Skript Level.Zero

Walter-46

Mitglied
Registriert
08.10.06
Beiträge
1.744
Ort
Meppen
Trophäen
*****!!! {**!!!}
Level.Zero

Ein Prototyp meines neues Script-Projektes. Das soll eine nondestructive Bearbeitung ermöglichen, und dabei die Handhabung von Maskierung, Überblendmodi und Deckkraft flexibler gestalten.

Diese Veröffentlichung dient der Fehlersuche bei der Verwendung des Befehles FF_CombiFunc. Hiermit läßt sich leichter nachvollziehen, ob die Überblendmodi im Zusammenhang mit dem Dialog 'Kombinierte Bearbeitung' korrekt arbeiten.

Möglicherweise ist mir aber bei der Programmierung im Zusammenhang mit FF_CombiFunc ein Fehler unterlaufen, dann bitte ich um Hilfestellung.

Der Prototyp hat natürlich noch einige Einschränkungen. So wirkt der Import aus der Zwischenablage gleichermaßen auf alle Ebenen. Das Bild im jeweilig nächsten FF-Dialog wird noch ohne Maskenwirkung und ohne Blendwirkung berücksichtigt. Auch die erfaßten Werte der Dialoge können hier nicht verändert werden. Dennoch ist ein Gebrauch des Scriptes bereits möglich. Wer Spaß an 'was Neuem' hat - nur zu!

Fehler Nr. 1:
=============
Meiner Ansicht nach wird der Verlaufsfunktion aus der Kombinierten Bearbeitung nur bei den oberen 6 Blendmodi richtig berechnet. Bei den unteren 10 Blendmodi wird trotz aktiviertem Verlauf das gesamte Bild verändert, was nicht korekt ist.

Fehler Nr. 2:
=============
FF-CombiFunc funktioniert im Normal-Modus (=ohne Überblendmodus) nicht zusammen mit der mittels FF_LoadMask() geladenen Maske. Erst bei Verwendung eines der Überblendmodi wird dabei die geladene Maske berücksichtigt.


Eine kurze Anleitung zur Nutzung:
==================================

Mit den Button 'Kombi/Schatten-L/Farbabgleich' kann eine neue Arbeits-/Einstellebene hinzugefügt werden.

Mit dem Button 'D+B' kann nach der Erstellung einer Ebene eine Maske gemalt werden, die die Wirkung dieser Ebene eingrenzt. Und bitte dabei in der Retusche 'Klonpinsel synchron' aktivieren! Diese Maske läßt sich auch mit dem eingebauten Verlauf im Kombidialog kombinieren.

Mit dem langen seitlichen Button 'A' kann je jeweilige Ebene auf Aktiv/Inaktiv gesetzt werden.

Die Ziffern 2 bis 100 stellen die Deckkraft der jeweiligen Ebene dar.

Die Änderungen der A/I bzw. Deckkraft oder Blendmodi beziehen sich immer nur auf die jeweilige markierte Ebene.

Alle anderen Knöpfe dürften weitestgehend selbsterklärend sein.

VG
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Level.Zero

Hallo Walter,

ein ausgesprochen spannendes Projekt!!

Erste Eindrücke:
1. Test
  • neues Bild 2048 x 1920, rein gelb
  • Skript gestartet
  • Kombi
  • Verlauf diagonal von links unten nach rechts oben
  • RGBmax auf 256
  • Ausführen
  • exprog09ug0.jpg
2. Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich auf Deine Fehlervermutungen hin gezielt testen soll!
3. Der Dialog ist für meinen Bildschirm (1366 x 768) etwas zu hoch, zumal unter Berücksichtigung der Taskleiste
 
AW: Level.Zero

Hallo Andreas,

danke für's testen. Das Script (oder besser ich ;) ) sind davon ausgegangen, dass ein Bild geladen wird. Die Möglichkeit, ein gerade neue erstelltes Bild zu bearbeiten, ist mir bisher nicht eingefallen. Also bitte einmal das gelbe Bild speichern, dann hat es einen Namen, und die Fehlermeldung dürfte nicht mehr erscheinen.

Die Höhe werde später noch an 768 Pixel anpassen.

VG
Walter
 
AW: Level.Zero

2. Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich auf Deine Fehlervermutungen hin gezielt testen soll!

Ganz einfach: Bild auf die Arbeitsfläche - Script starten - Kombi anklicken - Verlauf einzeichnen - einen oder mehrere Regler im Kombidialog betätigen - fertig - dann diverse Überblendmodi anklicken - und berichten, ob es so wie erwartet aussieht.

Hier ein Beispiel vorher-nachher: Verlauf schräg von links nach rechts Farbtemperatur rauf, RGB-Max + Y-Max, Strahlendes Licht, 80% Deckkraft.


29440151.a6d60468.jpg



Links sollte das Bild unverändert sein, ist aber verändert:
29440149.51fcda79.jpg


VG
Walter
 
Zurück
Oben