Allgemein PC Support

Gizor

Mitglied
Registriert
21.08.10
Beiträge
470
Ort
Niederwil - Schweiz
Trophäen
!
Liebe Leute
Ich melde mich hier mal zu Wort. Ich habe festgestellt, dass es hier doch etliche Leute gibt die in PC Angelegenheiten für gute Tipps und Tricks dankbar sind. Es ist nicht jeder Manns oder Fraus :) Sache sich mit der Technik auseinander zu setzen. Die meisten sind vermutlich auch keine PC Cracks sondern ganz einfach Anwender. Es lesen sicher auch nicht viele die Zeitschrift c´t vom heise Verlag, da diese für den Laien manchmal auch etwas kompliziert geschrieben sind. Für die "Normalsterblichen" gibt es ja auch passendere Zeitschriften.

Mal noch was zu meiner Person:

Ich bin schon etwas Mittelalterlich nämlich genau 55 Jahre alt. ;D Meine Frau sagt immer Männer ab 50 sind die Besten. ;D:P
Mein erlernter Beruf ist Motorradmechaniker.
So im Alter von 25 hatte ich das Gefühl ich wolle jetzt was anderes machen. Ich trat eine Stelle als Büromaschienenmechaniker bei der Firma Brother Schweiz an. Da reparierte ich 2 jahre Kugelkopfschreibmaschienen, Typenradschreibmaschienen usw. Nebenher machte ich im Fernstudium noch einen Lehrgang zum Elektroniker und arbeitete danach 4 Jahre in der Elektronikabteilung beim gleichen Arbeitgeber.

Danach kam die Computerphase. Mein erster war ein Commodore VC 20 und dann der 64ziger worauf ein XT folgte.

Da bekam ich in einem Verlagshaus in Zürich eine Stelle als Informatikleiter und musste ein IBM S36 Midrangesystem und seine Anwender betreuen. Nach einigen Jahren wechselte ich in einen Fabrikationsbetrieb wiederum als Informatikleiter auf einem Siemens RM 400 System und absolvierte einige Unixkurse.

Danach bekam ich die Möglichkeit mich selbstständig zu machen im Bereich Informatik. Ich betrieb einen eigenen Webshop für Hard- und Software. Ebenso unterrichtete ich an 2 Schulen für angehende PC Supporter die Fächer Hardware und Systemtechnik. Während 3 Jahren arbeitete ich für die Grossbank UBS als Freelancer in einem Migrations- und Usersupportteam.

In meinen Geschäftsräumen hatte ich einen voll ausgestatten Schulungsraum wo ich Kurse für Windows, Office, Internet etc. für Privatpersonen durchführte.

Im jahr 2005 gab ich dann meine selbstständige Tätigkeit auf und wendete mich wieder meinem angestammte Beruf zu den ich auch heute noch sehr gerne ausübe. Weiterhin interessiert mich die Informatik natürlich immer noch brennend und einige Kunden von damals betreue ich immer noch.

Mann jetzt habe ich aber gelabbert :) Also ich denke wenn jemand eine Frage oder ein Problem hat einfach in dieses Forum posten.

P.S. Ein Teil dieses Threads wurde entfernt und zwar der mit dem Link zu den alten Heftausgaben, da noch abgeklärt werden muss ob es Rechtens ist die den Members eines Forums zugänglich zu machen. Ich habe die Anfrage an den Verlag hier in die Schweiz gestern gemacht. Die Antwort ist noch ausstehend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC Support

Hallo Rene,

interessanter Lebenslauf, alle Achtung. Danke für Dein Angebot im Forum, ich hoffe für Dich, dass Du nicht zu sehr mit Problemen bombardiert wirst.
 
AW: PC Support

Hallo Rene,

damit keine Langeweile aufkommt: Mein PC (XP, Intel, 4GB, 3J alt) friert beim/oder kurz nach dem Start regelmäßig ein. Auswirkung: Das aktuelle Bild bleibt angezeigt, aber nichts geht mehr. Nach einem Reset kann ich stundenlang problemlos arbeiten. Ausnahme: Raw-Enwicklung im Batch (große Datenmengen, starke CPU-Beanspruchung)

Wo würdest Du den Fehler zuerst zu versuchen zu lokalisieren: Speicherriegel, Motherboard oder Graka?

VG, Walter
 
AW: PC Support

Stromversorgung ausreichend?
Wenn nicht, kann die Graka schon mal stehen bleiben.

Wenn die Graka sehr viel Strom braucht und keinen externen Stromanschluss hat, kann es das Motherboard schon mal in Mitleidenschaft ziehen, wenn es nicht dafür ausgelegt ist.

Meist sind die Netzteile so dimensioniert, dass sie gerade so ausreichen. Rüstet man den Rechner mit größeren Speichermodulen, einem weiteren Laufwerk oder einer schnelleren Grafikkarte oder weiteren Steckkarten nach, ist, im Gegensatz zu früher, schnell Schicht im Schacht und der Rechner wird unzuverlässig.

Bei Speichermodulen kann sein, dass sie im BIOS falsch eingestellt sind. Die Bios-Speichererkennung sollte auf Automatik stehen, wenn man nicht weiß, was für Module man drin hat.
Speicherriegelprobleme kann man mit Tools testen. Ab Vista ist so etwas dabei, bei XP weiß ich es nicht. Sollte aber im Netz entsprechende Tools geben.

Kann auch sein, dass der Rechner einfach nur gereinigt werden muss, damit der Luftstrom auch genug Wärme ableiten kann. Sollte man 1-2x im Jahr machen. Man glaubt gar nicht, wieviel Staub sich in so einem Rechner ansammeln kann.

Bei manchen Programmen kann auch ein Druckertreiber schuld sein, dass der Rechner einfriert. Erzeugt ein Treiber im Spooler eine Kollision und das Programm greift schon beim Start auf die Druckereinstellungen zu, (z. B. Visual Studio) friert das Programm ein. Da hilft nur ein Neustart. Schuld daran sind die ewigen Sicherheitspatches, die die Laufzeitbedingungen ändern. Da können schon mal Probleme auftreten. Dieses Problem ist aber eher selten. Leider meins ;).
 
AW: PC Support

Werner hat mehr oder weniger ja schon alles beantwortet. Netzteil ist sehr wichtig. 500 bis 600 Watt sollten schon sein. Grakas sind ganz schöne Stromfresser.
Ansonnsten mal Treiber updaten, vor allem Grafikkarte.
Kann aber auch ein fehlerhafter Speicherriegel sein. Stell im Bios mal alles auf Standard.

Übertaktest Du die CPU? :)
 
AW: PC Support

Ich danke Euch beiden!
Von den 2 Speicherriegeln werde ich mal wechselweise einen raustun, mal schauen ob es hilft.
VG, Walter
 
Zurück
Oben