Monitore & Kalibrierung Monitorauflösung - Grafikkarte

AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Viel Spaß mitdem Acer und berichte mal wie er sich bei Bildbearbeitung macht.
Würd mich echt interessieren!
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

In FF links 3 Spalten mit 100px Vorschaubilder, Ansicht ReBar und ObsidianBlack, in nVIDIA das Gamma leicht erniedrigt, weil sonst in hellen Bereichen zu wenig Kontrast (nach Fuji-Testbild). Zum Arbeiten am Bild ist jetzt massig Fläche, die Bilder wirken nahezu plastisch, weil der schwarze Rand so weit weg ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Hallo!

Hat jemand von Euch vielleicht auch noch eine Matrox G550? Ich würde auch gerne auf ein (wahrscheinlich Samsung 226bw 22") TFT mit 1680x1050 umsteigen. In der online-Doku zur G550 steht aber immer nur eine digitale max. Auflösung von 1280x1024. Stimmt das wirklich, brauch ich auch noch eine neue GraKa, und die braucht einen neuen Rechner und ich dann einen Dukatenesel...

Gruß Marco

P.S. den aktuellsten Treiber habe ich drauf, aber mit meinem angeschlossenem 21"-Sony-CRT zeigt er keine wide-screen-Auflösungen an.
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Hallo Marc!

Auch wenn dir das Herz bluten wird, 7 Jahre sind halt doch eine lange Zeit und so alt ist halt der Grafik-Chip der Karte! Zumal 32 MB RAM im Jahre 2007 wahrhaftig nicht mehr state of the art sind. Mittlerweile bieten die Karten schon im Bereich um die 100 € mit ATI Radeon- oder NVidia-Bestückung, sowie 256 MB RAM wesentlich mehr. Achten muss man nur darauf, dass so langsam die Karten mit AGP-Anschluss aussterben, wenn das Mainboard kein PCI-e unterstützt, sieht es bald mau aus. Den großen Bildschirm kannst du nur im VGA-Modus analog ansteuern, digital ist definitiv bei 1280 x 1024 Schluss.

Gruß

Günter
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Hallo!

Auch ich bin gerade dabei, eine hochwertige aktuelle AGp-Grafikkarte anzuschaffen, da auch meine sechs Jahre alte GraKa digital bei 1600x1200 Schluß macht, analog dagegen 2048x1536. Nach Beratung an der ATI-Hotline bin ich von einer ATI FireGL X3-256, einer Profikarte, abgekommen und jetzt wird es eine nur ein Drittel so teure Sapphire Radeon X1950 Pro, die absolut uptodate ist. Sapphire wird direkt von ATI unterstützt, ist fast wie ATI selbst.

Ich wollte unbedingt eine Original-ATI mit 2 x DVI, Dual-DVI (Kombinierung für Superhochauflösung ca. 3800 * 2400) und HDCP/HDMI. Die AVIVO-Technologie ist auch gleich mit drin.

Gruß,

Ralf
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Worin besteht den die "Hochwertigkeit" einer Grafikkarte? Nur an der Geschwindigkeit bei Spielen oder gibt es sichtbare Farbunterschiede bei der Bildbearbeitung?
Obwohl meine alte Nvidia Geforce4 dann auch die 1050x1680 Punkte sauber darstellte, ist die neue GeForce 6200 von MSI mit der Bezeichnung NX6200AX bei Bildaufbau deutlich schneller (keine Verzögerung sichtbar). Ich lege eben auch Wert auf einen leisen PC-Platz und daher habe ich gerade diese Karte mit passivem Kühler ausgesucht. Ob aktuelle Spiele mit der o.g. Auflösung darauf flüssig laufen, weiß ich nicht. Ich habe keine Zeit für solche Dinge. Dazu kostet sie eben auch fast kein Geld. Die Karte hat aber nur einen digitalen Ausgang.
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Hallo,

danke für Euer Feedback. Wahrscheinlich könnte man das Thema noch unendlich vertiefen. Ich suchte einfach nur nach einer Möglichkeit, die Anschaffung neuer Hardware (GraKa und PC) rauszuzögern, um somit kurzfristig in den Genuß des neuen Displays zu kommen. Ich sehe aber nicht so viel Sinn, meinen alten Rechner (1,5GHz, 1GB, kein PCIe) mit einer teuren (und bald sterbenden) AGP-GraKa auszurüsten, damit ich den neuen Monitor laufen lassen kann.

