Korrekturdaten für Kissen-/Tonnen-Verzerrung

  • Ersteller Ersteller JKS
  • Erstellt am Erstellt am

JKS

FF-Team
Registriert
06.06.02
Beiträge
6.720
Mittlerweile haben mir etliche FixFoto-Anwender die Korrekturdaten ihrer Kameras zur Verfügung gestellt.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank dafür !

Hier sind die Daten zu finden: Kameraprofile

Ich freue mich weiterhin auf Ihre Unterstützung :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht mache ich etwas falsch, aber in der jetzigen Version 2.63 passiert bei automatischer Kissenentzerrung NICHTS, die Daten für die FujiS602       7.8 mm
TopLeft: 114.7,74.8
TopCenter: 1022.0,42.4
TopRight: 1934.3,64.8
CenterLeft: 84.8,730.4
CenterRight: 1976.7,725.4
BottomLeft: 107.2,1433.3
BottomCenter: 1046.9,1453.2
BottomRight: 1969.2,1408.4  Die manuelle Entzerrung klappt einwandfrei. Christian W.
 
Bei den Koordinaten, die Sie hier angeben, handelt es sich nicht um Korrekturdaten, sondern lediglich um die Markerdaten eines einzelnen Bildes !
Aus diesen Koordinaten mehrerer Bilder mit unterschiedlicher Brennweite werden die eigentlichen Korrekturdaten ermittelt.
Wenn Sie alle Bilder, für die Koordinaten existieren, in der Computeransicht auswählen und dann Verschiedenes->Objektiv-Korrektur berechnen durchführen, dann werden die eigentlichen Korrekturdaten ermittelt.
 
Hi,
gibts die Daten auch für die F717 oder sind die von der F707 übertragbar?
cya and thx
Timo
 
Ich verwende die der 707, kein Unterschied im Objektiv meines Wissens.
 
Hi,
gelten die downloadbaren Werte für die IXUS Digital 300 auch für die 330 ?
Danke
 
Hallo zusammen,

ich bin neuer Anwender von Fixfoto und bislang sehr angetan von diesem tollen Programm.
Ich habe eine Fuji S602Z und hierfür stehen ja automatische Korrekturdaten für Kissen-/Tonnen-Verzerrung zur Verfügung.
Wie und wo gebe ich diese Daten ein, damit meiner Bilder automatisch entzerrt werden.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Robert
 
Saug' Dir die entsprechende *.ff oder *.cff Datei und kopiere sie in das FF Programmverzeichnis. Die restlichen Angeban stehen in der Bedienungsanleitung. Viel Spass ...
 
Für Fuji S602-zoom und Canon-Ur-Ixus Benutzer habe ich neue Entzerrungswerte draußen auf einem Messfeld von 1,8x2,4m ermittelt, um die zusätzlichen Verzeichnungen im Nahbereich zu umgehen. Einige Spaziergänger habe wohl verständnislos dreingeschaut:
E.jpg

die Werte sind recht gut geworden und haben die Bezeichnungen 602_os.ff und 602_osW.ff für Kamera mit Fuji-WW-Konverter, sowie Ixus_os.ff
os für outside.

Dabei habe ich nochmal versucht, die vorhanden chromatischen Aberrationen zu beseitigen, die dabei entstandenen *.cff Dateien waren jedoch unbrauchbar, weil mit diesen Werten die Bilder total überkorrigiert wurden, hat jemand das auch schon mal gemacht?
Gruß
Christian
 
Zurück
Oben