Gizor
Mitglied
Liebe Leute
Ich melde mich hier mal zu Wort. Ich habe festgestellt, dass es hier doch etliche Leute gibt die in PC Angelegenheiten für gute Tipps und Tricks dankbar sind. Es ist nicht jeder Manns oder Fraus
Sache sich mit der Technik auseinander zu setzen. Die meisten sind vermutlich auch keine PC Cracks sondern ganz einfach Anwender. Es lesen sicher auch nicht viele die Zeitschrift c´t vom heise Verlag, da diese für den Laien manchmal auch etwas kompliziert geschrieben sind. Für die "Normalsterblichen" gibt es ja auch passendere Zeitschriften.
Mal noch was zu meiner Person:
Ich bin schon etwas Mittelalterlich nämlich genau 55 Jahre alt. ;D Meine Frau sagt immer Männer ab 50 sind die Besten. ;D
Mein erlernter Beruf ist Motorradmechaniker.
So im Alter von 25 hatte ich das Gefühl ich wolle jetzt was anderes machen. Ich trat eine Stelle als Büromaschienenmechaniker bei der Firma Brother Schweiz an. Da reparierte ich 2 jahre Kugelkopfschreibmaschienen, Typenradschreibmaschienen usw. Nebenher machte ich im Fernstudium noch einen Lehrgang zum Elektroniker und arbeitete danach 4 Jahre in der Elektronikabteilung beim gleichen Arbeitgeber.
Danach kam die Computerphase. Mein erster war ein Commodore VC 20 und dann der 64ziger worauf ein XT folgte.
Da bekam ich in einem Verlagshaus in Zürich eine Stelle als Informatikleiter und musste ein IBM S36 Midrangesystem und seine Anwender betreuen. Nach einigen Jahren wechselte ich in einen Fabrikationsbetrieb wiederum als Informatikleiter auf einem Siemens RM 400 System und absolvierte einige Unixkurse.
Danach bekam ich die Möglichkeit mich selbstständig zu machen im Bereich Informatik. Ich betrieb einen eigenen Webshop für Hard- und Software. Ebenso unterrichtete ich an 2 Schulen für angehende PC Supporter die Fächer Hardware und Systemtechnik. Während 3 Jahren arbeitete ich für die Grossbank UBS als Freelancer in einem Migrations- und Usersupportteam.
In meinen Geschäftsräumen hatte ich einen voll ausgestatten Schulungsraum wo ich Kurse für Windows, Office, Internet etc. für Privatpersonen durchführte.
Im jahr 2005 gab ich dann meine selbstständige Tätigkeit auf und wendete mich wieder meinem angestammte Beruf zu den ich auch heute noch sehr gerne ausübe. Weiterhin interessiert mich die Informatik natürlich immer noch brennend und einige Kunden von damals betreue ich immer noch.
Mann jetzt habe ich aber gelabbert
Also ich denke wenn jemand eine Frage oder ein Problem hat einfach in dieses Forum posten.
P.S. Ein Teil dieses Threads wurde entfernt und zwar der mit dem Link zu den alten Heftausgaben, da noch abgeklärt werden muss ob es Rechtens ist die den Members eines Forums zugänglich zu machen. Ich habe die Anfrage an den Verlag hier in die Schweiz gestern gemacht. Die Antwort ist noch ausstehend.
Ich melde mich hier mal zu Wort. Ich habe festgestellt, dass es hier doch etliche Leute gibt die in PC Angelegenheiten für gute Tipps und Tricks dankbar sind. Es ist nicht jeder Manns oder Fraus

Mal noch was zu meiner Person:
Ich bin schon etwas Mittelalterlich nämlich genau 55 Jahre alt. ;D Meine Frau sagt immer Männer ab 50 sind die Besten. ;D

Mein erlernter Beruf ist Motorradmechaniker.
So im Alter von 25 hatte ich das Gefühl ich wolle jetzt was anderes machen. Ich trat eine Stelle als Büromaschienenmechaniker bei der Firma Brother Schweiz an. Da reparierte ich 2 jahre Kugelkopfschreibmaschienen, Typenradschreibmaschienen usw. Nebenher machte ich im Fernstudium noch einen Lehrgang zum Elektroniker und arbeitete danach 4 Jahre in der Elektronikabteilung beim gleichen Arbeitgeber.
Danach kam die Computerphase. Mein erster war ein Commodore VC 20 und dann der 64ziger worauf ein XT folgte.
Da bekam ich in einem Verlagshaus in Zürich eine Stelle als Informatikleiter und musste ein IBM S36 Midrangesystem und seine Anwender betreuen. Nach einigen Jahren wechselte ich in einen Fabrikationsbetrieb wiederum als Informatikleiter auf einem Siemens RM 400 System und absolvierte einige Unixkurse.
Danach bekam ich die Möglichkeit mich selbstständig zu machen im Bereich Informatik. Ich betrieb einen eigenen Webshop für Hard- und Software. Ebenso unterrichtete ich an 2 Schulen für angehende PC Supporter die Fächer Hardware und Systemtechnik. Während 3 Jahren arbeitete ich für die Grossbank UBS als Freelancer in einem Migrations- und Usersupportteam.
In meinen Geschäftsräumen hatte ich einen voll ausgestatten Schulungsraum wo ich Kurse für Windows, Office, Internet etc. für Privatpersonen durchführte.
Im jahr 2005 gab ich dann meine selbstständige Tätigkeit auf und wendete mich wieder meinem angestammte Beruf zu den ich auch heute noch sehr gerne ausübe. Weiterhin interessiert mich die Informatik natürlich immer noch brennend und einige Kunden von damals betreue ich immer noch.
Mann jetzt habe ich aber gelabbert

P.S. Ein Teil dieses Threads wurde entfernt und zwar der mit dem Link zu den alten Heftausgaben, da noch abgeklärt werden muss ob es Rechtens ist die den Members eines Forums zugänglich zu machen. Ich habe die Anfrage an den Verlag hier in die Schweiz gestern gemacht. Die Antwort ist noch ausstehend.
Zuletzt bearbeitet: