Allgemein OT: Netzwerk wird nicht gefunden, aber trotzdem damit verbunden

wolboe

Mitglied
Registriert
10.01.03
Beiträge
469
Ort
Darlingerode
Hallo,

seit ca. 2 Wochen habe ich eine WLAN-Repeater von AVM zur Reichweitenvergrößerung einer Fritzbox 7270 von AVM installiert - funktioniert.
Mit der Fritzbox sind ein Desktoprechner (WinXP - akt. Updates) und ein win7-64 Notebook verbunden.

Nun beobachte ich Folgendes:

Repeater ausgeschaltet:
Der XP-Rechner findet weder mein eigenes noch (bisher manchmal sichtbare fremde) Netzwerk(e) nicht, ich kann als nicht manuell verbinden (Meine Standardeinstellung, da der Desktop auch per LAN mit der FB verbunden)- setze ich in den Einstellungen aber "Automatisch verbinden" wird sofort verbunden und alles ist ok. Wenn nach verfügbaren Netzwerken gesucht wird, findet er aber trotzdem keines.
Das Win7-Notebook "sieht" alles richtig.

Repeater eingeschaltet:

Alles funktioniert wie erwartet.
Hat jemand eine Idee, was da passiert???

Gruß
Wolfgang

PS:
Ich stelle das Problem hier vor, da im AVM-Forum dazu keine erschöpfende Antwort kam - Ich kann mit der Situation leben - schlimmer wäre, wenn das Netzwerk gefunden aber nicht damit verbunden wird)
 
AW: OT: Netzwerk wird nicht gefunden, aber trotzdem damit verbunden

Verfügbare Netzwerke findet man nur, wenn im Router der SSID-Broadcast eingeschaltet ist (d.h. auf deutsch die Sichbarkeit des Netzwerkes). Wenn man sich mit einem unsichtbaren Netzwerk verbinden will (d.h. mit ausgeschaltetem SSID), muß man den exakten Namen des Netzwerkes mit Hand eingeben. Ist dann das Netzwerk einmal im Verbindungsprofil ("automatisch verbinden") bekannt, verbindet es immer von allein.

Also evtl einmal im Router SSID einschalten und neu probieren.

Lutz
 
AW: OT: Netzwerk wird nicht gefunden, aber trotzdem damit verbunden

Stimmt alles aber....

Wenn nach verfügbaren Netzwerken gesucht wird, findet er aber trotzdem keines. Das Win7-Notebook "sieht" alles richtig.

Das Fett markierte passt irgendwie nicht so ganz zur Diagnose
 
AW: OT: Netzwerk wird nicht gefunden, aber trotzdem damit verbunden

Hallo,

Dank für die Resonanz - aber jetzt wird es noch verrückter:
Wenn ich "Name des WLAN-Funknetzes sichtbar" DEaktiviere wird das Netz vom XP-Rechner angezeigt und lässt sich auch manuell verbinden - aber das Win7-Notebook ist offline (was ja eigentlich richtig wäre).

Nachdem aber "Name des WLAN-Funknetzes sichtbar" wieder aktiviert wurde "sehen" beide Rechner das Netz - auch nach Neustart beider Rechner und des WLAN - allerdings ohne aktiven Repeater - mal sehen, was passiert, wenn zwischenzeitlich der Repeater wieder aktiv war.

Hat das was mit den Mac-Adressen zu tun?

Werde dann hier berichten.

Gruß
Wolfgang
 
AW: OT: Netzwerk wird nicht gefunden, aber trotzdem damit verbunden

Die Sichtbar- oder Unsichtbarmachung eines WLAN hat keinerlei Auswirkung darauf, ob man sich mit dem WLAN verbinden kann oder nicht (sondern nur auf die Verbreitung seines Namens), also dürfte dein Notebook auch nicht offline gehen.

Wenn der Router auf DHCP steht, sollten alle Geräte sich problemlos anmelden lassen.
Wenn MAC-Filterung deaktiviert ist, sollten sich alle Geräte problemlos anmelden lassen.

Aber: Beachte immer, ob die Einstellungen vom Router kommen oder vom Repeater. Also immer erst einmal Repeater aus, und das System i.O. bringen. Dann Repeater an und schauen was nun Phase ist.

Ein schönes Wochenende wünscht bei 37,8°C
Lutz
 
AW: OT: Netzwerk wird nicht gefunden, aber trotzdem damit verbunden

Hallo,

nach "Verarbeitung" der hilfreichen Anregungen folgende Bilanz:

Nach Deaktivierung und anschließender Aktivierung von "Name des WLAN-Funknetzes sichtbar" sowie nach einem inzwischen verfügbaren Firmware-Update für den Repeater läuft nun alles wie erwartet - auch nachdem beide Rechner und der Repeater neu gestartet wurden!
Ich nehme an, dass die vorhergehende Firmwareversion der Übeltäter war, denn im Changelog der Firmware für die aktuelle Version heißt es u. a. "WLAN-Benutzeroberfläche überarbeitet
- WLAN: diverse Anmeldeprobleme behoben"

Gruß
Wolfgang
 
Zurück
Oben