Kameras & Objektive Ordnererstellung bei Canon ixus

zellatze

Mitglied
Registriert
21.10.04
Beiträge
2
Ort
Würzburg
Hallo,
vielleicht kann mir Jemand verraten, wie ich das erstellen mehrerer Ordner auf der SD-Card verhindern kann.
Der Hintergrund ist, das ich auf den DVD Rekorder direkt überspielen muss und es dabei besser wäre, wenn die Bilder sich alle in einem Ordner befinden.
Hab nicht rausgefunden wann und warum neue Ordner erstellt werden.
Danke und Grüße Werner
 
AW: Ordnererstellung bei Canon ixus

Die Ixus (und auch meine 350D - ich glaube, das ist bei Canon allgemein so) erzeugt bei der Option "fortlaufende Nummerierung" grundsätzlich nach 100 Bildern einen neuen Ordner.

Ich habe auch schon probiert, dies abzustellen - leider erfolglos. Ich meine mich zu erinnern, dass dies auch gar nicht geht.

Gruß, Michael
 
AW: Ordnererstellung bei Canon ixus

Hallo,

laut Bedienungsanleitung werden max. 100 Bilder pro Ordner (Canon PS S1 IS)gespeichert. Nur wenn Serienbilder oder der Stitchassistent aktiv ist können die Ordner mehr Bilder enthalten.
Mehr als 2001 Bilder pro Ordner kann die Kamera nicht wiedergeben. Schätze mal bei einer Ixus ist es ähnlich.

Was Du mit Bordmitteln von FF machen kannst:
Die Skripte CopyCard und MKCanon in FF installieren (Gibt es im Downloadbereich)
Kamera auf fortlaufenden Numerierung einstellen (oder auch nicht, dann muss dies mit MKCanon erzeugt werden)
Karte in Kartenleser einlegen
Mit CopyCard mit in Optionen eingetragenen MKCanon-Skript die Bilder runterladen.
In MKCanon.ini folgende Option aktivieren (INI steht erst nach einem Generatorlauf von MKCanon ohne Bilder zur Verfügung, da sonst bei Updates Probleme entstehen. Steht im Skriptverzeichnis von MKCanon. Windows-Suche bemühen.)
Code:
[Rename]
Process=1
;Diesen String bei Kamera-Durchnummerierung verwenden
RenameString={Hier festen Pfad eingeben}\%nam%
;Hier numeriert MKCanon durch. Entsprechend Kommentarzeichen entfernen und nicht benötigte Zeilen entfernen
;RenameString={Hier festen Pfad eingeben oder Pfad mit Exif-Platzhalter}\IMG_%num4%
Weitere Informationen zu MKCanon im Skripting-Thread. Beim Download-Link steht auch der Link zum entsprechenden Eintrag.
 
Zurück
Oben