Fototools, -plugins Suche nach gleichen und ähnlichen Bildern

  • Ersteller Ersteller ghl
  • Erstellt am Erstellt am

ghl

Mitglied
Registriert
08.09.04
Beiträge
488
Ort
Hilden
Hallo an die Experten und die Interessierten!
Ich habe über GOOGLE gesucht nach Tools, mit deren Hilfe gleiche und ähnliche Bilder auf dem PC gefunden werden können. GOOGLE weist eine ganze Reihe derartiger Programme/Tools aus. Similar Pictures fällt dabei besonders auf. Wer hat praktische Erfahrung mit diesem Programm und ähnlichen Tools? Wer kann/will dazu etwas sagen?
Mein Bilderspeicher quillt über - und es wird immer schwerer, gewünschte Fotos schnell zu finden sowie mehrfach abgespeicherte Fotos zu eliminieren. Das Problem dürfte ein allgemeines sein - und den Erfahreneren im FFSF wohl vertraut. Würde mich über Zuschriften freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche nach gleichen und ähnlichen Bildern

ImageSorter. Vielversprechend werde ich testen! Danke für den Tipp. :)

Eigentlich wollte ich vile länger schreiben:

Lieber Gerhard,

versuch mal Wemidoda. Aber jede Suchaktion ist natürlich entsprechend zeitaufwendig. Noch schlimmer macht sich dann das Aussortieren.

Ich würde folgenden Weg vorschlagen:

Eine riesige externe USB-Festplatte kaufen zum Daten puffern/Ablegen.
Einen zweiten Monitor zu legen
Amok Exif Sorter installieren und die Bilder mit einem Aufnahmezeitpunkt und Hochzähler bei Doubletten umbenennen aber natürlich in ihren Themen bezogenen Ordnern lassen.

„Agent Ransack“ (aber exakt den!) zur Doublettensuche einsetzen. Etwas mit regulären Ausdrücken in dem Tutorial befassen und Du fragst dich warum du jemals mit der Windowssuche gearbeitet hast

Zu guter Letzt den Windows- (nicht Internet) Explorer für die Ansicht richtig einstellen. Beispielsweise den Aufnahmezeitpunkt und vieles mehr

Ggf. könnten auch Bilderlistenfunktionen interessant werden.

Mit viel „Leuchtpultfläche“ und der Funktion F6 in FixFoto oder vielleicht besser mit Opi-s Heinrichs Skript. Damit kannst Du sogar Lokomotiven rangieren. Ja, ich glaube das ist eine geniale Hilfe dafür. Ich schreibe das zum Schluss, weil ,wenn Du nicht die Energie hast, bis hier zu lesen auch nicht zum Doublettensucher taugst. :P;D


Rabe
 
AW: Suche nach gleichen und ähnlichen Bildern

Ähnliche Bilder können auch mit PictureRelate gefunden werden. Das geht - wenn die Bilder einmal eingelesen sind - recht fix, wenn ich mich recht erinnere.

Um Bilder aber gezielt wiederfinden zu können, geht nix über eine anständige Verschlagwortung. Entweder mit der Schlagwortsuche oder einfacher mit der erweiterten WPIPTC-Version, die es bei Werner gegen Bares gibt. Damit geht dann aber das Verschlagworten wie das Katzelmachen.
 
AW: Suche nach gleichen und ähnlichen Bildern

Hallo Gerhard,

suche nach identischen Bildern ergibt sich bei mir nicht, da schlicht alle Bilder in einem Baum abgelegt werden, der in etwa so aussieht:
%My Pictures%\%ye%\%ye%-%mo%-%da%\%ye%%num4%.
Zur Erklärung:
My Pictures: Unter XP ->Eigene Dateien\Eigene Bilder; unter Vista -> Benutzer\Bilder
%ye%: Exif-Jahr(4-stellig)
%mo%: Exif-Monat
%da%: Exif-Tag
%num4%: Durchnummerierung, jedes Jahr neu gestartet.

Bin ich bisher immer gut gefahren damit. Probleme gabs nur mit dem Index, wenn ich von der Kamera auf 2 Rechner übertragen hatte und vergaß den Index anzupassen: Zu Hause PC, unterwegs Notebook. Spielt aber keine große Rolle, da nach Tage sortiert ist.

