Satellitenbilder bei Google Maps

  • Ersteller Ersteller Doehns
  • Erstellt am Erstellt am
D

Doehns

Gast
Unter maps.google.com kann man jetzt zwischen Strassenkarte und Satellitenbild umschalten.
Geht zwar nur fuer die USA und Canada, aber so kann sich, wer schon mal da war, den Ort des Geschehens mal von oben angucken.
Macht Spass, und ist mit dem Panning auch sehr schoen realisiert.
Hier mal das Staples Center:
Gut, dass es so gross beschriftet ist

Manhattan ist leider etwas duster:
Empire State Building

Na so ein Bisschen geht Europa auch, aber halt viel grober, und ohne Strassenkarte:
Bodensee
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Satellitenbilder bei Google Maps

Ich bin begeistert,
tolle interessante Links,man kann gar nicht aufhören herumzureisen :D

Gruß Christian
 
AW: Satellitenbilder bei Google Maps

Hallo miteinand,

einigen ist der link ja schon bekannt, trotzdem nochmal, da ich ihn so genial finde:
hier kann man sich den Bodensee etwas näher holen und die Segelboote im Lindauer Hafen zählen!
Ganz Bayern läßt sich dort in vielen Zoomstufen als Satelittenbild oder Karte ansehen.
Hat jemand sowas vielleicht auch schon für andere Bundesländer gefunden?
 
AW: Satellitenbilder bei Google Maps

Superlink, danke.

Grüsse vom leider nicht hochaufgelösten Bodensee
Peter
 
AW: Satellitenbilder bei Google Maps

Links für die dies noch mehr intressiert:

- Bei Nasa gibts die Seite "Visible Earth" http://visibleearth.nasa.gov/ -> sehr interessant
- Für die Schweiz gibts Luftbilder auf http://map.search.ch/ (ganze Schweiz)
und dann gibts noch den
- Terraserver: http://www.terraserver.com ebenfalls mit vielen Satellitenbildern

Wer aktuelles Weltwetter sehen möchte oder aktuelle Erdbeben kann den Earthbrowser downloaden: http://www.earthbrowser.com/

Viel Spass und Gruss Phil
 
NASA WorldWind - Satellitenfotos

Hallo,

das hat zwar mit Fotografieren im engeren Sinn nichts zu tun, aber wer sich Satellitenbilder der gesamten Erde anschauen möchte, kann sich das Programm 'WorldWind' von der NASA runterladen:

http://worldwind.arc.nasa.gov/download.html

Das Paket ist 180MB groß und benötigt insgesamt ca. 2GB auf Platte, da die hochauflösenden Photos permanent nachgeladen werden.

Hier mal ein Screenshot:
worldwind.jpg


und noch einer, der das Höhenprofil zeigt:
worldwind2.jpg


Grüße
Micha
 
AW: Satellitenbilder bei Google Maps

Hallo zusammen,

wem Worldwind zu groß ist, kann auch mal das 3.2 MB große Programm Earth3D ausprobieren. Bei diesem Programm werden die Bilder auch nachgeladen, allerdings ist das Ganze nicht so sauber zusammengesetzt, wie bei Worldwind.

Zu guter Letzt bietet Google jetzt GoogleEarth an, welches GooleMaps auf den Desktop holt. Das kostenlose Programm ist ca. 10MB groß und greift auf den Inhalt von GoogleMaps zu. Das interessante hierbei ist, dass man sich Orte, Straßen oder Flughäfen u.v.m. anzeigen lassen kann.

Wie auch Worldwind laden die beiden Programme die Karten jeweils aus dem Netz nach, daher ist eine schnelle Inernetverbindung erforderlich.

Grüße
Micha
 
AW: Satellitenbilder bei Google Maps

Hallo,

Für Deutschland ist auch
http://www.goyellow.de/map
empfehlenswert.
* Suche nach Ort + Strasse
* Kneipen sind auch eingezeichnet :D

wie man Koordinaten direkt anspringen kann ist hier erklärt:
http://www.ffsf.de/showthread.php?t=7165


Wer lieber mit Google Earth die Welt erkunden will, der kann bei http://www.googleerde.de auch interessante Punkte auf der Welt finden.
Krater in Russland
bild-klein-1123844893-200.jpg


Neues Palais Potsdam
bild-klein-1143391002-4376.jpg


Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Satellitenbilder bei Google Maps

Die Karten von GoYellow sind scheinbar die gleichen, wie bei GoogleEarth. Jedenfalls liegt auch dort ein Fussel quer über meine Straße. Oder aber ich muss mal nach draußen schauen, vielleicht liegt er wirklich da. :o |)
 
AW: Satellitenbilder bei Google Maps

Hallo Micha,

Du solltest wirklich mal losziehen und die Straße fegen (die Rathaustreppe hat ja noch bisl Zeit, gell?
bolt.gif
)

Schönen Gruß,

Martin
 
Zurück
Oben