ralfeberle
Mitglied
- Registriert
- 10.07.02
- Beiträge
- 11.285
- Trophäen
- 10*15!4{*}1{!}
Hallo!
Info vom 5. März 2007
Forscher am Rensselaer Polytechnic Institut haben eine neue Beschichtung erfunden, die minimal das Licht reflextiert und einen Brechungsindex von 1,05, also nahe dem der Luft von 1,0 hat. Bislang dachte man, es gäbe keine Materialien zwischen 1,0 und 1,4, doch nun sind enorme neue Möglichkeiten gegeben:
- viel bessere LEDs (Leuchtdioden)
- effizientere Solarzellen/Photovoltaik
- effizientere Solarkollektoren für Warmwasser
- intelligente Lichtquellen, die sich selbstätig an Umgebungsbedingungen anpassen
- Objektivinnenbeschichtungen, die sämtliche störende Lichtreflexe verschlucken
- Störlicht bei optischen Schaltkreisen eliminieren
- Die Umkehrung geht auch: extrem hochreflektierende Spiegel - was man z.B. für leistungsstarke Laser braucht, damit sie kein Loch reinbrennen
- ideale Schwarze Körper für die Quantenphysik
- u.v.a.m.
Wie man sich denken kann, handelt es sich bei der neuen Beschichtung um ein Nanomaterial. Es verschluckt im Gegensatz zu bisherigen Antireflexionsschichten sämtliche Lichtwellenlängen aus jedwedem Winkel. Ich habe leider noch kein wirkliches Bild davon gesehen, aber die Schicht müßte dann aussehen wie ein 'schwarzes Loch in der Landschaft mit unendlichem Boden'. Die Beschichtung soll zudem nicht mal besonders teuer sein.
Der Originalartikel bei Laserfocusworld: Researchers create 'ideal' anti-reflection coating
Die offizielle Verlautbarung am Rensselaer Polytechnischen Institut, mit Bildern:
Rensselaer Researchers Create World’s First Ideal Anti-Reflection Coating
Interview als Quicktime-Video mit dem Erfinder E. Fred Schubert (er erzählt nur, keine Bilder der Beschichtung): http://www.rpi.edu/news/events/schubert/index.html
Falls jemand Bilder auftreiben kann, wäre das sicher interessant.
Gruß,
Ralf
Info vom 5. März 2007
Forscher am Rensselaer Polytechnic Institut haben eine neue Beschichtung erfunden, die minimal das Licht reflextiert und einen Brechungsindex von 1,05, also nahe dem der Luft von 1,0 hat. Bislang dachte man, es gäbe keine Materialien zwischen 1,0 und 1,4, doch nun sind enorme neue Möglichkeiten gegeben:
- viel bessere LEDs (Leuchtdioden)
- effizientere Solarzellen/Photovoltaik
- effizientere Solarkollektoren für Warmwasser
- intelligente Lichtquellen, die sich selbstätig an Umgebungsbedingungen anpassen
- Objektivinnenbeschichtungen, die sämtliche störende Lichtreflexe verschlucken
- Störlicht bei optischen Schaltkreisen eliminieren
- Die Umkehrung geht auch: extrem hochreflektierende Spiegel - was man z.B. für leistungsstarke Laser braucht, damit sie kein Loch reinbrennen
- ideale Schwarze Körper für die Quantenphysik
- u.v.a.m.
Wie man sich denken kann, handelt es sich bei der neuen Beschichtung um ein Nanomaterial. Es verschluckt im Gegensatz zu bisherigen Antireflexionsschichten sämtliche Lichtwellenlängen aus jedwedem Winkel. Ich habe leider noch kein wirkliches Bild davon gesehen, aber die Schicht müßte dann aussehen wie ein 'schwarzes Loch in der Landschaft mit unendlichem Boden'. Die Beschichtung soll zudem nicht mal besonders teuer sein.
Der Originalartikel bei Laserfocusworld: Researchers create 'ideal' anti-reflection coating
Die offizielle Verlautbarung am Rensselaer Polytechnischen Institut, mit Bildern:
Rensselaer Researchers Create World’s First Ideal Anti-Reflection Coating
Interview als Quicktime-Video mit dem Erfinder E. Fred Schubert (er erzählt nur, keine Bilder der Beschichtung): http://www.rpi.edu/news/events/schubert/index.html
Falls jemand Bilder auftreiben kann, wäre das sicher interessant.
Gruß,
Ralf