S: Umbenennen Skript

reiner

Mitglied
Registriert
28.01.03
Beiträge
530
Hallo,

"Umbenennen"?!? werden jetzt einige denken, gibt es doch schon. Richtig :)
Ich würde aber ganz gerne noch ein paar Zusätze in die Dateinamen einfügen, die den Rahmen des normalen Umbenennens wohl unnötig vergrössern würden (Falls nicht, dann darf das gerne zu den Verbesserungsvorschlägen!).

Ich würde ganz gerne Teile der Exif Daten auswählen können und an bereits bestehende oder Neu zu erstellende Dateinamen anfügen.
So mache ich z.B. gerade zahlreiche Objektivtests für mich, bei denen ich nachher Bilder gleicher Blendenwerte oder Brennweiten vergleichen möchte.
Und da wäre es einfach, wenn ich die Bilder auf einmal umbenennen könnte und dabei Brennweite und Blende in den Dateinamen bekomme (Evtl. könnten hier auch andere Exif Daten Verwendung finden). Sonderzeichen, die in Dateinamen störend sein können müssten natürlich entfernt bzw. ersetzt werden.

Ich stell's mir so vor:
Dateien auswählen, Skript aufrufen, Textelemente und Exif-Einträge eingeben bzw. auswählen und dann die Dateien unter dem neuen Namen abspeichern.

Gruß
Reiner
 
Hallo Reiner,
sowas wollte ich bei meinem "von der Kamera laden Script" auch einbauen. Leider kann man bei der Scriptverarbeitung den Dateinamen nicht ändern.

Aber wenn Joachim einen Befehl wie
FF_SetImageName(VT_I4 index, NewName)
einbauen würde, wäre das Scripting für solche Sachen wie geschaffen.
 
Kleinhirn schrieb:
Leider kann man bei der Scriptverarbeitung den Dateinamen nicht ändern.
Doch, mit einem FileSystemObject:
var fso = new ActiveXObject("Scripting.FileSystemObject");
MS doku
 
Hallo Joachim,
für eine bereits gespeicherte Datei ist das schon klar. Aber wenn ich ein Bild von der Kamera lade und mit einem Script bearbeite ist es ja noch nicht gespeichert. Dafür müsste ich den neuen Dateinamen an FF übergeben.
 
Das Bild ist beim Aufruf des Skriptes bereits gespeichert, für das Skript also die gleiche Situation wie beim Aufruf mit einem einzelnen markierten Bild.
 
Hallo Joachim,
danke für den Hinweis. Dann sind ja alle Möglichkeiten offen. Werde das gleich mal testen und das Kamera- Script erweitern.
 
Zurück
Oben