kuni-r
Mitglied
Hallo,
im Rahmen des Release hat sich herausgestellt, dass die Skripte
- RAWScript_ToTIF&JPG(PC).js
- RAWScript_ToTIF&JPG.js
nicht mehr korrekt funktionieren. Ich habe mit Hilfe von Joachim diese beiden Skripte jetzt so angepasst, dass sie wieder ordnungsgemäß durchlaufen.
Zum Runterladen dieser beiden Skripte und dem nach wie vor funktionierenden Skript
- rawconverttiff16jpg.js
das im Aufgabenbereich - Skripte - RAW für die Batch-Entwirklung aufrufbar ist, könnt ihr hier nachlesen.
Hier nochmal kurz die Parameter, mit denen DCRAW und Perfectly Clear in den Skripten aufgerufen werden:
ein PDF mit diesen Erklärungen inklusive farbiger Zuordnung ist auch dem Zip-Archiv mit den Skripten beigepackt. Skriptinstallation wie immer mit Datei - Importieren - Skript importieren.
im Rahmen des Release hat sich herausgestellt, dass die Skripte
- RAWScript_ToTIF&JPG(PC).js
- RAWScript_ToTIF&JPG.js
nicht mehr korrekt funktionieren. Ich habe mit Hilfe von Joachim diese beiden Skripte jetzt so angepasst, dass sie wieder ordnungsgemäß durchlaufen.
Zum Runterladen dieser beiden Skripte und dem nach wie vor funktionierenden Skript
- rawconverttiff16jpg.js
das im Aufgabenbereich - Skripte - RAW für die Batch-Entwirklung aufrufbar ist, könnt ihr hier nachlesen.
Hier nochmal kurz die Parameter, mit denen DCRAW und Perfectly Clear in den Skripten aufgerufen werden:
Code:
Erklärung der Parameter von DCRAW
Meine Einstellungen für Canon-CR2s:
VT_BOOL FF_LoadRawImage(VT_BSTR name, VT_UI4 flags,
VT_R8 denoise, VT_R8 ignored, VT_I4 highlight, VT_I4 quality,
VT_BSTR stuckfile);
VT_BSTR name: Name (Pfad) der RAW-Datei
VT_UI4 flags: Parameter ist eine Summe von
1 = Halbe Größe
2 = autom. Weißabgleich
4 = Kameraweißabgleich
8 = RGGB als 4 Farbe interpretieren
16 = Bild nach links drehen
32 = Bild nach rechts drehen
64 = Rauschunterdrückung ()
128 = Stuckpixelbeseitigung
256 = Interpolationsqualität
VT_UI4 denoise: Stärke der Rauschunterdrückung
("threshold for wavelet denoising"),
nur bei aktiver Rauschunterdrückung (64)
VT_UI4 ignored: unbenutzt (am besten auf 0 setzten)
VT_I4 highlight: Spitzlichterkorrektur ("Highlight mode", [0-9],
0=clip,
1=unclip,
2=blend,
3+=rebuild)
VT_I4 quality: Interpolationsqualität ("interpolation quality", [0-3]),
nur bei aktiver Interpolationsqualität (256)
VT_BSTR stuckfile: stuckfile, nur bei aktiver Stuckpixelbeseitigung (128)
if (!FF_LoadRawImage(path, 4+64+256, 111.0, 0, 2, 3, "")) {
Code:
Erklärung der Parameter von Perfectly Clear
Perfectly Clear mit meinen Einstellungen (von links nach rechts):
dooptimize = Optimierung - TRUE
dovibrancy = Farbstrahlung - TRUE
vibrancy = Menge Farbstrahlung (0 - 100) - 0
docontrast = Kontrast - TRUE
contrast = Kontraststärke (0 - 100) - 90
doexposure = Belichtungskorrektur - TRUE
exposure = Stärke der Belichtungskorrektur (0 - 150) - 55
dosharp = Schärfe - FALSE
sharp = Stärke der Schärfung (0 - 100) - 0
doredeye = Rote Augenkorrektur - TRUE
FF_PerfectlyClear16(true, true, 0, true, 90, true, 55, false, 0, true);
ein PDF mit diesen Erklärungen inklusive farbiger Zuordnung ist auch dem Zip-Archiv mit den Skripten beigepackt. Skriptinstallation wie immer mit Datei - Importieren - Skript importieren.