Ralfs kleines 1x1 für Schwaben und Sachsen :)

poeth

Mitglied
Registriert
15.07.02
Beiträge
728
Trophäen
[!!!!(!)(!)][**]
Ist zwar ein wenig off-topic, aber in die Rubrik kann man es denke ich doch unterbringen:

Im QV-Forum wurde heute auf zwei Dienste hingewisen, die Websites online übersetzen. Hier der Link zu Ralfs Digi-Einführung in den beiden Dialekten:

Schwäbisch: Klois 1x1 für Digibildbearbeidungs-Anfänger
http://unimut.fsk.uni-heidelberg.de...B.pl?board=0103;action=display;num=1030107401

Sächsisch: Gleenes 1x1 für Digibildbearbeidungs-Anfänger
http://slioch.mathematik.uni-halle....B.pl?board=0103;action=display;num=1030107401

Also i hob sehr loch'n mies'n!

Grüße
#poeth
 
Hallo!

Das zweite sollte vermutlich 'Sächsisch' heißen, oder? ;)

Bei mir haut das mit den Links nicht hin, es tut sich nichts!

Gruß,

Ralf
 
Das zweite sollte vermutlich 'Sächsisch' heißen, oder? ;)
Da hast du natürlich recht. Das kommt davon, wenn man zu faul ist zum Tippen. ;)

Bei mir haut das mit den Links nicht hin, es tut sich nichts!
??? Versteh' ich nicht. Bei mir klappt es einwandfrei. Es kann allerdings sein, dass der Dienst überlastet ist, dann wird man aber darauf hingewiesen. Einfach 'refreshen' und spätestens beim dritten Mal klappt es in der Regel.
 
Hallo!

Das erste ist nun mal eindeutig schwäbisch! Bzw. soll es sein, zum Teil sind die Wörter auch für jemanden, der täglich den Dialekt hören darf, schlecht nachzuvollziehen!

Beim zweiten tippe ich auf sächsisch - irgendwie ist da mit Schreiben und links einfügen was drucheinander geraten!

Ha so ebbes!

Abber sonsch saugladd!


...übrigens -  zum letzten Satz: Das könnten kühne Seeelen als einen Bayrisch-Versuch deuten wollen!

Gruß

Günter
 
...übrigens -  zum letzten Satz: Das könnten kühne Seeelen als einen Bayrisch-Versuch deuten wollen!

Ist eher ein zaghafter Versuch des Wienerischen...

Grüße
#poeth

P.S. Im dritten Anlauf sollte die Dialektzuodnung im ersten Posting nun endlich korrekt sein. Warum ned glei' so? ;)
 
Suuuuper!
Ich habe selbst 2 Jahre in Stuttgart gelebt gewohnt und konnte mich gleich königlich über den Begrüßungssatz freuen: "Willkomme, Gasch. Bidde Login odr Regischdrieren. "

Das klingt so richtig schwäbisch.
Und ich bin ein norddeutsches Kind!

Herzlichen Gruß
Marc

P.S.: Meine Frau heißt Astrid und Schwaben machen daraus ein Aaschtrittle. Wenn das keine Beleidigung ist!
 
Zurück
Oben