Skript Rot/Grün Stereo

  • Ersteller Ersteller JKS
  • Erstellt am Erstellt am

JKS

FF-Team
Registriert
06.06.02
Beiträge
6.720
Damit niemandem langweilig wird während meines Urlaubs gibt's ein Spielzeug unter Zubehör/Erweiterungen:
Ein Generator für Stereo-Fotos mit der guten alten Rot/Grün Brille. Die Farben sind einstellbar.
 
Wollte ich bei mir Testen,

aber bei mir tut sich da gar nichts, hab mir schon die neueste Beta gezogen, ohne Erfolg. Gibt es da irgendeine spezielle Vorgehensweise  ??? Farben tauschen geht ja auch ganz einfach in den Erweiterungen.

Gruß
 
Ja ja,

alles wird richtig angezeigt, in den Erweiterungen steht Rot/Grün-Stereobild erzeugen, aber nach Aufruf keinerlei Reaktion, da wird nicht gearbeitet, liegts am Wochenende?

Win2000 SP4

Gruß
 
Diese "Arbeitspause" tritt bei mir nur auf, wenn in der Computeransicht beim Aufruf der Funktion nur ein Bild und nicht die für ein Stereobild erforderlichen zwei Bilder markiert sind. Ob diese Bilder vom Motiv auch zusammengehören, ist FF wohl (noch) egal!

Gruß
Wolfgang
 
;) Habe selber viele 3-D-Bilder angefertigt ( viele auch Analog ;-(  ). Der "Augenabstand" der zwei Aufnahmen ist nicht wirklich wichtig. Entscheidend ist, welchen Abstand das erste Objekt zur Cameraposition hat. Von einem Berg aus, d.h. ohne Vordergrundobjekte, kann mann 3-D-Photos mit einem Augenabstand von 5 Meter machen. Dann haben sogar die Alpen noch eine Tiefenwirkung !! Bei Blumenaufnahmen sollten es weniger als 2 cm sein ! Einfach mal ausprobieren. Mit der DigiCam kostet es ja nicht !

P.S. Gibts den 3-D-"Viewer" auch mit LCD-Shuterbrillen ?

Gruß Ditmar
 
Hallo!

Ich habe auch schon viele Analog-3D-Aufnahmen gemacht und empfehle auch, den Augenabstand zu vergrößern. Die Tiefenwirkung steigt ungemein - und 3D-Tiefe ist schließlich das Ziel bei solchen Aufnahmen.

Gruß,

Ralf
 
Hallo an alle 3D-Freunde,
die sich nach an "analoge" Dias erinnern. Mit dem im Bild gezeigten Dia-Viewer im Wert von 5 Euro kann man die schönsten 3D-Effekte sehen. Das besondere ist der Scharnier zwischen den beiden Dia-Betrachtern. Damit kann sich jeder Nutzer den Augenabstand optimieren.

Gruß Ditmar Rose
P.S. Wie kann ich ein kleines Bild von meiner Konstruktion in die Diskussion einhängen ?
 
Hallo!

Solche - kleinen - Bilder lädt man, wenn man selbst keinen Webspace hat, wie User-Fotos in Joachims Webspace hoch - entsprechend wie unter [POST]7088[/POST] beschrieben. ;)

Gruß,

Ralf
 
Stereo-Erweiterungs-DLL um Farbmodus ergänzt. Außerdem wird das Bild direkt (und nicht mehr über die Zwischenablage) zurückgegeben.

