AW: Lernvideos(kostenlos)zum Thema Farbmanagement
Zwar stellt PS das Druckerprofil meines Wissens nicht dauerhaft in das Bild ein, aber PS steuert über ein einzugebendes Druckerprofil (auch selbst erstellte!) das Farbmanagement bis zum Ausdruck über den eigenen Drucker. Das können wohl nur voll farbmanagementfähige Programme. Auch mein Capture NX kann es.
FF kann es leider nicht! In FF kann man zwar das Druckprofil einstellen, aber es eignet sich lediglich als Proof um sich den wahrscheinlichen Ausdruck vorweg auf dem Monitor anzusehen. Auswirkungen auf den Druckertreiber hat dieses Profil offensichtlich nicht. Beim Druck über FF wird das in der Farbverwaltung des Druckers eingestellte Profil benutzt, es kann automatisch oder manuell eingestellt werden, aber immer ohne Beinflussung durch FF. Mit meinem neuen Colormunki erstellte Profile führen über PS ausgedruckt zu ganz anderen Ergebnissen als mit FF, auch wenn ich das Profil direkt in die Farbverwaltung des Druckers einstelle.
Ich meine zwar, dass vor einiger Zeit meine mit ProfilerPlus selbst erstellten Druckerprofile zu guten Ergebnissen geführt haben, aber das funktioniert neuerdings auch nicht mehr. Den Grund, bzw. eine Lösung habe ich noch nicht gefunden. Obwohl ich die Druckmöglichkeiten von FF sehr schätze und gerne benutzt habe, bleibt mir anscheinend keine andere Möglichkeit als über PS oder Capture zu drucken! :'(
Gruß
Günther