kuni-r
Mitglied
Hallo Script-Profis,
ich habe einem Bekannten ein Script weitergegeben, das ich korrekt in den Ordner "Script" abgelegt habe. Es handelt sich um ein *.jse. Ich habe die automatische Instellation gestartet und das Script wurde in der Abteilung "Scripte" auch ordnungsgemäß eingetragen und erscheint da auch zur Auswahl.
Auch das Belegen von STRG-1 mit diesem Script klappt einwandfrei.
Wenn ich es allerdings aufrufe, passiert rein gar nix. Das gleiche Script tut auf meinen Rechnern klaglos seinen Dienst.
Kann es an einer falschen Scripting-Host-Version liegen? oder macht sich die anders bemerkbar? Kann es eventuell sein, daß die Win-XP-eingebaute-Firewall einen solchen Effekt verursacht und ohne jede Fehlermeldung das Script einfach nicht ausführt?
Wer von den Script-Profis kann mir eventuell weiterhelfen. Und wenn es um diesen ominösen Scripting-Host geht, wo kriegt mein Bekannter den her?
ich habe einem Bekannten ein Script weitergegeben, das ich korrekt in den Ordner "Script" abgelegt habe. Es handelt sich um ein *.jse. Ich habe die automatische Instellation gestartet und das Script wurde in der Abteilung "Scripte" auch ordnungsgemäß eingetragen und erscheint da auch zur Auswahl.
Auch das Belegen von STRG-1 mit diesem Script klappt einwandfrei.
Wenn ich es allerdings aufrufe, passiert rein gar nix. Das gleiche Script tut auf meinen Rechnern klaglos seinen Dienst.
Kann es an einer falschen Scripting-Host-Version liegen? oder macht sich die anders bemerkbar? Kann es eventuell sein, daß die Win-XP-eingebaute-Firewall einen solchen Effekt verursacht und ohne jede Fehlermeldung das Script einfach nicht ausführt?
Wer von den Script-Profis kann mir eventuell weiterhelfen. Und wenn es um diesen ominösen Scripting-Host geht, wo kriegt mein Bekannter den her?