Skript beim Einlesen ausführen

pinky

Mitglied
Registriert
06.10.04
Beiträge
16
Hallo,

nachdem ich nun schon einige Zeit FixFoto nutze und damit sehr zufrieden bin, habe ich doch mal eine Frage:

Gibt es Probleme beim Aufruf eines Skriptes beim Einlesen von Bildern? Ich möchte ein Skript automatisch bei jedem von der Kamera transferierten Bild ausführen.

Dazu habe ich ein Skript angelegt und in den Einstellungen, unter "Skript auf jedes transferierte Bild anwenden" eingetragen, das zugehörige Häkchen ist auch gesetzt. Die Kamera ist über WIA verbunden, ich nutze FixFoto in der Version 2.76B94. Ich kann aber einen Aufruf nicht bemerken, nicht mal ein FF_MessageBox wird ausgeführt. Mache ich da etwas falsch?

Das Ganze ist aber kein großes Problem für mich. Mein Skript kann auch "normal" aufgerufen werden und mit einer Tastaurverknüpfung startet es schnell über alle selektierten Bilder.

Gruß,
Frank
 
Hallo!

Um das korrekt beantworten zu können, müßten die Skriptexperten wohl mal das Skript selbst in Augenschein nehmen können. Das ginge sicher am schnellsten. Kannst Du es mal posten - oder zumindest den relevanten Teil, falls Du es nicht veröffentlichen willst?

Gruß,

Ralf
 
RalfEberle schrieb:
Um das korrekt beantworten zu können, müßten die Skriptexperten wohl mal das Skript selbst in Augenschein nehmen können.
Ist kein Problem, lang ist das Testskript ja nicht.
Code:
var name;
name = FF_GetImageName(-1);
FF_MessageBox ("Ein Bild eingelesen, Name ist " + name, 0x0);

Gruß,
Frank
 
hhoefling schrieb:
Probiere es mal mit FF_GetImageName(0);
Das hilft auch nicht. Ich habe den Eindruck, daß das Skript überhaupt nicht aufgerufen wird. Wenn doch erst mal überhaupt eine MessageBox auf dem Bildschirm erscheinen würde!
Das Skript über den Skripteditor gestartet funktioniert wie gewünscht.

Gruß,
Frank
 
Mit meinen "CopyAndAuthor.js" Transfer-Script arbeite ich nun schon fast ein Jahr,
aber mit einem virtuellen Laufwerk, keine WIA.
Wenn du kanst schliesse die Kamera mal mit USB als virtuelles Laufwerk an.
 
V2.77 B15: Scriptaufruf auch beim WIA-Transfer.
 
JKS schrieb:
V2.77 B15: Scriptaufruf auch beim WIA-Transfer.
Na super, vielen Dank!
Gut, daß ich die Frage hier gestellt habe, sonst hätte ich ja noch lange probieren können. ;)

hhoefling schrieb:
aber mit einem virtuellen Laufwerk, keine WIA.
Wenn du kanst schliesse die Kamera mal mit USB als virtuelles Laufwerk an.
Das hätte ich zu Testzwecken gern mal gemacht, aber dann reagiert FotoFix auf "Kamera verbinden" gar nicht. Ich nutze Windows-XP und sehe die Kamera im Explorer als Laufwerk, kann auch mit dem Explorer kopieren, aber wie gesagt, nicht mit FixFoto. Da will ich aber auch nicht mehr viel Zeit reinstecken, mit WIA hat es bisher gut funktioniert.
 
pinky schrieb:
Das hätte ich zu Testzwecken gern mal gemacht, aber dann reagiert FotoFix auf "Kamera verbinden" gar nicht.

Schalte FF dann ebenfalls auf "virtuelles Laufwerk" wenn der Explorer die Kamera als Wechsellaufwerk anzeigt, dann wird es gehen.

Bei mir, mit virtuellem Laufwerk, geht in FF das Kamerafenster von alleine auf,
wenn FF schon vor dem Einschalten der Kamera gestartet wurde.
Einfacher geht's nicht. :)
 
hhoefling schrieb:
Schalte FF dann ebenfalls auf "virtuelles Laufwerk" wenn der Explorer die Kamera als Wechsellaufwerk anzeigt, dann wird es gehen.

Bei mir nicht, keine Chance. FixFoto will das Ding einfach nicht.

Im Browser wird bei mir angezeigt unter Scanner und Kameras
Name: Canon DIGITAL IXUS v3
Typ: Digitalkamera
und bei den Eigenschaften
Hersteller: Standard
Anschluß: \\.\Usbscan0

Naja, ist nicht so schlimm. Werde mir die neue Version laden, wenn mein DSL-Anschluß wieder geht. Ist heute plötzlich ausgefallen und nun muß ich mal sehen, wann die Telekom reagiert.

Gruß,
Frank
 
pinky schrieb:
... Im Browser wird bei mir angezeigt unter Scanner und Kameras...
Dann ist die Kamera auch nicht als virtuelles Laufwerk eingebunden, sondern über WIA oder Twain-Treiber! Der Explorer kann damit umgehen. Somit ist der WIA-Support schon die richtige Stelle in FF.

Schönen Gruß,
Werner.
 
Zurück
Oben