Schatten aufhellen mit i2e

jzepp

Mitglied
Registriert
10.12.03
Beiträge
213
Ort
Heppenheim
Hallo,
bislang wurde beim Thema i2e nur über eine Einklick-Lösung gesprochen. Dies ist jedoch nur bedingt richtig. Durch entsprechend Voreinstellungen lassen sich auch nur Teile von i2e nutzen.
Für mich optimal ist die Aufhellung von Schatten. Hier erzielt man hervorragende Ergebnisse die sich durch aus mit der Tiefen/Lichter Funktion von Photoshop CS vergleichen lassen.
Einstellungen hierfür:
Schatten Ents. auf 2
Schärfe auf aus
Farbkorrektur auf aus
Farbverbesserung auf aus

und mit dem Rest darf gespielt werden

Durch das abspeichern von Voreinstellungen kann i2e ganz an die Anwendungsbedürfnisse angepasst werden.

Vielleicht eine Anregung für alle die von Einklick-Lösungen nicht viel halten.

Gruß

Jens
 
Nachdem du ja seinerzeit den i2e Stein ins Rollen gebracht hast, ist dir wohl bei der Fülle der Beiträge entgangen, dass unser Veteran kuni-r (Manfred) bereits einen entsprechenden Vorschlag gemacht hat und sogar die vollständigen Parameterwerte für die Voreinstellung mit angegeben hat:

[THREAD]27864[/THREAD]

Darüber hinaus:

Lange vor Photoshop CS konnte FixFoto die Schattenaufhellung auch schon:

Kontrast - Kontrastmaskierung.

Neben der Schattenaufhellung und Gegenlichtkorektur sind diese Funktionen auch zur Milderung von sog. Highlights (Spitzlichtern) bei scharfen Lichtquellen wie etwa Blitzlichtern gut zu gebrauchen.

Schaue doch bitte mal in meinen Thread rein. Ich hatte Joachim schon mal geschildert, wie man die Funktion noch universeller einsetzbar machen kann.

[THREAD]003[/THREAD]

Wenn wir also Joachim dazu bewegen könnten, eine kleine Änderung beim Berechnen der Kontrastmaskierung vorzunehmen, wäre diese sogar noch leistungsfähiger als die i2e-Variante und der "großen" Bildbearbeitungsreferenz ebenbürtig.

Außerdem bräuchte niemand nur für die Schattenaufhellung i2e zu lizenzieren!

Gruß
Olaf

Anm.: Infos nachträglich etwas entschärft, weil der Beitrag unter "Tipps und Tricks" steht.
 
Zurück
Oben