Allgemein Samsung tab 3

Juco

Registriert
01.05.05
Beiträge
1.615
Ort
Potsdam
Hallo,
ich habe ein SAMSUNG GT-P5210 TAB3 10.1 WiFi 16GB gekauft. I.M. habe ich noch keinen WLAN-Router zu Hause. Ich möchte aber mit der App DAILYME TV, über den Tuner ELGATO EYE TV MICRO, TV-Programme ansehen.

Meine Frage :
Kann ich diese App auf den PC laden und dann vom PC auf das Tablet?
Und wie würde das gehen?

Im Handbuch habe ich dazu nichts gefunden.

Danke im Voraus und viele Grüße ...
 
AW: Samsung tab 3

Da mußt du direkt beim Programmierer schauen, ob er eine APK-Datei davon anbietet. Meines Wissens nach lassen sich Apps aus dem PlayStore nicht wie von dir beschrieben herunterladen bzw. installieren. Da brauchst du eine Wlan- oder Mobilverbindung.
 
AW: Samsung tab 3

Moin Robert,
danke für deine Anteilnahme.
Eine APK gibt es nicht.
Mal sehen ...

Grüße vom ...
 
AW: Samsung tab 3

Mit MyPhoneExplorer können APKs von einem anderen Tablet auf die Festplatte und von dort aus wieder auf das neue Pad gespeichert werden.

Der nötige Client für Android-Geräte ist IMHO über die Homepage des Programmautors von MyPhoneExplorer herunterzuladen sein. Mich ärgert daran nur, dass MyPhoneExplorer für Windows versucht, irgendwelche Toolbars zwangszuinstallieren. Da muss man höllisch aufpassen, dass man sich nicht den Rechner zuscheißt.

Die APKs der auf einem Android-Tablet installierten Anwendungen liegen dort in einem versteckten Verzeichnis als APK vor. Wenn also die Anwendung auf einem anderen Pad verfügbar ist, sollte es also kein Problem sein.

Ich persönlich habe deshalb kein Problem mit sowas, weil ich für mein Tablet eh eine Lösung benötigt habe, mit der ich auch dann ins Internet komme, wenn ich mal kein WLAN verfügbar habe. Ich habe mich für einen Fonic-Surfstick und ein Hame entschieden, das mir überall ins Internet gehen kann, wo ich Handynetz habe.

Also euer Problem muss nicht wirklich ein Problem sein.

Ich hatte übrigens auch mal für einige wenige Tage ein Samsung Tab3 in 7". Ich hab's nach einigen Tests entnervt wieder zurück gegeben, weil es nicht mal in der Lage war, ein funktionsfähiges USB-Hosting für meine Zwecke zu gewährleisten. Ich wollte eine Kamerasteuerung für meine EOS 5D MKII damit realisieren. Leider hat das Teil, wie übrigens viele andere Tablets auch, zu wenig Saft auf dem USB-Port.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung tab 3

Hallo Jürgen,
ich habe (noch) kein Tablet, aber gerade erfahren, daß es eine für mich interessante Anwendung gibt, die nicht auf dem PC läuft sondern nur auf Adroid und iOS, vorerst auch nicht auf Windows-Tablets.
Ist es nun so, daß man Apps nur direkt über Gerät-Wifi oder UMTS downloaden und installieren kann und nicht über USB oder Email?
Kann man auch sonst keinen Dateienaustausch zwischen PC und Tablet vornehmen?
So habe ich jetzt die Beiträge hier verstanden.

Gruß
Manfred
 
AW: Samsung tab 3

APK Dateien können auch über USB Stick installiert werden.
Oder man schickt sich die Datei als Anhang per Mail.
Am einfachsten ist es aber über WiFi oder GSM.
 
AW: Samsung tab 3

Ich persönlich habe deshalb kein Problem mit sowas, weil ich für mein Tablet eh eine Lösung benötigt habe, mit der ich auch dann ins Internet komme, wenn ich mal kein WLAN verfügbar habe. Ich habe mich für einen Fonic-Surfstick und ein Hame entschieden, das mir überall ins Internet gehen kann, wo ich Handynetz habe.

Ich habe ein Samsung Galaxy Tab und Smartphone. Ich brauche da kein weiteres separates Teil Manfred. Einfach Handy auf WLAN-Hotspot umschalten und schon hat man Internet.
Habe aber den Beitrag von Micha gelesen. Ein interessantes Teil ist es schon.
 
AW: Samsung tab 3

Also auf dem PC erzeugte Text, Tabellen, z.B. Adressen, OpenOffice Dateien kann man übertragen? JPG, PDF (Bedienungsanleitunge usw.) geht?
Thunderbird gibts nicht, das habe ich schon gelesen. Also ein anderes Mailprogramm, welches mit IMAP klar kommt.

