D
Doehns
Gast
Mein Workflow sah bisher immer so aus: alle Orginale in den Orginale-Ordner kopieren, dann die guten in die Sandkiste- da werden sie dann veraendert, und kommen dann in die Outbox.
Mit dem folgenden Programm kann man sie recht einfach mit einem Tag von 1-Klasse bis 5-unbrauchbar versehen und gleich in entsprechende Unterordner gruppieren(drehen geht auch, aber ich weiss nicht ob das lossless ist).
Sehr praktisch und schnell- derzeit leider nur fuer Canon-Raw oder JPG.
Aber schon eine echte Inovation- ich mag es:
http://www.jotto.no/pixort/
Noch viel praktischer waere das nun, wenn man die Sandkiste auch noch mit entsprechenden Umrechnungen in die Outbox- fuer's Web, zum Drucken und zum Archivieren - das letzte unveraendert, das erste in der Groesse reduziert und entsprechend geschaerft, und das zweite zum Drucken geschaerft umsortieren koennte, aber man kann immerhin wieder in fuenf Unterordner sortieren, und die dann eben unveraendert lassen( Archivierung), per Irfanview verkleinern und schaerfen( Web) oder per Qimage batchen fuer den Ausdruck.
Sehr praktisch.
Mit dem folgenden Programm kann man sie recht einfach mit einem Tag von 1-Klasse bis 5-unbrauchbar versehen und gleich in entsprechende Unterordner gruppieren(drehen geht auch, aber ich weiss nicht ob das lossless ist).
Sehr praktisch und schnell- derzeit leider nur fuer Canon-Raw oder JPG.
Aber schon eine echte Inovation- ich mag es:
http://www.jotto.no/pixort/
Noch viel praktischer waere das nun, wenn man die Sandkiste auch noch mit entsprechenden Umrechnungen in die Outbox- fuer's Web, zum Drucken und zum Archivieren - das letzte unveraendert, das erste in der Groesse reduziert und entsprechend geschaerft, und das zweite zum Drucken geschaerft umsortieren koennte, aber man kann immerhin wieder in fuenf Unterordner sortieren, und die dann eben unveraendert lassen( Archivierung), per Irfanview verkleinern und schaerfen( Web) oder per Qimage batchen fuer den Ausdruck.
Sehr praktisch.