Fototechnik allgemein Raster im Bild

Linley

Mitglied
Registriert
09.06.04
Beiträge
3.808
Ort
Rostock
Trophäen
3* 3! {!!} {*} °
Hallo Leute,

mir ist bei der Bearbeitung meiner Bilder aufgefallen, daß sie mit einer Art Raster durchzogen zu sein scheinen:
rasterhimmel.JPG
Weiß irgendwer, woher das kommt und was mir das sagen will?

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Raster im Bild

Linley schrieb:
Hallo Leute,

mir ist bei der Bearbeitung meiner Bilder aufgefallen, daß sie mit einer Art Raster durchzogen zu sein scheinen:
..
Weiß irgendwer, woher das kommt und was mir das sagen will?
da scheint nicht nur sowas wie ein raster zu sein. dort ist tatsächlich eines. :P

hast du sehr viele bilder nacheinander gemacht? (kann es sein, dass der chip zu warm geworden ist?)
beobachtest du die raster schon länger? oder nur wie hier bei nachtaufnahmen mit sehr langen belichtungszeiten?
 
AW: Raster im Bild

Hallo Martin!

Sind nur Bilder von dieser Location betroffen? Oder kannst Du das bei allen Bildern mit sehr großen dunklen Flächen sichtbar machen?

Gruß,

Ralf
 
AW: Raster im Bild

Hallo,
FlorianSommer schrieb:
da scheint nicht nur sowas wie ein raster zu sein. dort ist tatsächlich eines. :P
Nein, ich glaube nicht, denn die Mauer ist vor ner Weile gefallen und man darf frei reisen.

FlorianSommer schrieb:
hast du sehr viele bilder nacheinander gemacht? (kann es sein, dass der chip zu warm geworden ist?)
beobachtest du die raster schon länger? oder nur wie hier bei nachtaufnahmen mit sehr langen belichtungszeiten?
Nein, das ist eine Einzelaufnahme, Belichtungszeit liegt bei einer Sekunde, die Bilder sind zwar in relativ kurzer Folge geschossen, aber als Serienaufnahme kann man sie nicht bezeichnen.

ralfeberle schrieb:
Sind nur Bilder von dieser Location betroffen? Oder kannst Du das bei allen Bildern mit sehr großen dunklen Flächen sichtbar machen?
Mir scheint es inzwischen so, als hätte ich hier ein FixFotoproblem, denn im völlig unbearbeiteten Originalbild ist kein Raster zu erkennen, nur im geradegerückten Bild, bei dem ich den Himmel abgedunkelt habe.
Nur war ich der Meinung, genau dieses Raster in letzter Zeit schon einmal gesehen zu haben, in einem anderen Bild.

Kann das wer nachvollziehen? Da ich mir die Bearbeitungsfolge nicht gespeichert hatte, kann ich sie leider nicht aufzählen *hrmpf*

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Raster im Bild

Hallo Martin,
solche Zeichnungen wie in Deinem Bild habe ich noch nicht feststellen können.
Daß der Hintergrund so braun wird und anfängt zu rauschen hatte ich bislang immer dann, wenn die Schatten zu dunkel waren und ich sie permanent aufhellen wollte.
Habe gerade eben mal probiert zwei Aufnahmen (1 x später Abend und 1 x Nachtaufnahme) total abzudunkeln. Alles, was da passiert, ist, daß das Bild schön gleichmäßig schwarz wird, aber keinerlei Raster. Dabei habe ich so weit die Helligkeit verringert, daß das Bild blau wurde, also alle Zeichnung verschwand.
Also leider Fehlanzeige mit nachvollziehen.
 
AW: Raster im Bild

Ab und zu habe ich auch solche Raster in meinen Bildern. Ist aber nur bei verkleinerten Bildern der Fall, abhängig vom Algorhythmus und vom Nachschärfen. Es ist dann bei FF der Fall, wie bei anderen Programmen auch. Es kann auch durch eine Vorbearbeitung (Entrauschen, Hotpixelentfernung) verursacht/ausgelöst werden.

