Script Auto4 Einstellung ändern?

Tom_Highway

Mitglied
Registriert
16.05.03
Beiträge
86
Ort
nähe Stuttgart
Hallo,


habe das besagte Script und auch mal eine Frage dazu! Das Script nimmt also die Standarteinstellung von i2e und Xe847! Wenn ich die Standarteinstellungen aber ändern möchte, merkt Sie das Script dann diese, wenn ich im FixFoto- Dialogfeld von i2e oder Xe847 die Einstelungen verändere?

Gruß Tom
 
AW: Script Auto4 Einstellung ändern?

Tom_Highway schrieb:
Wenn ich die Standarteinstellungen aber ändern möchte, merkt Sie das Script dann diese, wenn ich im FixFoto- Dialogfeld von i2e oder Xe847 die Einstelungen verändere?
Die einstellbare Variante von Auto4 ist "Auto4 anpassbar" von Jochen.
Dort werden mittels Editor (z.B. FF-Skripteditor oder sonstigem Editor) in der Präambel die Werte fest eingetragen.
Es werden beim Aufruf immer die direkt eingetragenen Werte verwendet.

Wenn es also neue Standardwerte gibt, dann dort eintragen:
Der Bereich sieht so aus:
// -------------------- ANFANG USER-ANPASSUNG ---------------------------------------------------------

// Hinweis: Zahlenwerte mit Nachkommastellen in Punktnotation angeben -> 0,5 = 0.5
//Die abschließenden Semikolons müssen erhalten bleiben!
//Reihenfolge der Voreinstellungen entspricht der Reihenfolge der i2e-Regler im Dialog

//Voreinstellung XE847 (Zahl - Wert aus Dialog entnehmen)
var usrXe847 = 100;

//Reihe 1 - Regler 1
//Voreinstellung i2e Schattenentsättigung (Zahl - Wert aus Dialog entnehmen)
var shadowdesat = 1.00;

//Reihe 1 - Regler 2
//Voreinstellung i2e Kontrast Lichter (Zahl - Wert aus Dialog übernehmen)
var light = 0.00;

//Reihe 1 - Regler 3
//Voreinstellung i2e Kontrast Schatten (Zahl, Wert aus Dialog entnehmen)
var shadow = 0.00;

//Reihe 1 - Regler 4
//Voreinstellung i2e Schärfung (NEIN = false, JA = true)
var dosharp = true;
//Voreinstellung i2e Schärfungswert (Zahl, Wert aus Dialog entnehmen)
var sharp = 0.20;

//Reihe 2 - Regler 1
//Voreinstellung i2e Farbkorrektur (NEIN = false, JA = true)
var docolor = true;
//Voreinstellung i2e Farbkorrekturwert (Zahl, Wert aus Dialog entnehmen)
var color = 1.00;

//Reihe 2 - Regler 2+3
//Voreinstellung i2e Korrektur Lichter/Schatten(NEIN = false, JA = true)
var docontrastcorr = true;
//Voreinstellung i2e Korrektur Lichter (Zahl, Wert aus Dialog übernehmen)
var lightcorr = 1.00;
//Voreinstellung i2e Korrektur Schatten (Zahl, Wert aus Dialog entnehmen)
var shadowcorr = 1.00;

//Reihe 2 - Regler 4
//Voreinstellung i2e Farbverbesserung (NEIN = false, JA = true)
var domemcolor = true;
//Voreinstellung i2e Farbverbesserung (Zahl, Wert aus Dialog entnehmen)
var memcolor = 1.0;
//
// ------------------- ENDE USER-ANPASSUNG --------------------------------------------------------------



Ich verwende die Einstellbarkeit z.B. auch dazu, das Originalbild mitzuvergleichen. Einfach den xe-Parameter auf 0 setzen.
Habe mir dazu verschiedene Versionen mit verschiedenen Parametersätzen erstellt und jeweils auf eine Kurztaste <Strg. Zifferntaste> gelegt.

Gruß
Jürgen
 
AW: Script Auto4 Einstellung ändern?

Ich hänge mich mit meiner Frage mal an diesen Thread:

Irgendwo wurde mal vorgeschlagen, bei obigem Script die XE847-Einstellung auf "0" zu setzen, um das Ursprungsbild als Vergleich mit angezeigt zu bekommen.

Ich verwende XE847 äußerst selten, deshalb habe ich das mal so umgestellt. Ich finde es nämlich prima, die Veränderungen im Vergleich zu sehen.

Jetzt mein Vorschlag an die Scripter-Fraktion:

Wäre es nicht eine Möglichkeit, das Ursprungsbild bei Druck auf die rechte Maustaste in dem Fenster anzuzeigen, in dem die Maustaste gedrückt wird?

So könnte man durch Druck auf die rechte Maustaste zwischen Ergebnis und Ursprungsbild hin und her schalten und behielte trotzdem die anderen drei veränderten Ergebnisse im Auge?

@Joachim und Jochen: ist das kompliziert, oder eventuell doch mit normalem Aufwand realisierbar?

Was meint ihr anderen zu diesem Vorschlag?
 
AW: Script Auto4 Einstellung ändern?

@Joachim und Jochen: ist das kompliziert, oder eventuell doch mit normalem Aufwand realisierbar?

Joachim hält sich vornehm bedeckt :)

Per Script kann die Maustaste nicht erkannt werden. Eine mögliche Lösung wäre bei Klick auf das Bild ein kleines Auswahlfenster mit den Auswahlmöglichkeiten "XE847","Original" und "Ausführen".
Im i2e-Fenster könnte man auf Klick ebenso ein Auswahlfenster anzeigen, das alle i2e-Voreinstellungen (Default, Gegenlicht usw.) und "Ausführen" bringt.

Irgendwer könnte das relativ einfach machen, ich hätte das schon gemacht, wenn da nicht diese furchtbaren Semikolons wären und Teile meiner mickrigen Freizeit nicht für IPTC-Verschlagwortung draufgingen ...
 
AW: Script Auto4 Einstellung ändern?

kuni-r schrieb:
Wäre es nicht eine Möglichkeit, das Ursprungsbild bei Druck auf die rechte Maustaste in dem Fenster anzuzeigen, in dem die Maustaste gedrückt wird?
Wenn ich mich recht erinnere wurde dieser Vorschlag schon bei der Entstehung der Skripte gemacht (s. hier; zeigt umso deutlicher seine Wichtigkeit), war aber wegen des von Jochen erwähnten RMT-Problems leider nicht umsetzbar. (Vielleicht mit Blank-Taste oder Ziffer?)
Ich habe mir mal die Skripterei angeschaut, habe aber schon drei Anläufe gebraucht, statt "xe847" "Orig" in die Beschriftung einzublenden. Ich habe Jochens Erweiterungsskript dann eben in zweifacher Ausfertigung installiert. Einmal mit xe= 0 (incl. Beschriftung "Orig") und einmal mit xe=100. Diese beiden Skripte auf Strg-Ziffer gelegt und dann nacheinander aufgerufen. Unelegant aber besser als nichts - zumindest bis sich ein Skriptkundiger erbarmt...

Muß auch lange nachdenken, wann Xe zum letzten Mal zum Zuge gekommen ist. Die Konkurrenz ist wirklich stark geworden...

Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben