Allgemein MonochromiX Flecken im Himmel

burns

Mitglied
Registriert
02.02.07
Beiträge
9
Nachdem wir am Wochenende Glück mit dem Wetter bei unserem Prag-Kurzurlaub hatten, wollte ich einige Bilder SW konvertieren. Jetzt sind mir gerade in den Bereichen mit blauem Himmel Flecken im Bild nach der Konvertierung aufgefallen. Ich wollte den Blauen Himmel in der SW Umwandlung hervorheben und habe in MonochromiX einen Rotfilter verwendet. Die Anhänge zeigen das "Problem". Ich habe das auch mal mit anderen Plugins zur SW Umwandlung gegengeprüft und auch mit ein paar reinen PS Verfahren - immer mit ähnlichem Ergebnis, scheint also kein Problem von MonichromiX zu sein, sondern eher an der Reduzierung der Farben zu liegen. Die Flecken schauen fast wie jpg Artefakte aus. Meine Frage: Kann ich das vermeiden, sollte ich besser keinen digitalen Rotfilter verwenden ?

Die Bilder nacheinander :

- 1 Bild in Farbe
- 2 SW Umwandlung Bild komplett
- 3 Crop aus 1
- 4 Noch eins in Farbe
- 5 SW Crop aus 4

P.S. was mir auch aufgefallen ist, ist dass der "Effekt" auf meinem LCD Bildschirm schwächer
aussieht als auf meinem Monitor zu Hause.

viele Grüße

Ralph
 

Anhänge

  • comp_IMG_3461.webp
    comp_IMG_3461.webp
    92,9 KB · Aufrufe: 566
  • comp_IMG_3461_bw.webp
    comp_IMG_3461_bw.webp
    88 KB · Aufrufe: 579
  • comp_IMG_3461_bw_crop.webp
    comp_IMG_3461_bw_crop.webp
    35,6 KB · Aufrufe: 577
  • comp_IMG_3462.webp
    comp_IMG_3462.webp
    113,2 KB · Aufrufe: 541
  • comp_IMG_3462_bw_crop.webp
    comp_IMG_3462_bw_crop.webp
    49,6 KB · Aufrufe: 576
AW: MonochromiX Flecken im Himmel

Da dürfte es sich um JPEG-Artefakte handeln. Durch die JPEG-Kompression kommt es besonders in Bildteilen mit großen ähnlichfarbigen Bereichen (i.e. Himmel) zu einem Herunterrechnen der Farbinformation. Wird in diesen Bereichen später der Kontrast verstärkt (i.e. Rotfilter, etc.) treten die Artefakte deutlich hervor. Dabei gilt : Je stärker vorher komprimiert wurde, desto mehr Artefaktbildungen sind zu erwarten.
Da hilft nur sparsames Einsetzen von Kompression und nachgeschalteten Filtern. Bei Fotografien im RAW-Format bzw. TIFF dürfte man dieses Problem besser managen können.

Grüße, Ralf
 
AW: MonochromiX Flecken im Himmel

...
Da hilft nur sparsames Einsetzen von Kompression und nachgeschalteten Filtern. Bei Fotografien im RAW-Format bzw. TIFF dürfte man dieses Problem besser managen können.

Grüße, Ralf

Hallo Ralf, erstmal danke für die schnelle Antwort. Ich habe RAW (mit Canon 30D) fotografiert und auch in Silkypix mal in TIF konvertiert und in Fixfoto/MonochromiX bearbeitet mit dem selben Ergebnis.

OK eben gerade hab ich das original RAW mit Fixfoto/dcraw entwickelt und direkt nochmal mit MonochromiX bearbeitet, leider selbiges Ergebnis.

viele Grüße

Ralph
 
AW: MonochromiX Flecken im Himmel

Versuch mal - bevor du Monochromix ausführst - den Blaukanal weichzuzeichnen. Das geht mit der RGB-Schärfe, dem Wert ca. -30 und indem du die beiden Buttons für Rot und Grün drückst. Hinterher in Monochromix das Filmprofil "FixFoto" benutzen! Das ist nicht so empfindlich in den blauen Tönen.
 
AW: MonochromiX Flecken im Himmel

Versuch mal - bevor du Monochromix ausführst - den Blaukanal weichzuzeichnen. Das geht mit der RGB-Schärfe, dem Wert ca. -30 und indem du die beiden Buttons für Rot und Grün drückst. Hinterher in Monochromix das Filmprofil "FixFoto" benutzen! Das ist nicht so empfindlich in den blauen Tönen.

Hallo m.s vielen Dank, das hat geholfen!
Jetzt sind die Flecken nicht mehr zu sehen :)
Das Filmprofil Fixfoto alleine macht schon eine deutliche Verbesserung.

viele Grüsse

Ralph
 
AW: MonochromiX Flecken im Himmel

Wieder was dazu gelernt! Danke

Rabe
 
Zurück
Oben