MKCanon -> Problem mit DPI

icede

Mitglied
Registriert
23.05.04
Beiträge
157
Hallo zusammen, hallo Werner -
habe ein kleines Problem mit der DPI-Angabe in den Exif-Daten - hier mal ne kurze Beschreibung meines Vorgehens:
Bilder auf HD kopieren -> Exif mittels FF exportieren -> Bilder im Batchmodus (NICHT mit FF sondern externes Programm - hier wird auch die DPI von 72 auf 300 umgerechnet) bearbeiten -> Bilder in FF laden -> Exif importieren (JETZT ist aber die DPI-Angabe in den ursprünglichen Exif's falsch) -> MKCanon drüberlaufenlassen -> grrrr***.
Die DPI-Angabe steht bei der Canon unter "XResolution 72" bzw. "YResolution 72" (steht für 72 DPI) in den Exif-Daten, nichtmal in den MarkerNotes.
Gibt's ne Möglichkeit in MKCanon die DPI-Angabe fest auf 300 einzustellen, da die Bilder ja sowieso in der DPI gespeichert werden und wenn ja - wie lautet der Eintrag in der MKCanon.ini?
danke.....
 
AW: MKCanon -> Problem mit DPI

Hallo icede,

MKCanon macht nichts mit DPI. Wenn also Resolution = 72 drinsteht, war es schon vorher drin.

Warum drehst Du Deine Arbeitsweise nicht um? Auf HD kopieren mit CopyCard und/oder MKCanon, Exif-Daten exportieren....
Mit DPI musst Du sowieso aufpassen. Wenn das Programm die DPI nur im JFIF-Header(worauf der Export der Exif-Daten hinweist) setzt und nicht in den Exif-Daten, gibt es Probleme, weil beide Daten nicht miteinander korrespondieren. FF setzt die Werte wieder gleich, ausgehend vom Exif-Wert.

Warum änderst Du den Wert nicht mit der Stapelverarbeitung? Der Befehl heißt "Größe ändern" und im Dialog "Maßstab definieren". Der Dialog errechnet Dir dann die DPI. Wichtig ist, dass Du den Wert im unteren Drittel des Dialogs änderst, sonst skalierst Du real.
Allerdings nicht selbst getestet. Müsstest also einen Probelauf machen.
 
Zurück
Oben