Gruß
Manfred
 
AW: Samsung tab 3

Wenn man von vorn herein weiss, dass man mobil ins Internet möchte kann man sich auch gleich die Variante mit einem Slot für Simkarten kaufen.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
AW: Samsung tab 3

Wenn man von vorn herein weiss, dass man mobil ins Internet möchte kann man sich auch gleich die Variante mit einem Slot für Simkarten kaufen.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk

Das mag stimmen Robert, aber wozu soll ich einen Stick kaufen und ein separates Datenabo bezahlen wenn ich dasselbe erreiche zusammen mit meinem Smartphone?
Das Smartphone habe ich immer dabei.
Das Datenabo müsste ich immer bezahlen, egal ob Stick oder direkte Sim im Tablett.
Ich bezahle CHF 99.-- / Monat alles inkl.
 
AW: Samsung tab 3

Also auf dem PC erzeugte Text, Tabellen, z.B. Adressen, OpenOffice Dateien kann man übertragen? JPG, PDF (Bedienungsanleitunge usw.) geht?
Thunderbird gibts nicht, das habe ich schon gelesen. Also ein anderes Mailprogramm, welches mit IMAP klar kommt.

Gruß
Manfred

Zu allem JA Manfred.:)
Mit dem MyPhoneExplorer geht alles perfekt. Ich benutze Outlook auf dem PC und synchronisiere mit dem MPE.
 
AW: Samsung tab 3

Danke Rene, nun sehe ich schon klarer.

Gruß
Manfred
 
AW: Samsung tab 3

Das mag stimmen Robert, aber wozu soll ich einen Stick kaufen und ein separates Datenabo bezahlen wenn ich dasselbe erreiche zusammen mit meinem Smartphone?
Das Smartphone habe ich immer dabei.
Das Datenabo müsste ich immer bezahlen, egal ob Stick oder direkte Sim im Tablett.
Ich bezahle CHF 99.-- / Monat alles inkl.

Hallo Rene,

bei unserem Provider können wir eine Twin- bzw. Ultracard anfordern, das ist eine zweite Karte, die dieselbe Nummer hat wie das Handy und auf denselben Vertrag läuft. Die Karte kostet einmalig bei uns 15€ und monatlich nichts.

So sind bei uns in der Firma viele unterwegs. Es ist halt scho bequem direkt am Tablet UMTS/LTE zu aktivieren und lossurfen, ohne vorher ein anderes Gerät in Stellung zu bringen.
 
AW: Samsung tab 3

Also auf dem PC erzeugte Text, Tabellen, z.B. Adressen, OpenOffice Dateien kann man übertragen? JPG, PDF (Bedienungsanleitunge usw.) geht?
Thunderbird gibts nicht, das habe ich schon gelesen. Also ein anderes Mailprogramm, welches mit IMAP klar kommt.

Gruß
Manfred
Hallo Manfred,

K9-Mail ist ein schönes Emailrogramm, und selbst das von Android mitgelieferte ist gut.
 
AW: Samsung tab 3

Hallo Rene,

bei unserem Provider können wir eine Twin- bzw. Ultracard anfordern, das ist eine zweite Karte, die dieselbe Nummer hat wie das Handy und auf denselben Vertrag läuft. Die Karte kostet einmalig bei uns 15€ und monatlich nichts.

So sind bei uns in der Firma viele unterwegs. Es ist halt scho bequem direkt am Tablet UMTS/LTE zu aktivieren und lossurfen, ohne vorher ein anderes Gerät in Stellung zu bringen.

Gibt es bei uns auch Robert. Nur ich brauchs eben nicht, weil der eine Knopfdruck auf dem Handy bringt mich nicht um. Zudem kostet das Tab mit integriertem GSM Teil mehr.
 
AW: Samsung tab 3

Gibt es bei uns auch Robert. Nur ich brauchs eben nicht, weil der eine Knopfdruck auf dem Handy bringt mich nicht um. Zudem kostet das Tab mit integriertem GSM Teil mehr.
Das stimmt, das wäre eine Kriterium, doch die günstigere Variante zu nehmen.
 
AW: Samsung tab 3

Moin,
man kann mit Samsung Kies Apps installieren ... keine WLAN-Verbindung erforderlich. Kies auf dem Rechner installieren und dann PC mit dem Tab verbinden. Mit Kies wird das Tab auch upgedatet (Firmware e.t.c.), werden Daten verschoben und verwaltet. Alles weitere ist selbsterklärend.
ABER ... sollte sich die App im Google Store befinden, dann muss eine WLAN-Verbindung her.
 
Zurück
Oben