Fotozubehör Lohnt sich ein Umstieg auf USB 3.0-Kartenleser?

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Lohnt sich ein Umstieg auf USB 3.0-Kartenleser?

IE: Webseite kann nicht angezeigt werden. Fehlerhafter Link?
 
AW: Lohnt sich ein Umstieg auf USB 3.0-Kartenleser?

Nö, geht bei mir im IE 9.
 
AW: Lohnt sich ein Umstieg auf USB 3.0-Kartenleser?

Jetzt geht's hier auch wieder (Firefox) :D.

Danke für die Informationen. Ich habe mir auch gerade eine USB 3.0-Karte in den PC eingebaut und eine externe Platte dran und überlegte auch wegen eines Kartenlesers.

Gruß
Alfred
 
AW: Lohnt sich ein Umstieg auf USB 3.0-Kartenleser?

Für Filmfreaks ist ein USB3.0-Leser sicher angebracht, noch mehr, wenn man sich vorausschauend neben der höheren Schreibgeschwindigkeit auch größeren Speicher gönnt. Nachdem die Olympus E-M5 SDXC-Karten unterstützt, hab ich auch den Leser aufgerüstet. Externe USB3.0-Platten hab ich mir beim A..I gekauft. Gibt es heute, glaub ich, gerade wieder. ;-) Passten an den Notebook...
 
AW: Lohnt sich ein Umstieg auf USB 3.0-Kartenleser?

Kommt halt auch drauf an, ob die Kamera von den schnelleren Schreibraten profitiert. Meiner K10D z.B. bringt die schnelle Karte geschwindigkeitsmäßig nichts. Ich könnt mir allerdings auch vorstellen, dass es mittlerweile Kameraprozessoren und -schnittstellen gibt, die die Geschwindigkeit unterstützen.
 
AW: Lohnt sich ein Umstieg auf USB 3.0-Kartenleser?

Hallo Micha,

ja gibt es. Darum ist auch der neue Kartenstandard als Ersatz für CF-Karten definiert worden, weil inzwischen der Geschwindigkeits-Bedarf an die Grenzen der Kontrollerdefinition gekommen ist.
Kein Wunder, wenn bei über 22MPx und bis zu 9 Bildern RAW + JPEG weggespeichert werden sollen, ohne dass die Kamera langsamer werden soll. Von HD-Filmen rede ich gar nicht.
 
Zurück
Oben