ralfeberle
Mitglied
- Registriert
- 10.07.02
- Beiträge
- 11.285
- Trophäen
- 10*15!4{*}1{!}
Hallo!
Wer erinnert sich nicht noch an das anspruchsvolle Wochenthema von Snoopy_Woodstock? Das aktuell gerade erschienene Heft von NaturFoto, Nr. 8/2003 enthält ab Seite 46 einen ausführlichen Artikel mit Anleitungstips für Bilder von Vögeln in Action. Der Artikel heißt 'Bewegte Farben'. Naturfotograf Michael Domocos beschreibt seine 'Jaddmethoden'.
Das einzige was er nicht erwähnt ist etwas, das ich kürzlich in einem anderen Forum von einem wahren Enthusiasten gelesen habe: Er baute sich ein Floß für seine DigiCam und nähert sich scheuen Wasservögeln schwimmend. Offenbar kommt man dann viel näher ran. Sein Ziel sei ein Haubentaucher mit einem Fisch im Schnabel bildfüllend abgelichtet. Diese Tiere seien extrem scheu - zumindest in seiner Gegend - und ließen niemand näher als 50 Meter an sich ran. Bin gespannt, wann er so ein Bild präsentiert. Enten und Schwäne hat er schon erwischt.
Gruß,
Ralf
Wer erinnert sich nicht noch an das anspruchsvolle Wochenthema von Snoopy_Woodstock? Das aktuell gerade erschienene Heft von NaturFoto, Nr. 8/2003 enthält ab Seite 46 einen ausführlichen Artikel mit Anleitungstips für Bilder von Vögeln in Action. Der Artikel heißt 'Bewegte Farben'. Naturfotograf Michael Domocos beschreibt seine 'Jaddmethoden'.
Das einzige was er nicht erwähnt ist etwas, das ich kürzlich in einem anderen Forum von einem wahren Enthusiasten gelesen habe: Er baute sich ein Floß für seine DigiCam und nähert sich scheuen Wasservögeln schwimmend. Offenbar kommt man dann viel näher ran. Sein Ziel sei ein Haubentaucher mit einem Fisch im Schnabel bildfüllend abgelichtet. Diese Tiere seien extrem scheu - zumindest in seiner Gegend - und ließen niemand näher als 50 Meter an sich ran. Bin gespannt, wann er so ein Bild präsentiert. Enten und Schwäne hat er schon erwischt.
Gruß,
Ralf