Monitore & Kalibrierung Monitorauflösung - Grafikkarte

chwachsmuth

Mitglied
Registriert
24.06.02
Beiträge
2.974
Ort
Lahnau
Trophäen
genug
Hallo zusammen,
gehe ich Recht in der Annahme, dass ein Monitor (in diesem Falle 1400x1050px) nicht verzerrungsfrei darstellen kann, wenn diese Auflösung in der Liste der möglichen Auflösungen der Grafikkarte (in diesem Falle das ältere Modell GeForce4 Ti 4200 mit

2048 X 1536; 1920 X 1440; 1920 x 1200; 1920 x 1080; 1600 x 1200; 1600 x 1024; 1600 x 900; 1360 x 768; 1280 x 1024; 1280 x 960; 1280 x 800; 1280 x 768; 1280 x 720; 1152 X 864; 1024 X 768; 960 x 600; 848 x 480; 800 x 600; 720 x 576; 720 x 480; 640 x 480; 640 x 400; 512 x 384; 480 x 360; 400 x 300; 320 x 240; 320 x 200;) nicht aufgeführt ist? Also ein Neukauf einer Grafikkarte auch anstehen würde?
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Das muss nicht sein.
Die meisten Grafik Chips sind frei Programmierbar (X*Y).
Es käme auf einen Versuch an ob der Treiber dies hergibt.
Aber das Ergebnis würde mich auch interessieren.
Ich habe schon jemandem vorsichtshalber abgeraten sich für seinen alten PC einen Wide-TFT zu kaufen,
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Hab letztens das Phänomen gehabt, dass der 16:10-TFT zwei analoge Eingänge besessen hat, die unterschiedliche Auflösungen unterstützt haben (war in diesem Falle 1680x1050). Erst nach dem Umstöpseln gings.
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Die angezeigten Auflösungen richten sich aber nicht nur nach der Grafikkarte, sondern auch nach dem angeschlossenen Monitor. Da kann man sich wohl nur überraschen lassen, falls nicht noch eine Positv-Meldung von einem Anwender kommt. Sollte der Treiber die Auflösung wirklich nicht so einfach unterstützen, könnte das Programm Powerstrip Abhilfe schaffen. Da gibt es m.E. eine Demoversion von, so dass man für einen Test nicht sofort löhnen muss.
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

@ H Höfling: kann ich nicht
@ ms ist doch spekulativ
@ webwolfs: die Überraschung erfolgt nicht, wenn man sich auch die Modi anzeigen lässt, die der gerade angeschlossene Monitor nicht zulässt (meine zeigt auch die Modi an, die der jetzige Monitor nicht darstellen kann - eigenschaften von P&P-Monitor, Modi anzeigen abklicken)

Da muss ich mir wohl doch eine neue GraKa zulegen.
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Hallo Christian!

Ich kenne doch deine GraKa - lade die aktuelle Treiberversion, das könnte reichen.

Gruß

Günter

Nachtrag: mit Bedauern - die GraKa bringt wirklich nicht mehr!
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Hast du denn zwei Eingänge am Monitor?
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Ich habe noch keinen 1680 (oder1400) x1050-Monitor und wollte nichts kaufen,was ich evt nicht anschließen kann. ???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Hallo!

So'n Mist - jetzt stehe ich genau vor demselben Problem! Mein TFT will sich gerade verabschieden - zumindest hat sich ein Teil der Hintergrundbeleuchtung mal ausgeklinkt! :'( :'(

Gruß

Günter
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Hallo!

Ich hänge es mal hier dran - gibt es Erfahrungen mit TFT-Reparatur? Bis jetzt habe ich von relativ einfach und günstig (ca 70 €) bis nicht mehr lohnend so praktisch alle Varianten gelesen. Da schlagen jetzt zwei Herzen in meiner Brust, einerseits würde mich ein größeres Display schon reizen, was aber mit der Notwendigkeit einer neuen GraKa verbunden wäre, andererseits ein relativ gutes Display mit passender GraKa einfach zu entsorgen...

Gruß

Günter
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

keine Erfahrung mit Reparatur, liebäugele aber mit ACER AL2216W 22" TFT
bei Conrad 299 Eurönchen, der ist nur 40,5 cm hoch bei einer Diagonale von 55,8cm (1680x1050px), ob der mit der GraKa MSI NX6200AX-TD256LF 256MB DDR (geräuschlos, weil ohne Lüfter) läuft?
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

keine Erfahrung mit Reparatur, liebäugele aber mit ACER AL2216W 22" TFT
bei Conrad 299 Eurönchen, der ist nur 40,5 cm hoch bei einer Diagonale von 55,8cm (1680x1050px), ob der mit der GraKa MSI NX6200AX-TD256LF 256MB DDR (geräuschlos, weil ohne Lüfter) läuft?

Meine Söhne haben beide einen Beng. Bei beiden gibt/gab es während der Garantie Probleme mit der Hintergrundbeleuchtung!

Positiv: Benq hat ohne Zicken den Monitor meines Jüngsten ausgetauscht (UPS bringt und holt ab)

Das soll laut Inet-Recherche meines Jüngsten ein gängiges Problem auch anderer Hersteller sein.
Schaut euch vorher um.

Gruß, Hippo6
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Hallo!

Thema durch, neue GraKa eingebaut und neuen Monitor aufgestellt - jetzt ist mal etwas Platz auf dem Schirm! Samsung SyncMaster 204B und ATi Sapphire Radeon X 1650 Pro. Nur noch das Spinnentier ansetzen, das wär's dann mal wieder!

Gruß

Günter
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Hallo Heinz!

die alte GraKa hattte nur eine maximale Auflösung von 1280 x 1024 und 128 MB RAM, die ist schon abgegeben und werkelt beim Sohnemann im PC...

Gruß

Günter
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Also ich betreibe meine zwei Monitor (TFT 1600x1200 und CRT 1152x864) an einer
7 Jahre alten lüfterlosen ATI Radeon7000-AGP Karte mit 32 MB, beide mit 75Hz und True Color.

Neue GraKa muss also nicht unbedingt sein. :D

Der TFT ist eine Samsung 204Ts, den 204B den habe ich extra nicht genommen um der problematik mit den Wide-Screens aus dem Wege zu gehen. Ausserdem passen 4:3 Bilder besser auf den 204T drauf.
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Gerade habe ich meinen neunen Samsung 215TW (21" Widescreen mit 1680 x 1050) in Betrieb genommen. Whow, was ein Unterschied zum alten Sony CRT (wobei der eingentlich nicht schlecht war). Diese Woche werden dann noch beide Kisten (ja, der CRT bleibt erstmal nebendran - man kann nie genug Platz haben...) kalibriert, mal sehen, was da bei raus kommt.

Als GraKa werkelt eine MSI mit dem ATI X1650Pro-Chipsatz. Ich hatte auch erst bedenken, da die GraKa keine 1680x1050 angezeigt (also im Dialogfenster) hat, aber ein Treiberupdate ließ die Auflösung dann auch erscheinen. Und im allergrößten Zweifelsfall (falls es nicht gegangen wäre) hätte eben das Fernabsatzgesetz greifen müssen...

Also: wenn man nicht sicher ist, ob's wirklich geht (und einem das vorher keiner sagen kann), am besten online bestellen, dann kann man die Kiste ggf. wieder kommentarlos zurückschicken. Das ist dann auch eine Option, wenn der TFT von Pixelfehlern strotzt. Meiner hat zum Glück keine (zumindest ist mir diesbezüglich nix aufgefallen).
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Hallo Doc Eagle, so eine Antwort habe ich gebraucht.:)
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Ich gestehe:
Acer AL2216W mit 1680x1050 angeschlossen. Die alte Geforce 4 hat plötzlich auch einen 1680x1050-Modus.
Bild gigantisch (Ralf Eberle hat einen besseren Monitor), fast wie 2 Monitore, aber eben ohne Ritze.
FixFoto wirkt nun fast wie im Kino, die alte Grafikkarte arbeitet aber manchmal sichtbar, wird aber nachgerüstet.
 
Zurück
Oben