Bildausgabe Postkarten drucken mit Canon i865

sternwart

Mitglied
Registriert
20.01.04
Beiträge
2
Hallo zusammen!

Ich würde mit meinem i865 gerne (gelegentlich) Postkarten drucken.
Vorne eine vollflächiges Bild, und hinten individueller Text bzw. auf der rechten Seite den Standard "Postkartenlook".
Insgesamt soll das ganze vom "Look&Feel" ziemlich nah an eine "echte" Postkarte herankommen. Also kein Foto mit einem Postkartensticker hinten drauf. Da ich nur gelegentlich und dann auch immer nur eine Postkarte benötige, sind Printservices aus dem Internet o.ä. nicht sinnvoll.

Weiss jemand, ob es da vernünftiges "Papier" für den Canon i865 gibt? ???

Danke und Gruß

Frank
 
hallo Frank,

ich bin auch auf der Suche nach sowas....

bei meinem i850 sind Photopostkarten zum Ausprobieren mitgeliefert worden - ich hab sie noch nicht ausprobiert; sie hätten zwar die richtige Größe, aber die Rückseite scheint mir eher nicht bedruckbar zu sein (Canon Photo Paper pro for Borderless Printing; 4" x 6" )...

Ansonsten hab ich da noch dies gefunden:
http://www.padercomp.de/product_info.php?cPath=5_78&products_id=6793
http://www.papier-und-mehr.de/.../info_postkarten.htm

Wenn Du´s ausprobiert hast, berichte doch mal über Deine Erfahrungen - da gibts sicher noch mehr Interessenten hier....

liebe Grüße
Christa
 
Hallo!

Bei dem genannten Otto-Office habe ich schon große Mengen Papier aller Art gekauft. Besonders gut finde ich bei denen, daß sie bei jedem Papier eine Eignungsliste mit Zehnpunktesystem für verschiedene Druckertypen angeben. ;)

Gruß,

Ralf
 
Schon mal vielen Dank für eure Bemühungen. Leider war noch nicht das richtige dabei.
Das Kodak Photopapier geht zwar schon in die richtige Richtung, da es wohl beidseitig
bedruckbar ist, allerdings handelt es sich dabei um Glossypapier.
Glänzend sollte das ganze nach Möglichkeit nicht sein, da sonst wieder so eine Art "Photoeffekt" entsteht.

Ich bin somit auf der Suche nach einem matten, beidseitig bedruckbarem und recht dickem Photopapier/Postkartenpapier im 10x15 Format.

Vielleicht hat der eine oder andere ja noch einen Tipp.

Gruß

Frank
 
Hallo
Also ich benutze für solche Dinge ein 200g A4 Papier, beidseitig bedruckbar und ein Papierschneider.
Bild drucken, doppelt so groß ausschneiden und falten.
Mann kann bündig schneiden oder einen kleinen Rand lassen.
Geschrieben wird mit der Hand und Füller.
Sieht besser aus und ist persönlicher.
Ist zwar mehr Arbeit aber auch billiger und obendrein macht es noch Spaß.
Gruß
Holger
 
Hallo sternwart,

... lese gerade, dass Du auch mit dem i865 druckst und auf der Suche nach 10x15-Papier bist,
. . Vorsicht bei Kodak, die Teile sind 10x16,5 siehe auch diesen Thread, und passen dann
. . nicht mehr in den Einzelblatteinzug :-\
 
@talmida

Was die Bedruckbarkeit der Rückseite anbelangt:

Bei meinem i950 waren Papiermuster von Original-Canon-Papier dabei. Diese konnte man beidseitig bedrucken - eine Seite glänzend, die andere Seite matt. Beide Seiten von excellenter Qualität.

Gruß Jochen
 
... danke für den Hinweis, Jochen!
Das Papier, das bei mir dabei war, ist ein "Canon Photo Paper Pro" for borderless printing 4"x6"....
Ist das dasselbe? Dann probier ich das mal aus - für so mal schnell benötigte Geschenke etc. ja genau das Richtige....


liebe Grüße
Christa
 
Ich denke, Canon legt i8XX und i9xx die gleichen Papierproben bei.
Versuch macht kluch :).

Gruß Jochen
 
Zurück
Oben