Rechte am Bild

astefan

Mitglied
Registriert
19.06.03
Beiträge
227
Ort
Frankfurt am Main
Hallo,

am Wochenende ist mir folgendes Thema durch den Kopf gegangen:
Angenommen, ich erstelle eine eigene Webseite und hinterlege dort u.a. ein Fotoalbum mit Bilden, die ich selbst aufgenommen habe. Wie sieht das mit den Rechten daran aus ? Muss ich explizit darauf hinweisen, das ich die Rechte an den Bildern besitze und das eine Weitergabe vorher mit mir abgestimmt sein muss ? Oder muss ich sogar einen Copyright-Hinweis im Bild selber aufnehmen ?

Was ich eigentlich will: Ich möchte nicht, dass irgendjemand ohne mein Wissen die Bilder von meiner Webseite nimmt und auf seiner eigenen veröffentlicht. Das ist eigentlich alles. Mir geht es nicht darum, das Speichern des Bildes per z.B. JavaScript zu verhindern. Ich möchte mir nur meine Rechte an meinen Bildern wahren.

Wie ist da die rechtliche Lage ?

Dank + Gruß,
Stef
 
Hallo,

vielen Dank für die Links. Nach umfangreichem Lesen die Frage nach der Praxis:

Wie handhabst du / ihr das in der Praxis ? Gebt ihr irgendwelche Copyright-Hinweise auf eurer Seite an ? Oder arbeitet ihr mit einem Hinweis im Bild ?

Vielen Dank und Gruß,
Stefan
 
hi,
ich handhabe es so, dass ich auf den seiten, wo ich meine fotos präsentiere, den hinweis "copyright by m.sonntag" einfüge.
ich hab aber noch nicht gesucht, ob meine bilder irgendwo weiterverwendet werden. sollte mir aber sowas auffallen, würde ich den entsprechenden verantwortlichen anmailen und verlangen, dass er sie vom netz nimmt oder eine quellenangabe macht. das ist mir aber bisher nur einmal mit bildern zu einem tutorial passiert.

grüsse
micha

 
 
Hallo!

Prinzipiell ist die Angabe von Rechten, sofern sie bei demjenigen liegen, der veröffentlicht, selbstverständlich unnötig. Das Urheberrecht ergibt sich da aus dem Zusammenhang (Bei meinem zugelassenen Auto schreib ich auch nicht drauf: "Ist meines! Wer es wegnimmt, greift in meine Eigentumsrechte ein!"). Umgekehrt gilt, wenn mir etwas gefällt, ist es nicht automatisch meins, schon gar nicht mein Eigentum.

Aber ein disclaimer auf der Seite ist Allgemeingebrauch!

Man kann auch in jedes Bild einen Vermerk machen, muss aber nicht. Auf http://www.bildschutz.de gibt es eine freeware, mit der man Bilder stempeln kann. Ebenso gibt es Möglichkeiten, seine Bilder mit einem "Wasserzeichen" zu versehen. Das hilft bei der Verfolgung als Beweismittel.

In manchen asiatischen Kulturen ist Kopieren eine Verneigung vor dem Urheber - also das glatte Gegenteil von unserem abendländischen Verständnis.

Gruß

Günter
 
Hallo!

Auch mit FixFoto kann man ein Copyright-Logo einblenden, man muß nicht auf externe Software ausweichen. Ansonsten, mittels Steganografie kann man Bilder unsichtbar kennzeichnen und die Kennzeichnung kann nur vom Urheber entfernt werden.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben