Videotutorial Malen und zeichnen

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am

m.s

FF-Team
Teammitglied
Registriert
19.09.02
Beiträge
11.237
In diesem Film wird erklärt, wie aus einem Bild eine Strichzeichnung erstellt werden kann, die wahlweise schwarz/weiß oder farbig ist. Zu diesem Zweck kommen verschiedene Skripte zum Einsatz. Screencast anschauen | Download

Jetzt anschauen...
 
AW: Screencast: Malen und zeichnen

Ich habs am Nachmittag kurz dem dem Erscheinen runtergeladen und am Abend daheim probiert. Probiert zum Laufen zu bringen. Der Film endet bei mir mit dem y-max beim Toskanabild - der Ton läuft weiter.
Sowohl direkt aus dem zip heraus, als auch aus dem entzippten .exe heraus habe ich den gleichen Effekt.

Kann das mal jemand anschauen oder versuchen es nachzuvollziehen? Bei mir ist die Grösse der .zip-Datei = 7.613 KB, das der .exe 8.346 KB.

Peter
 
AW: Screencast: Malen und zeichnen

Und online anschauen geht aber?
 
AW: Screencast: Malen und zeichnen

Online schauen, kein Problem :)

Vielen Dank für die "Macher" toll ;) ;) ;)
 
AW: Screencast: Malen und zeichnen

Das mit dem direkt anschauen habe ich nicht probiert. Ich habe eine Mengenbegrenzung für downloads oder überhaupt für traffic - da wollte ich im Büro einer eventuellen Übermenge vorbeugen. Aber ungeachtet dessen, das file sollte ja auch beim download anschaubar sein, oder?

Peter
 
AW: Screencast: Malen und zeichnen

Hallo,

vielen Dank für die Meldung.
Jetzt sollte es -wenn auch mit Einschränkungen - besser gehen. Wohl ein Konverterproblem innerhalb von Wink. Ich zitiere:
"Known issues in v2.0 - Updated December 5, 2006
1. Some presentations rendered to exe files hangs/freezes when played 2593 2643 2842
Presentations rendered as exe files (Windows Executables) might hang/freeze when being played and you have to terminate the flash player. The workaround is to either only use ordinary flash files or use an external converter (see threads) to convert the ordinary flash files to exe files. "
Habe jetzt mal einen Konverter SWFEXE eingesetzt. Allerdings wird die Qualität dadurch nicht besser. Und das Anzeigefenster muß noch auf die richtige Größe eingestellt werden (hier 800 x 600).

Das Konvertieren ist lästig und ich kenne mich praktisch nicht aus. Ideal wäre eine ordentliche Konvertierung nach Quicktime, damit auch die Podcasts gehen.

Gruß

Jürgen
 
AW: Screencast: Malen und zeichnen

Moin Jürgen!
Warum nicht einfach das file als "Zeichnen-mit-FixFoto.swf" übergeben?
Gruss Heiner
 
AW: Screencast: Malen und zeichnen

Hallo Heiner

bei mir laufen die reinen swf nur im IE, weil da wieder irgendein QT-Plugin hochkommt. Mein Firefox reagiert auf das swf mit einer Fehlermeldung. Wenn ich das zugehörige html ansurfe geht es. Vielleicht habe ich da auch nu etwas falsch eingestellt oder nicht recht installiert. Aber die Screencast sollten eigentlich mehr Probleme lösen als machen, weshalb ich dann eher zur sicheren Lösung tendiere.
Das exe wäre natürlich eine feine Lösung, die immer geht - wenn sie denn richtig funktionieren würde.
Wink erzeugt in der swf-Einstellung das html immer mit. Und offen gestanden habe ich von dem Flash-Zeug bisher noch keine Ahnung, also habe ich mal alles bereitgestellt was geht.

Laut Auskunft von Micha - und der weiss es sicher besser als ich - gehen als Podcasts nur irgendwelche QT-Formate. Was ich schade finde. Die kann Wink nicht erzeugen - zumindest noch nicht. Wink wird nebenbei entwickelt und das dauert eben. Bei den Camtasia-Screencasts werde ich immer ganz neidisch auf den guten Ton (der wird bei Wink erst durch das Rendern so schlecht) und auf die Mausklickkreise....
Aber Neid ist ein schechtes Gefühl, das es zu unterdrücken gilt. Und die Rechte Spalte des Camtasia-Prospekts unterstützt mich dabei....

Gruß

Jürgen
 
AW: Screencast: Malen und zeichnen

Hallo,
ich hatte mit allen swf von Jürgen keinerlei Probleme. Angeklickt, geladen, angesehen. ;D
 
AW: Screencast: Malen und zeichnen

Danke, geht jetzt online und offline. :)
Gefällt mir sehr gut.

springmaker
 
Zurück
Oben