Bagger.png
 
Allein die Anwesenheit der neuen FFex_3DRG.dll von heute 17.1.04 lässt bei mit FF nicht mehr starten, durch löschen aus dem FF-Verzeichnis von FFex_3DRG.dll läuft es wieder. Neuste 2.73ß33. Alte FFex_3DRG.dll lässt FF unbeeindruckt Arbeit machen. Liegt es am gleichen Dateinamen?
Gruß
Christian
 
Damit niemandem langweilig wird während meines Urlaubs

In jedem Falle erstmal einen schönen Urlaub Euch Dreien!

werde die DLL mal antesten, sobald ich meinen zweit-Rechner wieder in Betrieb habe

Gruß Karsten
 
Das mit JKs Urlaub war im Juli 03, die 3D-Color-dll ist vom Jan04
Christian
 
Nachdem Christa ihr erstes Farb-3D-Bild angefertigt habe, suche ich weiter nach der Fehlerursache, warum die Anwesenheit der Datei

FFex_3DRG.dll FF einfrieren lässt, sobald FF versucht, die Vorschaubilder der Computeransicht aufzubauen. Nur über den Taskmanager lässt sich FF wieder abwürgen.

Durch Löschen aus dem FF-Verzeichnis von FFex_3DRG.dll läuft es wieder.
Alte FFex_3DRG.dll lässt FF unbeeindruckt Arbeit machen.

Wie gesagt, wurde noch gar nicht "Extras/ Erweiterungen/ Rot-Grün-Stereobild erzeugen" angewählt.

Vielleicht hilft der Hinweis, dass das DiskettenLW-Klappern (das schon irgendwie zum FF-Ritual dazugehört) auch nicht auftritt. Also verhindert die Anwesenheit der neuen FFex_3DRG.dll FF das Zugreifen auf A:\
WinXP, SP1 und alle Patches. NVidia GForce4.

Wer probiert auch mal die neue FFex_3DRG.dll FF ?, aber die alte FFex_3DRG.dll FF vorher getrennt sichern, sonst ist sie weg!

Gruß
Christian
 
chwachsmuth schrieb:
Wer probiert auch mal die neue FFex_3DRG.dll FF ?, aber die alte FFex_3DRG.dll FF vorher getrennt sichern, sonst ist sie weg!

hallo,

habe zwar die alte DLL nicht aber die neue DLL grade runtergeladen und alles klappt.
auch XP HOME SP1 und eine alte GRKA mit 32MB. Diskettenlaufwerk hat bei mir noch nie geklappert oder ist angesprungen wenn ich ein programm aufrufe. (ob es kaputt ist? habe es noch nie gebraucht)

gruß
reibo
 
hallo,

da ich mir vor ein paar Tagen die Programm- und Boot-Partition zerschossen hatte, habe ich keinerlei alte Dateien mehr (ich wollte zwar in den nächsten paar Tagen mal ne Sicherheitskopie machen, das aber leider schon seit Monaten ::))....
Meine FFex_3DRG.dll ist also schon die neue und damit habe ich, wie reibo, keinerlei Probleme..

liebe Grüße
Christa


ps: achja, ich hab die selbe PC-Ausstattung wie reibo....
 
Hallo Christian

Ich habe Windows 98SE.

Bei mir funtioniert alles Bestens. Habe sogar die ältere sowie die neue Version im FF-Verzeichnis. Die neue Version habe ich auf FFex_3DRGa.dll umbenannt.

Nun erscheinen Beide in den Erweiterungen, zuerst die Ältere und darunter die Neue.

Jedoch beim Aufruf der 3D-Erweiterung bekomme ich kein Vorschaubild. Ich muss zuerst bei "Bilder vertauschen" das Häkchen setzen, jedoch ein vertauschen der Bilder geht nicht wenn ich das Häkchen wieder wegnehme. Das Vorschaubild bleibt jedoch. (Bei beiden Versionen).

Grüsse

Robert

Nachtrag: Der letzte Abschnitt stimmt nur wenn ich Bilder verwende die keine EXIF-Daten enthalten!!!!!! Alles bestens!!!!!!
 
Entwarnung
Wieder mal das "Problem" gelöst. FF deinstalliert und neu installiert. Die Rot-Grün-Colorbilderzeugung funktioniert.

stereo_color.jpg


TOLL

Gruß
Christian
 
Zurück
Oben