Allgemein MonochromiX oder Virtual Photographer

Morrow

Mitglied
Registriert
26.08.06
Beiträge
135
Hallo,

bisher habe ich immer den Virtual Photographer benutzt, um Bilder in s/w umzuwandeln (nochmal herzlichen Dank an Micha für den Tip), aber MonochromiX sieht auch recht interessant aus. Momentan bin ich ein wenig am Testen. Bei MonochromiX fehlt anscheinend die Möglichkeit, Filmkörnung hinzuzufügen - der Grund, warum ich den VP überhaupt installiert habe. Ansonsten sind die Einstellmöglichkeiten schon praktisch.

Wie seht ihr den Unterschied der beiden Erweiterungen?
 
AW: MonochromiX oder Virtual Photographer

Beide toll- Monochromix um das S/W Labor zu simulieren, eben auch mit Multi-Grade Papieren und entsprechenden Gradationsfiltern- aber eben um ein optimales Ergebniss zu erreichen-die Simulation der Filme ist optimiert fuer deren spektrale Resonanz, auch eben ohne die Koernigkeit.
VP macht nette Effekte, die digitale Bilder so erscheinen lassen, wie 2 oder 5 Dekaden zuvor- auch nett, wenn man es will-aber diesen Anspruch stellt MX gerade nicht-die Filme werden simuliert, aber eben ohne den Drawback des Korns.
Zwei unterschiedloiche Baustellen- aber ich bin mir fast sicher, dass auch jemand ein Plugin kennt, dass die Simulation des Korns erlaubt, und dass auch mit MX-bearbeiteten Bildern funzt
 
AW: MonochromiX oder Virtual Photographer

Bleibt die Frage-fandet ihr Korn wirklich toll? Oder war der Stand der Technik halt gerade nicht besser ? Ich habe auch Bilder von Fuera del Baus, fuer den ich den empfindlichsten Film genutzt habe, und belichtet habe ich den so, dass er nochmal gepushet werden konnte-64.000 Dins oder Asas-Koerner wie Felsen, aber stoeren tat es nicht -auf Poster-Format ausbelichtetet waren da halt Brocken-Koerner, aber ich verstand, warum die da waren-und mit etwas Ueung sah man die gar nicht mehr
 
AW: MonochromiX oder Virtual Photographer

Oooops- doch um mindestes den Faktor 10 vertan-3200 usw.oder eben gepushed 6400
 
AW: MonochromiX oder Virtual Photographer

Hallo , durch Zufall entdeckt, mit der Einstellmöglichkeit verschiedener s/w Filmsimmulationen.
Das Einbinden als PlugIn in FF macht Sinn.

s_w_plugin_2007-06-23_131254.2.jpg

lg jo
 
AW: MonochromiX oder Virtual Photographer

Danke für den Link, das ist ein sehr interessante Plugin.
 
Zurück
Oben