Schön dezentes Marketing

guenter_w

Mitglied
Registriert
27.06.02
Beiträge
5.665
Ort
Talheim
Trophäen
ja
Hallo!

Im ausführlichen Testbericht zur "neuen" Samsung DSLR GX-1L auf digitalkamera.de ist zu lesen:
" Die meisten Kamerahersteller programmieren eigene RAW-Konverter, Samsung verzichtet darauf (im Gegensatz zu Pentax) und greift auf eine Spezialversion der Software SilverFast DC VLT der deutschen Firma LaserSoft Imaging zurück, die nicht nur einen virtuellen Leuchttisch, sondern auch eine Bildbearbeitung und einen RAW-Konverter in sich vereint. Im freien Handel würde diese Software 100 EUR kosten. Leider weigerte sich die Software, RAW-Dateien der Samsung auch zu öffnen – "zu wenig Hauptspeicher" war die Fehlermeldung (und das auf einem Rechner mit 1 GByte RAM). Weitere Software, die jetzt schon mit den Samsung RAWs umgehen kann, ist zum einen FixFoto in der aktuellen Version und zum anderen Adobe Photoshop CS2 mit aktualisiertem RAW-Konverter (Version 3.4)."

So wirkt das!

Gruß

Günter
 
Zurück
Oben