Mehrere Zielverzeichnisse für Stapelverarbeitung

bbernhard

Mitglied
Registriert
03.02.06
Beiträge
3
Ort
Villach/Kärnten/Österreich
Hallo zusammen

Gleich vorneweg, dies ist mein erster Eintrag hier im Forum, bitte um entsprechenden Hinweis falls ich irgendwas nciht den Forumsregeln entsprechendes anstelle.

Habe mir das FF aufgrund der vielgelobten Batchmöglichkeiten lizensiert, bin nun aber leider gleich bei meinem ersten Versuch die Stapelverarbeitung meinen Vorstellungen entsprechend zu nutzen gescheitert.
Mehrstündiges Forumlesen hat mich bis jetzt auch nicht weitergebracht.

Wie ichs drehe oder wende, ich finde keinen Weg innerhalb einer Stapelverarbeitung Bilder in mehrere Verzeichnisse (die Namen währen immer gleich, zb. "original","verkleinert", etc.) unterhalb des Stapelverarbeitungsziehlverzeichnisses zu speichern.

Geht das nicht, oder habe ich da was überlesen ?
Scripte in eine Stapelverarbeitung einbinden geht auch nicht ?

schönen Dank
bb
 
AW: Mehrere Zielverzeichnisse für Stapelverarbeitung

Geht das nicht, oder habe ich da was überlesen ?
Du müsstest dir verschiedene Batchdateien anlegen.
Scripte in eine Stapelverarbeitung einbinden geht auch nicht ?
Nicht ohne bestimmte Gegebenheiten zu beachten (siehe Anleitung).
 
AW: Mehrere Zielverzeichnisse für Stapelverarbeitung

Ahhh, BoostScript heist das Zauberwort.
- lange gesucht, da in der Onlinehilfe nicht erwähnt, und in der pdf Hilfe auch nur sehr versteckt.

Na dann werde ich mich mal dranmachen, habe mit js zwar noch nie was gemacht aber das wird wohl irgendwie zum schaffen sein.
Normalerweise bin ich in Assembler und C unterwegs.

Aber irgendwie schon umständlich, will denn niemand sonst seine Zwischenergebnisse einer Stapelverarbeitung in verschiedene Verzeichnisse speichern ? Insbesondere die originale ?

gruß
bb
 
AW: Mehrere Zielverzeichnisse für Stapelverarbeitung

Wieso die Originale? Die werden doch nicht angetastet, wenn du grundsätzlich in einem anderen Verzeichnis speicherst (und das solltest du tun).
 
AW: Mehrere Zielverzeichnisse für Stapelverarbeitung

Nunja, damit bekomme ich die schon bearbeiteten Bilder aus dem "neue_Bilder_von_der_Kamera" Verzeichniss automatisch raus, und brauch nicht nachdenken ob ich das Bild nun schon gesichtet/bearbeitet habe oder nicht.

bb
 
Zurück
Oben