Skripte und Virenwächter

Tommie F.

Mitglied
Registriert
15.10.05
Beiträge
148
Ort
Solingen
Hallo liebe Skriptersteller,
ich habe das Exif Skript von W.P. und das Noisewareskript installiert. WP klappt sehr gut, nur das beim ersten Aufruf sich mein Virenwächter meldete und ein bösartigen Skriptangriff auf den PC meldete und den Rechner anhielt. Ich habe die Aktion dann erlauben lassen und allles lief problemlos, bis dann später der Explorer abstürzte und ein Neustart nötig wurde. Selbiges beim Noisewareskript. Woran liegt das? Was habe ich falsch gemacht? Alles läuft auf einem PIII 500MHZ Rechner mit Windows 98 SE.

Liebe Grüße,
Thomas F.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Skripte und Virenwächter

Hallo!

Selbstverständlich soll dein Virenwächter meckern, wenn ein Skript zum ersten Mal aufgerufen wird! Der kann ja zunächst nicht unterscheiden zwischen gut und böse. Allerdings sollte dein Explorer danach sich nicht verabschieden! Da läuft was im System schief! Testen!

Gruß

Günter
 
AW: Skripte und Virenwächter

Hallo Günther,
danke für die Antwort. Ersteres ist klar, hätte ich mir ja selbst auch denken können. Aber was, bitte, soll ich denn testen, um Problem 2 zu lösen?

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Skripte und Virenwächter

Hallo Micha,
danke für den Tip. Da bin ja ganz schön blöd gewesen, daran nicht zu denken. Nun klappts, allerdings geht Noiseware mit dem geladenen Bild auf und bleibt stehen. Muß ich jetzt händisch weitermachen, also die Entrauschung vornehmen und auf Bild abspeichern gehen? BTW, Noiseware liegt in einem eigenen Programmverzeichnis, welches ich im Skript auch angegeben habe. Bin etwas verunsichert, da ich beim Lesen der entsprechenden Threads hier durcheinander gekommen bin und null Skripterfahrung habe. Anfänger eben.

Grüße,
Thomas F.
 
AW: Skripte und Virenwächter

Hallo Thomas,

ja Du siehst das richtig. Die Entrauschung und das Speichern musst Du von Hand vornehmen.

Wenn Du Noiseware dann beendest wird das entrauschte Bild an FF übergeben und du kannst es weiterbearbeiten.
 
AW: Skripte und Virenwächter

@ Thorsten,
danke für den Hinweis. Kam mir schon ziemlich blöd vor. Aber muß Noiseware nun im FF Verzeichnis liegen?

Liebe Grüße ,
Thomas F.
 
AW: Skripte und Virenwächter

Tommie F. schrieb:
@ Thorsten,
danke für den Hinweis. Kam mir schon ziemlich blöd vor. Aber muß Noiseware nun im FF Verzeichnis liegen?

Liebe Grüße ,
Thomas F.

Nein !

Es ist egal wo es ist.

Wichtig ist nur die Datei mit "Save as" unter dem vorgeschlagenem Namen abzuspeichern.
Dazu muß in Noiseware unter Optionen die Dateinamenerweiterung deaktiviert werden. Ansonsten wird der Zusatz "_filtered" angehängt und Fixfoto findet das Bild nicht wieder.
 
AW: Skripte und Virenwächter

@ Thorsten,
alles klar und vielen Dank. Werde mich wahrscheinllich noch mit vielen "blöden" Fragen melden, also nicht verzweifeln.

Thomas
 
Zurück
Oben