Daher die Frage, ob die angebotenen Auflösungen der G550 sich mit dem angeschlossenem Monitor vielleicht ändern. Wenn digital aber bei 1280x1024 Schluss ist, wird das mit 1680x1050 garantiert nix werden. Also rette ich mich noch ein bissel mit der alten Kiste und dem analogen 21"-Sony und ... spare.

Gruß Marco
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Alternativ kannst Du versuchen bei Ebay eine günstige Matrox P650 AGP zu bekommen, diese sollte die geforderte Auflösung 1680x1050 am DVI-Port realisieren können (wenn die Einstellung nicht im Treiber selbst auswählbar ist, es gibt ein Tool von Matrox, damit kannst Du dir eine passende Auflösung anlegen). Die Karte ist passiv gekühlt, d.h. lautlos.
Nachteil: Die Karte kann kein DirextX9, also kein Aero unter Vista möglich, aber wenn das nicht stört, eine Alternative.
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Hallo Christian!

'Hochwertig' setze ich gleich mit 'auf dem neuesten Stand der Technik', worunter ich auch viel Speicher zähle, was sehr hohe Auflösungen ermöglicht. Letzteres und die HDMI-Fähigkeit sorgt dafür, daß die Karte längere Zeit noch gut mithalten kann. Auch TV-out und DirectX 9 Shader Model 3.0 läßt Luft für erweiterte Nutzung.

Da ich bei meinem PC bei der Anschaffung von einer Lebensdauer von ca. 10 Jahren ausging - damals für einen deutlich fünfstelligen DM-Betrag - mit kleineren Hardware-Updates, ist die genannte Sapphire für mich das Passende.

Gruß,

Ralf
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Hallo!

Auch ich bin gerade dabei, eine hochwertige aktuelle AGp-Grafikkarte anzuschaffen, da auch meine sechs Jahre alte GraKa digital bei 1600x1200 Schluß macht, analog dagegen 2048x1536. Nach Beratung an der ATI-Hotline bin ich von einer ATI FireGL X3-256, einer Profikarte, abgekommen und jetzt wird es eine nur ein Drittel so teure Sapphire Radeon X1950 Pro, die absolut uptodate ist. Sapphire wird direkt von ATI unterstützt, ist fast wie ATI selbst.

Ich wollte unbedingt eine Original-ATI mit 2 x DVI, Dual-DVI (Kombinierung für Superhochauflösung ca. 3800 * 2400) und HDCP/HDMI. Die AVIVO-Technologie ist auch gleich mit drin.

Gruß,

Ralf

Mit der karte haben echt viele Leute Probleme. Angebelich soll der neue ATI Treiber(7.2) Abhilfe schaffen.
Aber du hast dich ja bestimmt vorher schlau gemacht.
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Hallo!

Klar, daß bei einer neuen Karte ca. 2,5 Monate der Treiber noch in der Optimierung steckt, ist zu erwarten. Muß man eigentlich bei jeder Karte wenigstens ein Jahr lang immer wieder updaten.

Gruß,

Ralf
 
AW: Monitorauflösung - Grafikkarte

Du hast wohl Recht, mir ist es beim durchforsten diverser Foren halt aufgefallen.
Ich habe mir kürzlich die Sapphire x1600 Pro 512 AGP eingebaut.
Und unter Vista ist es im Moment auch machmal etwas holperig.
Aber der neue Trieber sool ja bald kommen.
 
Zurück
Oben