habe ich das Exifformular eines Einzelbildes kopiert und in das Pano eingefügt.
Bei der Bearbeitung mit dem Skript vom Andreas kam dann diese Fehlermeldung.
Ich habe dieses Pano nochmals erstellt und gleich als *jpg abgespeichert - alles tutti, keine Fehlermeldung.
Das Problem hat sich für mich erledigt.
Harald - danke.
 
AW: Konflikt

Hallo,

zur Ursache: Vermutlich ein falsch eingestelltes Zeitprofil.

Dez kann nicht interpretiert werden, sollte aber jedoch vermutlich als "12" für Dezember interpretiert werden. Möglicherweise steht einfach irgendwo statt einer normalen Exif-Zeit ein geändertes kurzes Zeitformat drin. Möglicherweise wird auch nur das Dateierstelldatum und die Dateierstellzeit in eine Zeichenkette umgewandelt, die statt eines fehlenden Exif-Zeitpunkts verwendet wird.

Schau mal in Deinen Windows-Einstellungen unter kurzes Zeitformat nach. Wenn da statt "dd.MM.yyyy hh:mm" "dd. MMM yyyy hh:mm" steht, oder so ähnlich, könnte dies der Fall sein.
 
AW: Konflikt

Ne, ne Werner, im Skript Bildunterschrift von Andreas wird "dez" als Variable für dezimal genutzt, hat also nichts mit Dezember zu tun.
 
AW: Konflikt

Das Bild wurde ja auch im September aufgenommen und im Exifeintrag wird die Zeit und das Datum exakt angezeigt.
 
AW: Konflikt

Moin,

besteht denn die Möglichkeit, diese Bildunterschrift als Dokument zu speichern? ...
als Info in einem PDF oder *doc ?

Wäre schön. ;)
 

Anhänge

  • Beschreibung_2.webp
    Beschreibung_2.webp
    28 KB · Aufrufe: 772
AW: Konflikt

Hallo Jürgen, was hältst Du davon?
  • Text markieren
  • kopieren mit Strg + C
  • beliebigen Texteditor öffnen und Text einfügen mit Strg + V
  • Inhalt unter beliebigem Namen speichern

Wenn es aber darum geht, immer mal wieder gleiche Einstellungen zu benutzen, verwende doch einfach den "Bildunterschrift Profiler". Er ist ab Version 4 Bestandteil des Skripts Bildunterschrift. Mit ihm können bis zu 4 Profile gespeichert und bei Bedarf wieder abgerufen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Konflikt

Moin Harald,
das ist ein Missverständnis - lag sicher an mir.
Ich möchte das ...

$$Artist$$ + $$ImageDescription$$ + $$Model$$ + $$-LensModel$$ + $$FocalLengthIn35mmFormat$$ + f=$$-FNumber$$ + $$ExposureTime$$ + ISO$$ISOSpeedRatings$$

... als Text zur Weiterverwendung. Also die Bildunterschrift als Text oder HTML-Code.
 
AW: Konflikt

Hallo Jürgen,
jetzt verstehe ich was Du meinst. Dazu müsste Andreas sein Skript auf bohren und ein Protokoll mit den Texten ausgeben.
 
AW: Konflikt

Ja, das dachte ich mir. Schade!
Schönes Wochenende noch.
 
Zurück
Oben