MetaInfo

MetaInfo - Metadaten flexibel anzeigen 1.7

praetor

Mitglied
Registriert
24.10.04
Beiträge
2.157
Ort
Berlin
Trophäen
{**!!!}**!!!!! !!!!! !!
Hallo,

hab mich mal an einem Skript versucht, dass einen universellen Zugriff auf EXIF- und IPTC-Daten in JPG-Bildern, einschließlich der herstellerspezifischen Makernotes, und insbesondere ein flexible Ausgabe der Daten ermöglichen soll. FF gibt ja an verschiedenen Stellen solche Daten aus, u.a. ist eine Teilmenge über die Platzhalter auch in der Ganzbildschirmansicht verfügbar. Das Skript von Werner „WPInfo“ erlaubt einen noch vollständigeren Zugriff auf alle überhaupt verfügbare Daten. Ganz so weit geht MetaInfo nicht, und es ist auch deutlich langsamer. Dafür sind eben die Darstellungsoptionen flexibler, die Daten können frei ausgewählt, sortieren und kommentiert werden. Es soll mir helfen, verschiedene Kameraeinstellungen besser bewerten zu können. Auslöser war die Idee, die Möglichkeiten in der Ganzbildschirmansicht zu erweitern.

Das Skript leistet
  • Zugriff auf (fast) alle EXIF- und IPTC-Daten, die über FF-Funktionen erreichbar sind
  • Einbindung externer Tools (exiftool.exe oder auch exiv2.exe) und damit Zugriff auf die meisten, auch herstellerspezifischen Meta-Daten
  • gezielte Auswahl
  • Reihenfolge kann frei definiert werden
  • Beschreibung kann selbst festgelegt werden
  • Interpretation bestimmter Werte kann im Skript hinterlegt werden (z.B. Klartexte für Belichtungsprogramme)
  • Ausgabe in einer Messagebox oder einer Textdatei …

Welche Daten präsentiert werden und in welchem Layout wird über eine Text-Datei metainfo.ini gesteuert. Die Funktion der Skripte (eigentlich sind es 3) sowie der Aufbau und die verfügbaren Platzhalter für die metainfo.ini sind in der Datei MetaInfoAnleitung.doc beschrieben.

Im Paket sind enthalten: das Script, die Anleitung, das Tool exiftool.exe. Mit dabei eine Beispiel-INI-Datei metainfo.ini, die nur einige Standard-EXIF-Werte anzeigt und mit jedem JPG funktionieren sollte. Alles weitere in der Anleitung.

Hier noch eine Version, die für geringer Bildschirmauflösung (1024 x 768) optimiert ist.

Code:
[B]Für die Skripter unter uns[/B]:
Das Skript ruft u.a. externe Kommandozeilentools (exiv2.exe, oder auch
exiftool.exe) auf. Unter VBS gibt es dabei (mit WSHShell.Run, WSHShell.Exec)
normalerweise den unschönen Effekt, dass sich kurz ein DOS-Fenster öffnet.
Um das zu umgehen habe ich im Netz ([URL="http://dieseyer.de/dse-wsh-scr-b.html"]http://dieseyer.de/dse-wsh-scr-b.html[/URL])
eine ziemlich trickreiche Funktion gefunden und mit Unterstützung der äußerst
hilfreichen [URL="http://www.ffsf.de/showthread.php?t=14473"]Tipps von Werner[/URL] so angepasst, dass sie auch unter FF läuft.
Diese Funktion könnte vielleicht auch in anderen Skripting-Projekten hilfreich sein.

Freue mich über Feedback …
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MetaInfo - Metadaten flexibel anzeigen

Hallo!

Wir alle sind Bildermenschen - DigiFotografen um so mehr. Daher bitte noch einen Screenshot des Skriptfensters präsentieren, um den Wiedererkennungsfaktor zu steigern.

Gruß,

Ralf
 
AW: MetaInfo - Metadaten flexibel anzeigen

Hallo Andreas,

und vielleicht im FFSF-Downloadbereich den Link hinterlegen. GGf. mit Micha (m.s) per PN kurzschließen.
 
AW: MetaInfo - Metadaten flexibel anzeigen

@Ralf: Ein paar Screenshots schaden sicher nicht ...

MetaInfo zeigt nur ein kleines Fortschrittsfenster
mi_01.png


MetaBild zeigt dann die Bilder zusammen mit den Daten
mi_02.png


Abrufbar sind die Daten auch über das Kontextmenü
mi_03.png

mi_04.png


@Werner: Bevor es evtl. in den Downloadbereich darf, würde ich es gern noch etwas reifen lassen, ein paar Bugs kommen bestimmt noch zutage.
 
AW: MetaInfo - Metadaten flexibel anzeigen

Hallo,

das Skript MetaInfo wurde erweitert. Dabei habe ich auch einige Anregungen von Micha aufgegriffen.

