Probleme mit dem Spiegelskript

Nobi

Mitglied
Registriert
26.07.05
Beiträge
286
Ort
Freigericht
Trophäen
!, *, {*}
AW: Die Insel

Hallo,
ich wollte "Spiegeln" ausprobieren und musste feststellen, dass bei mir das Arbeitsfenster so groß ist, dass ich nicht an die Bearbeitungsschalter/-knöpfe komme.
Hat jemand einen Vorschlag?

VG Norbert
 
AW: Die Insel

Bilschirmauflösung ändern?
 
AW: Die Insel

Hallo Norbert,

ich würde sagen, neuen Monitor kaufen! ;D

Spass beiseite:
in dem Ordner Script im FF-Verzeichnis findest du eine Datei "Spiegeln.vbs". Öffne diese mit einem Editor und du siehst ziemlich oben schon den Punkt: Variablen definieren. Dort trägst du dann eine deinem Bildschirm zuträgliche Bildergröße ein.
 
AW: Die Insel

Habe ich auch, bei zu großen Bildern wird der Bildschirm zu klein.;) Fenster lässt sich leider nicht verkleinern.

Berichtigung, passiert nur bei hochformatigen Bildern.
 
AW: Die Insel

' ************** Variablen Definieren
dim shiftX, rotate, x,y
dlgImagesize = 800 'je kleiner desto schneller, nicht kleiner als 500 einstellen

dim linie ' boolean
linie = false

Und wo muss ich hier etwas ändern, wenn zwar ein Querformat in ca. 3000/2000 mit allen Schaltflächen angezeigt aber ein Hochformat in ca. 600/400 nicht?
 
AW: Die Insel

Hallo,
die Probleme hatte ich überhaupt noch nicht.
Aber ich weiß, daß bei anderen Übungen, wo das Bild nach einem Bearbeitungsschritt nicht mehr auf den Schirm paßte, die 0-Taste das Problem löste.
 
AW: Die Insel

Weder o noch 0 hilft.
Es hat auch nichts mit der Grösse zu tun, sondern mit dem Format.

Alle Querformate werden ordnungsgemäß im Arbeitsfenster von "Spiegeln V 1.1" angezeigt, d.h. verkleinert. Nur bei Hochformaten und 1:1-Formaten vergrößert sich das Arbeitsfenster extrem, so dass die untere Bearbeitungsleiste nicht mehr erreichbar ist.
 
AW: Die Insel

Hallo miteinand,

wen ich bei "dlgImagesize = 800" den Wert z.b auf 500 setze, wird das gesamte Spiegelnfenster kleiner, setze ich ihn auf 1000 eben größer oder für mich passend. Jetzt müsst ihr halt ausprobieren, welcher Wert bei euch passt.

edit: ok, beim Hochformat muss ich wieder auf 800 zurückgehen
 
AW: Die Insel

Bei 550 funktioniert es. 700/650 ist zu knapp aber der obere Teil der Leiste ist schon zu sehen. 600 ist das Maximum (15" Flachbild). Danke, Gero:D
 
AW: Die Insel

Das Ausgangsbild wird zur Darstellung auf den Wert dlgImagesize skalliert. d.h die längste Seite wird auf diesen Wert verkleinert. Bei Hochformat ist dann eben die Höhe entsprechend dem Wert dlgImagesize (z.B. 800 Pixel). Dazu kommen im Dialog noch die Buttons (welche eine fixe Grösse haben), das ergibt dann die ganze Höhe des Dialogs.

Wenn der Dialog nicht in das Fenster passt, dann wie bereits gesagt dlgImagesize verkleinern, z.B "dlgImagesize = 500" setzen.
Der Dialog wird somit maximal ca. 660Pixel hoch.

Wer eine Bildschirmauflösung von 600x800 hat, dem wird dies nicht genügen. Wenn es tatsächlich jemanden gibt der diese Auflösung benutzt, dann soll er eine PN an mich schicken, ich werd ihm dann ein Workaround mitteilen.

Gruss Lui
 
AW: Probleme mit dem Spiegelskript

Hallo zusammen,

aus Übersichtlichkeitsgründen habe ich mal ein eigenes Thema aus der Problematik gemacht.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Probleme mit dem Spiegelskript

Dank an alle Helfer!
Jetzt kann ich auch Hochkannt-Bilder spiegeln; hätte ich natürlich gerne für das schöne Stuhl-Thema bereits eigestzt.
VG Norbert
 
AW: Probleme mit dem Spiegelskript

Nach 10min suchen habe ich das hier wieder gefunden, weil mir beim Spiegeln von rechteckigen Bildern das Bild unten über den Rand lief und sich die Bedienelemente nicht mehr erreichen ließen. Oben genannten Wert von 800 auf 600 gesetzt- und juhu, es funktioniert wieder. Habe hier Auflösung von 1600 mal 900.
Danke Leute.
 
Zurück
Oben