Allgemein Multiprozessor für FF-Multiprozessorversion

Rabe

Mitglied
Registriert
11.11.03
Beiträge
1.584
Trophäen
{*!!} **** !!!!! & ¡¡ [*]!
Simple Frage an den Experten: Ist der

Intel Core 2 Duo CPU E6750 2.66 GHz

ein Multiprozessor im Sinne der Unterstützung der FF-Multiprozessorversion?


Danke vorab

Rabe
 
AW: Multiprozessor für FF-Multiprozessorversion

Moin,

ja - das ist ein echter Doppelkernprozessor auf einem Chip.

Die MP-Version bringt sogar auf dem Vorgänger (Pentium4) mit Hyperthreading etwa 10% mehr Performance.
 
AW: Multiprozessor für FF-Multiprozessorversion

Danke Thorsten, muss einem vom Land ja chesacht werden. ;)

Rabe
 
AW: Multiprozessor für FF-Multiprozessorversion

...und was lernt mich das jetzt? Demnächst werde ich wohl so einen Multidingens im neuen Vista-Notebook werkeln haben. Das alte geht danach in den Elektronikhimmel. Muß ich dann ein neues Release kaufen, oder einfach die aktuelle Beta installieren? Ist die Beta Multi oder Nichtmulti? Einfach aus dem Zubehörbereich die Multiversion installieren, dann kaufen und ggfls normale oder Multi-Betas drüber installieren?
So ganz klar sehe ich noch nicht.

Gruss
Manfred
 
AW: Multiprozessor für FF-Multiprozessorversion

Einfach aktuelle Beta- oder auch Releaseversion als Multiprozessorversion downloaden, Lizenzschlüssel eingeben und gut is.
 
AW: Multiprozessor für FF-Multiprozessorversion

...und was lernt mich das jetzt? Demnächst werde ich wohl so einen Multidingens im neuen Vista-Notebook werkeln haben. Das alte geht danach in den Elektronikhimmel. Muß ich dann ein neues Release kaufen, oder einfach die aktuelle Beta installieren? Ist die Beta Multi oder Nichtmulti? Einfach aus dem Zubehörbereich die Multiversion installieren, dann kaufen und ggfls normale oder Multi-Betas drüber installieren?
So ganz klar sehe ich noch nicht.

Gruss
Manfred

Die aktuelle Multi-Beta liegt immer direkt unter der "normalen" Beta und hat den gleichen Releasestand. Es ist zwar Jahre her, aber ich meine dass nicht mal die Neueingabe des Lizenzschlüssels notwendig ist wenn Du sie einfach drüber installierst.
 
AW: Multiprozessor für FF-Multiprozessorversion

Danke, ich war nur verunsichert, da das Datum der Multi-Version im Zubehörbereich mit 12.05.07 angegeben ist. Also diese installieren und dann die neueste Beta drüber bügeln?
 
AW: Multiprozessor für FF-Multiprozessorversion

Danke, ich war nur verunsichert, da das Datum der Multi-Version im Zubehörbereich mit 12.05.07 angegeben ist. Also diese installieren und dann die neueste Beta drüber bügeln?

nein! Die Multiprozessorversion ist gleichzeitig die neueste Beta. Also nur diese installieren.
Das andere ist die Single-Version.
Du brauchst dazu auch keinen neuen Lizenzschlüssel.
 
AW: Multiprozessor für FF-Multiprozessorversion

Alles klar, alles ganz einfach.

Danke sagt
Manfred
 
AW: Multiprozessor für FF-Multiprozessorversion

Wie sieht es denn eigentlich mit Quad-Cores aus- hat schon jemand einen?
Und hat mal jemand den Geschwindigkeitszuwachs durch Dual-Core und oder Core2-Duo gegenüber nur einem Kern speziell für Fixfoto ermittelt?
 
AW: Multiprozessor für FF-Multiprozessorversion

Wie sieht es denn eigentlich mit Quad-Cores aus- hat schon jemand einen?
Das würde mich auch mal interessieren.

Und hat mal jemand den Geschwindigkeitszuwachs durch Dual-Core und oder Core2-Duo gegenüber nur einem Kern speziell für Fixfoto ermittelt?
Ist so generell nicht zu spezifizieren, sondern abhängig von der jeweiligen Funktion. Je rechenintensiver, desto Vorteil. Freies Drehen ist mit 2 Kernen fast doppelt so schnell, der Overhead der Thread-Erzeugung ist also minimal. Funktionen, die hauptsächlich Speicherinhalte verschieben (z.B. Spiegeln) profitieren gar nicht, da es egal ist wieviele Prozessoren auf den Speicherzugriff warten.
 
AW: Multiprozessor für FF-Multiprozessorversion

also viel und schnelles RAM nützt i.d.R. deutlich mehr als mehrere Rechenknechte ?
 
AW: Multiprozessor für FF-Multiprozessorversion

Hallo!

Nö, kann man so nicht sagen. Bei Berechnungen hilft viel RAM gar nicht, das hilft an anderen Stellen.

Gruß,

Ralf
 
AW: Multiprozessor für FF-Multiprozessorversion

Also, ich habe seit gestern jetzt 2 GB (statt 1 GB) im Laptop... große Unterschiede konnte ich bisher (bei FF) nicht feststellen...

Wo könnte ich denn zu erst einen Unterschied merken?
 
AW: Multiprozessor für FF-Multiprozessorversion

Hallo!

Umfangreiche Bearbeitungen mit Maskierung, Stapelverarbeitung, Riesenbilder überhaupt verarbeiten, ...

Gruß,

Ralf
 
AW: Multiprozessor für FF-Multiprozessorversion

Die MP-Version bringt sogar auf dem Vorgänger (Pentium4) mit Hyperthreading etwa 10% mehr Performance.

Dann gehe ich mal davon aus, dass das auch für den Intel Core 2 Duo E4600 gilt, und hier auch die Mehrprozessorversion angesagt ist, oder?

Gruß
treon
 
AW: Multiprozessor für FF-Multiprozessorversion

Klar. Das Wort Duo=2 sagt Dir das ja schon.
Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du ja das Skript Diagnose darüber laufen lassen. Wenn es Dir mehrere Prozessoren oder mehrere Kerne pro Prozessor anzeigt, ist die MP-Version schon ein muss.

Es sei denn, Du willst zusehen, wie ein Kern oder im Falle von Quad drei Kerne verhungern ;D.
 
AW: Multiprozessor für FF-Multiprozessorversion

Hallo!

Wenns denn mal interessieren sollte, kann ich ja mich mit der Stoppuhr an einen PC mit Quadcore, Vista 64 und 8 MB RAM setzen, dessen S-ATA-Platten im Raid laufen und dort einen Stapel über ein paar Dutzend Bilder wahlweise mit PerfectlyClear, i2e pro etc rumpeln lassen...

Aber erst nächste Woche!

Gruß

Günter
 
AW: Multiprozessor für FF-Multiprozessorversion

Günter, das wird nicht besonders schnell sein mit 8 MB RAM. LACH.

Peter
 
Zurück
Oben