Wesentliche Verbesserungen:

  • nur noch ein Hauptskript zum Anzeigen der Bilder und Daten, die Ermittlung der Meta-Daten erfolgt bei Bedarf automatisch – das Ganze ist dadurch übersichtlicher
  • aus allen Bilder eines Verzeichnisses können die Daten im einem Rutsch extrahiert werden
  • Bild kann direkt zum Berabeiten auf die Arbeitsfläche geladen werden
  • kurze Online-Hilfe als Ergänzung zur vollständigen Anleitung
  • Dialog passt sich dynamisch der Bildschirmauflösung an
  • Die neue Möglichkeit, die Info-Zeile der Ganzbildschirm Ansicht per Script anzusprechen, kann genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MetaInfo - Metadaten flexibel anzeigen

Version 1.6 vom MetaInfo steht jetzt auch im Zubehörbereich zur Verfügung.
  • Anzeige einiger Daten optimiert
  • PDF-Anleitung direkt aufrufbar (hab bei Harald abgeschaut;))
  • aktuelle Version 8.39 der ExifTool ist mit dabei
 
AW: MetaInfo - Metadaten flexibel anzeigen

Hallo, Praetor!

Im Moment führt Dein Link zum Zubehörbereich nicht zum Ziel. Habe ich einen blöden Zeitpunkt erwischt? Dort steht Dein Skript momentan nicht in der Liste.

Gruß

Gernot
 
AW: MetaInfo - Metadaten flexibel anzeigen

Der Link funktioniert eigentlich, hab's grad noch mal probiert.
 
AW: MetaInfo - Metadaten flexibel anzeigen

Hallo, Praetor!

Ist wieder in Ordnung. Habe mir das Skript heruntergeladen und werde es nun testen.

Gernot
 
AW: MetaInfo - Metadaten flexibel anzeigen

Mit Zustimmung von Xaver zitiere ich aus unserer privaten Kommunikation:
Xaver schrieb:
... ich arbeite gern mit Deinem Datenblitz-Tool.
Jetzt suche ich eine Möglichkeit auch das verwendete Objektiv anzuzeigen. ( habe eine ganze Serie getestet) Geht das ?
Kamera Panasonic G3
praetor schrieb:
mit dem Datenblitz geht das nicht, weil dieses Skript nur die Daten anzeigt, die FixFoto selbst ermitteln kann. Möglich ist es aber mit MetaInfo. Damit können auch herstellerspezifische Daten (z.B. auch Objektivdaten) ermittelt und u.a. auch in der Ganzbildschirmansicht angezeigt werden ...

Nach kurzer Recherche in den Panasonic Tags zeigt sich, dass sich jedenfalls Objektivdaten für Panasonc-Objektive sehr gut anzeigen lassen (andere müsste man testen). Dazu muss in die metaexport.ini (zu finden unter \Script\metainfo\) z. B. eine solche Zeile aufgenommen werden:
Code:
Objektiv:;\t2;[B]LensType[/B];\n1
Das führt im Metainfo dann z.B. zu solch einer Anzeige:
exprogyr4ll.jpg


Die Anzeige ist auch in der Ganzbildschirmansicht möglich: Dazu
  1. Für das fraglich Verzeichnis Metainfo starten und mit dem Button Daten für alle B. für alle Bilder die Daten auslesen
  2. In Fixfoto unter Datei --> Einstellungen --> Bildinfoskript für Ganzbildschirmansicht den Pfad zur dem Skript GBA_Meta.vbs eintragen (bei mir z.B. c:\Users\praetor\Documents\FixFoto\Script\GBA_Meta.vbs).
In der Ganzbildschirmansicht sieht das dann etwa so aus:
exprogpkyw8.jpg
 
AW: MetaInfo - Metadaten flexibel anzeigen

Die aktualisierte Version 1.6 vom MetaInfo steht jetzt im Zubehörbereich zur Verfügung.
  • neue Exif-Daten: Rating, RatingPercent, Entfernung, AF-Messemthode
  • Darstellung bei vielen Werten verbessert (wie Datenblitz)
  • neuer Dialogaufbau
  • ExifTool 8.87 (09.04.2012) beigefügt
 
AW: MetaInfo - Metadaten flexibel anzeigen

Bitte Zeile 287 wie folgt korrigieren:
Code:
WshShell.Run """" & FF_GetFFPathEx(2) & "\metainfo\MetaInfo-Anleitung.pdf" & """"
Wenn FF_GetFFPathEx(2) ein Leerzeichen enthält, was bei mir beim User-Namen der Fall ist, erfolgt sonst eine Fehlermeldung.
 
AW: MetaInfo - Metadaten flexibel anzeigen

Version 1.7 von MetaInfo steht jetzt im Zubehörbereich zur Verfügung:
  • Aufruf der PDF-Hilfe verbessert
  • ExifTool 9.41 (16.11.2013) beigefügt

@Harald: Danke für den Hinweis, ich bevorzuge dann allerdings Chr(34) ;D
 
AW: MetaInfo - Metadaten flexibel anzeigen

Hallo Andreas

Diese Fehler wie im Anhang zu sehen kommen beim Aufruf von Metainfo.
 

Anhänge

  • metainfo.webp
    metainfo.webp
    43,1 KB · Aufrufe: 835
AW: MetaInfo - Metadaten flexibel anzeigen

Wenn ich den ersten Fehler wegklicke erschein noch dieser

Nachtrag: Wenn ich die Region auf Deutschland ändere funktioniert das Script.
 

Anhänge

  • metainfo_2.webp
    metainfo_2.webp
    24,6 KB · Aufrufe: 857
AW: MetaInfo - Metadaten flexibel anzeigen

Version 1.7 von MetaInfo im Zubehörbereich aktualisiert:
  • Lauffähigkeit für die Schweiz und Lichtenstein hergestellt
 
Zurück
Oben