Allgemein s/w Portrait (2)

Onliner

Mitglied
Registriert
03.09.06
Beiträge
11
Ich würde gerne ein weiteres Bild meiner Tochter in DIN A3 ausbelichten lassen und wünsche mir Tipps zur Verbesserung.


Hier das Original...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/61/3481661/6563326165653963.jpg

...und hier meine Version welche mir schon recht gut gefällt. Evtl. ein dezenter Rahmen damit die Kopfpartie nicht so hart abgeschnitten wirkt.

3932656333393466.jpg


Wichtig wäre mir, das der nachdenkliche und träumerische Moment erhalten bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: s/w Portrait (2)

Marco,
eine Weichzeichenblase (wie auch immer man sowas nennt) ums Gesicht ?
 
AW: s/w Portrait (2)

meinst du sowas?

400_6666306163323164.jpg


OT: das kleine bild kommt dir bestimmt bekannt vor!
 
AW: s/w Portrait (2)

Marco,
soll kein Madonnenbild werden. Aber etwa in dieser Richtung?

3664323632626333.jpg
 
AW: s/w Portrait (2)

Hat sich überschnitten ;-)

Ja, glaub ich schon :-)
 
AW: s/w Portrait (2)

danke hans für deine mühe aber leider gefällt es mir nicht, da ist mir zuviel aura Ich hatte auch schon mit dem kontrastumfang gespielt und kam immer wieder auf das eingangsbild zurück.
 
AW: s/w Portrait (2)

Marco,
kein Problem.
Nur wäre dann Interessant in welcher Richtung du die Änderung möchtest.

Mein Beispielbild ist natürlich überzogen.
 
AW: s/w Portrait (2)

Wie wärs hiermit:

6563326165653963.jpg


Die wichtigsten Schritte:
- Horizont gerade gestellt
- anderer Ausschnitt
- mit Monochromix behandelt (siehe Screenshot)
- Rahmen mit MFDL
 

Anhänge

  • mx1.gif
    mx1.gif
    21,2 KB · Aufrufe: 586
AW: s/w Portrait (2)

micha, das wäre schon mein geschmack. das bild wirkt durch die helligkeit freundlicher ohne seinen reiz zu verlieren...der rahmen passt dazu perfekt! Bei meiner version wollte ich rechts im verlauf des blickes platz lassen was aber nach den ersten eindrücken nicht nötig ist. Das mit dem Horizont ist mir vorher nicht aufgefallen.

ich versuche, deine vorgehensweisen mal am original anzuwenden.

Danke für die Mühe.
 
AW: s/w Portrait (2)

Schon mal versucht, die gesamte linke Hälfte wegzulassen? Wie bei jedem Portrait sind das interessante doch die Augen. Und die sind hier besonders witzig, weil sie so "um die Ecke" den Betrachter angucken. Das Ohr und die große Fläche der Backe stören mich da eher.
Es könnte ein quadatisches Bild werden oder gar ein Hochformat...

Schönen Gruß,
Karsten
 
AW: s/w Portrait (2)

Karsten , interessante idee...habe leider heute keine zeit mehr und melde mich morgen mit einem versuch wieder.
 
AW: s/w Portrait (2)

Hallo,

ich würde noch extremer schneiden und ein 4:3-Format daraus machen. Das wirkt dann mit einem FineArt-Rahmen doch schon sehr harmonisch. Das Formatverhältnis macht das Bild ruhiger.

Mir würde es so gefallen:

6563326165653963-kuni-r.jpg


Ich bin auch mit MonochromiX dran gegangen. Hier die Einstellungen:

6563326165653963-kuni-r-mono.jpg


Danach habe ich noch zusätzlich S-Kontrast 0.15 angewendet und das Bild anschließend mit MFDL gerahmt.
 
AW: s/w Portrait (2)

Hallo!

Der 3:4 Schnitt war mir doch etwas zu extrem...habe die Arbeitsschritte von Micha (ausser Monochromix, nicht vorhanden) am Original angewendet, das ganze aber dezent heller.

Das ganze ging heute schon zum `Belichter` in der Größe 45x30...mal schauen wie es wirkt!
 
AW: s/w Portrait (2)

so sieht das bild nun aus was an der wand hängt und ich muss sagen: es wirkt!


3563636136393261.jpg
 
Zurück
Oben