Zum wiederfinden der Bilder nach bestimmten Kriterien verschlagworte ich die Bilder mit IPTC-Schlagwörtern, sowie Einträgen in denen Land, Ort und Datum eingetragen werden. Falls ich mal die Kamera aus der Hand gegeben habe und weiß, wer das Bild gemacht hat, kann ich auch danach suchen.
Beim Verschlagworten achte ich darauf, dass ich Begriffe verwende, die das Ereignis oder die Personen/Objekte beschreiben, am Besten beides und die einen wieder in den Sinn kommen.

Bei der Suche kann man die Bilderfluten dann über Verknüpfung der Schlagwörtern mit UND eingrenzen, ausweiten mit ODER.
Persönlich nutze ich beim Suchen jedoch keine absolut stehenden Begriffe wie z. B. Kind oder Kinder. Ich suche nach Kind und finde beide Begriffe. Hängt aber von der IPTC-Suchmaschine ab.
Auch jage ich die Suche nicht über die ganzen Bilder, da würde es mir zu lange dauern, sondern über die einzelnen Jahre. Geht etwas schneller.

Natürlich finden sich Motive, die immer wieder mal fotografiert wurden, auch über Jahre hinweg. Nur warum sollte ich dann hier noch mal eine Vernichtungsauswahl treffen? Ist doch auch interessant, wie man sich selbst oder die Technologie weiterentwickelt hat. Auch evtl. angewandte Bearbeitungsschritte oder Arbeitsumgebungen verändern sich im Laufe von Jahren.
Zudem würde mich als alter Sammler die Entscheidung schwer fallen, welches meiner aufgehobenen Bilder ich dann doch vernichten wollte. Diese Entscheidung kommt dann auch nicht nur einmal und kostet viel Zeit.
Lieber erweitere ich da doch meine Datenträger. Ein Terabyte Festplattenplatz ist ja auch nicht mehr soo teuer.

Meine Zukunftsaussichten:
Das Aussortieren, sprich wegwerfen in die Tonne, überlasse ich dann meinen Erben. Die haben's viel leichter, da sie in aller Regel sowieso nur das Geld und wenige persönliche Sachen interessieren und den kompletten Rest in die Tonne verfrachten mit dem Grantlspruch: "Der alte Depp hat ja alles gesammelt.... weg damit, ist eh nichts mehr wert." Da braucht's dann keine "großen" Entscheidungen mehr. ;D
Wenn's blöd läuft, geht's Erbe an den Staat und der kann erst recht nichts mit der Bilderflut anfangen. :P
 
AW: Suche nach gleichen und ähnlichen Bildern

...

„Agent Ransack“ (aber exakt den!) zur Doublettensuche einsetzen.
Rabe

Hätte ich auch gerne probiert, aber die kostenlose Version läßt sich nicht downloaden. Ich dachte, es geht auch mit Copernic DS, aber gezielt nach Doubletten geht wohl doch nicht.

Gruss
Manfred
 
AW: Suche nach gleichen und ähnlichen Bildern

Hallo an alle Zuschreiber!
Wow, das ist ja eine geballte Ladung guter Ideen - und manches zum Schmunzeln gabs auch.
Heinrich, ich hab´s tatsächlich bis zum allerletzten Ende geschafft und werde wohl als Dublettenrauswerfer meinen Lebensabend verbringen.
Da hat Werner aber die bessere Philosophie.
Hätte was Ähnliches über Erben und Restarbeiten gesagt.
Und jetzt gehts ans Ausprobieren.
Schönes Wochenende
 
AW: Suche nach gleichen und ähnlichen Bildern

Moin, Moin!
Habe jetzt alle zitierten Programme "downgeloadet" (was für eine Grammatik!!!). Das von Morino erwähnte Image Sorter ist am besten dokumentiert. Richtig instruktiv. Heinrich, auch Deine Programme werde ich mir ansehen. 500 GB Buffalo habe ich schon. Ich werde mir einen größeren Zweitbildschirm zulegen. Werner, ich mache so ein ähnliches Ablagesystem wie Du: Jahr-Reiseziel / Jahr-Monat / Jahr-Monat-Tag / dann die Bildnummern wie aus der Kamera. Letzteres könnte man nach Exif-Datum umbenennen. Z. Zt. suche ich nur jene Bereiche ab, an die ich mich erinnere. Aber so lückenlos funktioniert halt nich die Erinnerung - zur Vollständigkeit und zum Zeitgewinn muss automatisch gesucht werden können. Melde mich wieder, wenn ich mehr über die Eigenschaften der Programme weiss.
Schönen Sonntag
Gerhard
 
Zurück
Oben