Monitore & Kalibrierung Monitor: Gehäuse- / Rahmenfarbe

fryd

Mitglied
Registriert
08.10.04
Beiträge
23
Ort
Bremen
Trophäen
!!*
Ich liebäugel damit, mir demnächst einen Eizo S1910 zuzulegen. Den gibt es sowohl mit hellgrauem als auch mit schwarzem (Gehäuse-) Rahmen (S1910-K). Bisher hatte ich Röhrenmonitore mit hellgrauem Rahmen.

Gibt es grundsätzliche Empfehlungen für die Farbe des Rahmens oder ist das eine Frage des Geschmacks? Habt jemand gute oder schlechte Erfahrungen gemacht beim Wechsel von hellgrau (silber) auf schwarz?

.Fryd
 
AW: Monitor: Gehäuse- / Rahmenfarbe

Hmm, nimmst du denn den Monitorrand wahr, wenn der Monitor eingeschaltet ist?
 
AW: Monitor: Gehäuse- / Rahmenfarbe

Zur Zeit ja, aber der ist auch 5 cm breit ...

Heißt das, für Dich würde der Rand keine Rolle spielen?

. Fryd
 
AW: Monitor: Gehäuse- / Rahmenfarbe

Ist halt die Frage, ob du öfter Staub wischen willst ;D
 
AW: Monitor: Gehäuse- / Rahmenfarbe

Hallo,

um mal einen Vergleich zum Schießsport zu ziehen:
Um die Anstrengung des zum Zielen nicht benötigten Auges zu entlasten, wird empfohlen, eine helle Augenabdeckung zu wählen.
Gleiches gilt für den Hintergrund am Schießstand. Ist der Hintergrund zu dunkel soll man eine größere Pistolenscheibe hinter der Gewehrscheibe mit dem Rücken zum Schützen einspannen, um eine größere hellere, homogene Fläche zu erzeugen.

Übertragen auf den Alltag ist es für das Auge entspannender nicht zu große Kontraste im Nebenblickfeld zu haben, weder zu hell noch zu dunkel. Allerdings sollte man nicht vergessen, den Augenmuskel hin und wieder zu entspannen und aus dem Fenster in die Ferne zu sehen oder direkt eine Pause machen. Insbesondere besonders wichtig für Brillenträger.

Irrtümer vorbehalten ;D,
schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Monitor: Gehäuse- / Rahmenfarbe

@Micha: Nö. Aber ich glaube nicht, dass so ein Rahmen dadurch hellgrau würde ...

Es geht mir eigentlich aber eher darum, ob und welche Auswirkungen die Rahmenfarbe auf die Wahrnehmung des angezeigten Bildes hat.

. Fryd
 
AW: Monitor: Gehäuse- / Rahmenfarbe

Ich glaube keine, es sei denn der Rahmen hat einen Verlauf.
 
AW: Monitor: Gehäuse- / Rahmenfarbe

Einfach stark rauchen-dann wird auch IBM-Grau gilblich-zumindest bei CRTs.
Zur Not kann man ja auch mit Edding oder wirklichem Lack und Grundierung nachhelfen.
Ich habe zwar einen Sucher der nahezu 100%abdeckt (wenn man die richtige (Fehl)-Sichtigkeit aufweist-ein Bisschen schrauben am Dioptrien-Ausgleich und er zeigt zu viel oder zu wenig- aber beim Postprocessing sind mir die Randbereiche eher egal.
Aber ich halte mich auch meist in rauchigen, schummrigen Höhlen auf, wo eh kaum Streulicht auf den Rand des Monitors fallen könnte. Mein Monitor hat einen schicken dunkelbalauen Rand- aber bei dem Schummerlicht könnte der auch Wollweiss oder Dunkelschwarz sein, ohne dass ich den Unterschied merke würde....
 
AW: Monitor: Gehäuse- / Rahmenfarbe

Aus den Gründen die Werner genannt hat, habe ich mir den S 1910 mit grauem Rand gekauft. Es ist das übliche Computergrau. Ich glaube im Forum http://www.prad.de findest du beim Testbericht die Ral Nummer der Farbe. Ich bin jedenfalls zufreiden mit dem Grau.

mfg :D trekker
 
AW: Monitor: Gehäuse- / Rahmenfarbe

Ich weiß nicht, ob die Umgebung, in der der Monitor steht nicht mehr ablenkt, als der schmale Rand?
 
AW: Monitor: Gehäuse- / Rahmenfarbe

Mein Eizo Monitor ist schwarz,
mein Dell PC ist schwarz,
meine Microsoft Tastatur ist schwarz,
meine Logitech Maus ist schwarz,
meine PC-Boxen sind schwarz,
und meine Schreibmatte ist schwarz


:)

Einfluss auf das Bild oder das tägliche Arbeiten hats zwar nicht, aber seit meine PC-Komponenten (eigentlich zufällig) optisch aufeinander abgestimmt sind, machts einfach mehr Spass hier zu sitzen!

Grüße
 
AW: Monitor: Gehäuse- / Rahmenfarbe

studentenleben schrieb:
Mein Eizo Monitor ist schwarz,
mein Dell PC ist schwarz,
meine Microsoft Tastatur ist schwarz,
meine Logitech Maus ist schwarz,
meine PC-Boxen sind schwarz,
und meine Schreibmatte ist schwarz
...und die Seele?;)

Ist alles eine Frage des Geschmacks! Eigentlich gab es doch mal zumindest für den Arbeitsbereich Richtlinien über Beschaffenheit, Kontrastverhältnisse und so weiter. Schwarze Tasten z.B. waren nicht zulässig. Offensichtlich ist die Bildschirmarbeitsverordnung in Vergessenheit geraten, bzw. der "Home-Bereich" hat derart überhand genommen, dass keiner sie mehr beachtet.

Gruß

Günter
 
AW: Monitor: Gehäuse- / Rahmenfarbe

...und die Seele?

tzzz :o ;)

zur Tastatur: ein Blick in die Elektronikmärkte dieser Welt, zeigt dass schwarz wohl "in" ist.

Bei Monitoren darf man zwischen schwarz, silber, weiß noch wählen, bei den restlichen PC-Komponenten wurde uns diese Wahl schon genommen.... :'(


Grüße
Andreas
 
AW: Monitor: Gehäuse- / Rahmenfarbe

Gibts eigentlich schwarze Tastaturen, bei denen die Zeichen von unten beleuchtet sind? Ich meine jetzt nicht diese Pseudonotebookteile, die blautransparente Tasten haben.
 
AW: Monitor: Gehäuse- / Rahmenfarbe

Wie wäre es mit PC-Gehäuse in Holz? Soll bei Super-Top-Modellen in Verbindung mit Chrom der Renner sein ;).

Schönen Gruß,
Werner.
 
Zurück
Oben