Kameras & Objektive Minolta Dimage A2/Sony DSC-F 828: Ich kann mich nicht entscheiden

  • Ersteller Ersteller FlorianSommer
  • Erstellt am Erstellt am
F

FlorianSommer

Gast
ich hab vor, mir zu meinem nächsten geburtstag 1 kamera schenken zu lassen (wenn nicht genug zusammenkommt, leg ich selbst noch was dazu ;) )

ich hab mich ein wenig informiert und tendiere jetzt zur konica minolta dimage a2 oder zur sony dsc-f 828, die ja auch hier von vielen usern genutzt wird.

im media(-online)markt z.b. kostet die sony z.zt. 794,-€, die konica minolta gäbe es dort für 663,-€

was wären die vorteile und/oder nachteile der jeweiligen kamera gegenüber der anderen?

liebe grüße

florian
 
Re:ich kann mich nicht entscheiden

Hallo,

schau mal da: http://tinyurl.com/3ukvw
da sind zumindest die technischen Unterschiede gelistet.

Grüße
Micha
 
Re:ich kann mich nicht entscheiden

Hi,
zur Minolta kann ich nichts sagen, aber die F-828 hat mir den persönlichen Vorteil gebracht, dass ich mal wieder einen richtigen Glashaufen in der Hand halte, der gut ausbalanciert ist, an dem ich das Zoom wieder mit der Hand schrauben und sogar manuell scharfstellen kann.
Es gibt nichts besseres für mich. :)
Da hab ich sogar in Kauf genommen, dass mir der Zoombereich in wenigen Situationen nicht reicht und auch kein Bildstabilisator das Stativ ersetzt. Dies war für mich gegenüber meiner C-2100UZ ein gewaltiger Rückschritt.
Den Rest kannst du anderenorts nachlesen. Die CAs und das Blooming haben mich nach Statements gestandener Nutzer nicht geschreckt. Schließlich haben wir mit FF für die seltenenen Notfälle (beherrschbar!) ein leistungsfähiges Tool zum Nachbessern.

Aber sonst - immer noch eine Empfehlung von mir.

Gruß und
 
Re:Minolta Dimage A2/Sony DSC-F 828: Ich kann mich nicht entscheiden

Hallo Florian,

Die A2 und die Sony sind sicherlich beide hervorragende Kameras.

Als A2-Besitzer bin ich allerdings davon überzeugt, daß die A2 *derzeit*, was das Handling und die fotografischen Möglichkeiten anlangt, von keiner anderen Bridgekamera übertroffen wird.

Der Antishake, der für eine Nicht-DSLR sehr flotte Autofocus, sowie der ausgezeichnete elektronische Sucher, sind IMHO deutliche Argumente. Nicht zu unterschätzen ist auch der Wert des deutschsprachigen D7-Userforums, das an Informationswert und Engagement der Mitglieder, dem FF-Forum in nichts nachsteht.

Der beste Rat: Schau nicht nur auf den Preis. Geh zu einem vernünftigen Fotohändler, der Dir die Möglichkeit gibt, Dich mit beiden Kameras ausgiebig zu befassen. Nur so kannst Du herausfinden, welche Kamera Dir besser liegt, welche Funktionen die für Dich wichtig sind, bei welcher Kamera am besten realisiert sind.

Viele Grüße aus dem wilden Süden

Wolfgang

P.S.: Vergiß nicht den Antishake zu testen! ;) - Wenn Du Fragen zur A2 hast, PN genügt.
 
Zurück
Oben