Gruss
fixmax
 
AW: Raster im Bild

Mir ist sowas auch schon mal aufgefallen.
Das tritt gelegentlich bei mir auf wenn ich Bilder mit Lanczos3-Filter verkleinere. Dann auch nur wenn ich nicht viel (z.B.von 1024 auf 800) verkleinere und recht homogene Flächen (z.b. Nebel oder Himmel) im Bild habe. Das Raster wird in dem Fall wohl von dem Filter produziert.

mfG
Martin
 
AW: Raster im Bild

Hallo Heinz,

HeiM schrieb:
solche Zeichnungen wie in Deinem Bild habe ich noch nicht feststellen können.
ja, ich kann es bisher auch nur an dem speziellen Bild nachvollziehen, ahtte allerdings noch nicht genug Zeit, um gezielt zu suchen.

HeiM schrieb:
Daß der Hintergrund so braun wird und anfängt zu rauschen hatte ich bislang immer dann, wenn die Schatten zu dunkel waren und ich sie permanent aufhellen wollte.
Habe gerade eben mal probiert zwei Aufnahmen (1 x später Abend und 1 x Nachtaufnahme) total abzudunkeln. Alles, was da passiert, ist, daß das Bild schön gleichmäßig schwarz wird, aber keinerlei Raster. Dabei habe ich so weit die Helligkeit verringert, daß das Bild blau wurde, also alle Zeichnung verschwand.
Also leider Fehlanzeige mit nachvollziehen.
Ah, ich glaube, Du mißverstehst mich. Die Braunfärbung kommt daher, daß ich, um das Raster sichtbar zu machen, den Gammawert maximiert habe.
Bei meinem Bild kann ich es nachvollziehen, wenn ich es frei drehe (L, L) und dann die 3D-Schärfe auf 256 hochziehe.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Raster im Bild

Hallo Martin,
tut mir leid. Kann mit meinen Bildern den Effekt nicht nachvollziehen.
Habe jetzt nochmals frei gedreht und alle Schärfefunktionen mit Extremwerten probiert. Es entstand kein Raster.
Was verstehst Du unter 3D-Schärfe?
 
AW: Raster im Bild

Ich habe mal ein Beispiel angefügt. Einfach verkleinert von 800 (Bild 1) auf 750 (Bild 2) mit Lanczos3.

mfG
Martin
 
AW: Raster im Bild

Hallo Martin!
Wenn ein dunkler Bereich nicht völlig schwarz ist sondern differenzierter, leichte Farbunterschiede zeigt, diese RGB-definierten Bereiche beim Aufhellen oder drehen aus ihrer Position gebracht werden, dann greift eine nachträgliche Anwendung von FF-3D in diese Bereiche stark ein: Auhellung, Verstärkung der RGB-Wertigkeit. Im Extrem führt das zu einer Auflösung der Flächen.
Ein kleines Beispiel habe ich [POST=36137]dort[/POST] gezeigt.
Ich vermute im Prinzip Ähnliches bei deinem Bild.
Ich habe mich schon gefragt, ob man bei Verwendung der FF-3D-Schärfung diese daher nicht ausnahmsweise _vor_ anderen Bearbeitungsschritten ( wie i.d. Falle Aufhellung bzw. Drehen) einsetzen müßte.
edit: Beispielbild, extremer Einsatz von 3D-Schärfung im rechten Bildteil

Gruß
Heiner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raster im Bild

Meiner Beobachtung nach arbeitet auch die RGB-Schärfe und wahrscheinlich auch andere Schärfemethoden mit Rastern, die das Bild in kleine Abschnitte aufteilen. Ich nehme an, das liegt an den zugrundeliegenden Algorithmen und dient der Beschleunigung der Funktion o.ä.. Das Raster ist bei mir aber kleiner . Hast Du den Bildauschnitt evtl. nach dem Schärfen beschnitten(und evtl. vergrößert)?

Bei der 3D-Schärfe ist denkbar, daß schwarze Hintergründe für diese Funktion ein Problem darstellen. Das wird aber wohl Joachim beantworten können.
 
AW: Raster im Bild

Hallo,

das Raster tritt übrigens schon im originalgroßen Bild auf.

Schönen Gruß,

Martin
 
Zurück
Oben