Monitore & Kalibrierung Lernvideos(kostenlos)zum Thema Farbmanagement

AW: Lernvideos(kostenlos)zum Thema Farbmanagement

Das ist ja interessant, aber nicht nur inhaltlich.

Als ich mein Eye One Display II gekauft habe (das ich später zum eye one design upgegraded habe), war ein Seminar im Preis enthalten, das von einem Gretag Macbeth Mitarbeiter gehalten wurde.
Ohne es jetzt alles direkt 1:1 verglichen zu haben, das Layout war gleich, die Inhalte auch.
Wenn die Firma dazu die Rechte hat, ist das wohl auch ok.

Ich kann nur empfehlen, sich das alles in Ruhe anzusehen. Ich hatte mehrere Aha-Effekte. In die Präsentation sehe ich heute noch an und zu rein (die Teilnehmer haben sie als PDF auch CD erhalten).

Das ist ein guter Tipp von Dir :)

LG Frank
 
AW: Lernvideos(kostenlos)zum Thema Farbmanagement

Klasse! recht Bandbreiten-sparend, angenehme Stimme und gutes Mikrofon verwendet-ich hab alle Lektionen durchgenudelt, und fühle mich jetzt schlauer.
Aber Achtung-in Lektion eins oder zwei erwähnt er, dass er ein akademisch vorgebildetes Publikum erwartet, bzw. gewohnt ist- na ich hab's auch so verstanden (c:=
 
AW: Lernvideos(kostenlos)zum Thema Farbmanagement

Prima Tip, danke!
 
AW: Lernvideos(kostenlos)zum Thema Farbmanagement

<duck-und-weg-modus>
Ja, und wenn jetzt FixFoto, wie die "A"-Programme ebenfalls die Möglichkeiten bieten würde, Druckerprofile direkt in die Bilddateien einzubinden, wären wir nicht nur schlauer, sondern könnten unser Wissen auch praktisch anwenden.

Aber es ist ja noch nicht Weihnachten, also ist noch Zeit zum Wünschen für uns und zum Erfüllen für Joachim...
</duck-und-weg-modus>
 
AW: Lernvideos(kostenlos)zum Thema Farbmanagement

Pardon Kuni, was sollen Druckerprofile in Bilddateien?
Lieferst du dann deinen Drucker jeweils mit?
 
AW: Lernvideos(kostenlos)zum Thema Farbmanagement

Pardon Kuni, was sollen Druckerprofile in Bilddateien?
Lieferst du dann deinen Drucker jeweils mit?
Weder kennst Du Photoshop, noch hast Du Winklers Tutorials geguckt, sonst wüßtest Du, was ich meine.

Ich liefere den Drucker nicht mit, aber ich hole mir die passenden Profile, damit ich meine Dateien im profilierten Workflow vorbereiten, und mein Ausbelichter&/Ausdrucker diese auch automatisch weiter verarbeiten kann.

Zudem habe ich meinen eigenen Drucker individuell profiliert und auch der arbeitet nur dann mit dem Profil, wenn ich es in der Datei mitgebe.
 
AW: Lernvideos(kostenlos)zum Thema Farbmanagement

Entschuldigung, aber das ist doch Blödsinn, wenn ich in tausenden Bildern
mein Druckerprofile einbaue, und dann den Drucker neuprofiliere oder der Belichterdienst wechsle.
Viel spass beim auswechseln des Profiles....
Das Druckerprofile muss das ausdruckende Programm passend zum Drucker
hinzufügen. FF tut dies ja auch.
 
AW: Lernvideos(kostenlos)zum Thema Farbmanagement

Zwar stellt PS das Druckerprofil meines Wissens nicht dauerhaft in das Bild ein, aber PS steuert über ein einzugebendes Druckerprofil (auch selbst erstellte!) das Farbmanagement bis zum Ausdruck über den eigenen Drucker. Das können wohl nur voll farbmanagementfähige Programme. Auch mein Capture NX kann es.

FF kann es leider nicht! In FF kann man zwar das Druckprofil einstellen, aber es eignet sich lediglich als Proof um sich den wahrscheinlichen Ausdruck vorweg auf dem Monitor anzusehen. Auswirkungen auf den Druckertreiber hat dieses Profil offensichtlich nicht. Beim Druck über FF wird das in der Farbverwaltung des Druckers eingestellte Profil benutzt, es kann automatisch oder manuell eingestellt werden, aber immer ohne Beinflussung durch FF. Mit meinem neuen Colormunki erstellte Profile führen über PS ausgedruckt zu ganz anderen Ergebnissen als mit FF, auch wenn ich das Profil direkt in die Farbverwaltung des Druckers einstelle.

Ich meine zwar, dass vor einiger Zeit meine mit ProfilerPlus selbst erstellten Druckerprofile zu guten Ergebnissen geführt haben, aber das funktioniert neuerdings auch nicht mehr. Den Grund, bzw. eine Lösung habe ich noch nicht gefunden. Obwohl ich die Druckmöglichkeiten von FF sehr schätze und gerne benutzt habe, bleibt mir anscheinend keine andere Möglichkeit als über PS oder Capture zu drucken! :'(

Gruß
Günther
 
Zurück
Oben