Suche Script zum Einlesen und Drehen

ebecker

Mitglied
Registriert
30.03.05
Beiträge
3
Moin moin allerseits,

da meine Script-Kenntnisse nicht so gross sind und man das Rad nicht 2x erfinden muss:

Ich suche ein Script, das auf Knopfdruck mit möglichst wenig Interaktion:

Aus dem virtuellen Laufwerk, als welches meine Kamera eingebunden wird, aus einem (oder allen) Unterverzeichnis alle Bilder auf ein vorgegebenes Verzeichnis und dort in die dem Exif-Datum entsprechenden Unterverzeichis (also z.B. D:\Bilder\2005_03_30). Ausserdem sollen die Bilder anhand des Exif-Eintrags zu "Orientation" verlustfrei gedreht werden.

Teile dazu hab ich im Forum gefunden, aber nichst, womit ich wirklich was anfangen kann :-/ .
Bin ich blind oder kann mir jmd. auf die Sprünge helfen?

Danke.
E.
Bilder
 
AW: S: Script zum Einlesen und Drehen

Hallo ebecker,

da gab's mal was, mit Ausnahme in verschiedene Verzeichnisse speichern. Musst Du mal StefanG. per PN nachfragen. Vielleicht stellt er es wieder in den Skript-Bereich. Ich kann es gerade nicht finden.

Lustig wird's, wenn Du eine Kamera hast, die bei Überstrapazierung ab und an das Datum auf Herstellerdatum zurücksetzt. ;) Aber das ist eine andere Geschichte.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Suche Script zum Einlesen und Drehen

ebecker schrieb:
Ich suche ein Script, das auf Knopfdruck mit möglichst wenig Interaktion:

So, ich habe mir mit einigen Anleihen hier etwas gebastelt, was meinen Wünschen entspricht als .VBE

Es wird als Script beim Transfer der Daten angewandt, das ist auch ok so.

Was mir noch fehlt:
Ich möchte vorzugsweise einen Knopf haben, auf den ich drücke, der folgendes tut:
1) Aufruf von "Kamera verbinden"
2) mein Script auf alle Bilder auf der Karte anwenden

Z.Z. ist es so:
1) "Kamera verbinden" anwählen
2) Verzeichnis(sse) mit Bildern auswählen, dort "alle anwählen" aus dem Kontextmenü wählen
3) Kopieren anwählen

Also deutlich mehr Interaktion, die ich gern weg hätte.

Tipps?

Eckhard
 
AW: Suche Script zum Einlesen und Drehen

ebecker schrieb:

Mit dem Filesystem-Object nach dem Kameraordner suchen,
dann den Ordner durchlaufen, Dateien Kopieren, auf der Karte löschen.
Das ganze dann mit F10 starten.
Nur die ganze FileSystem-Objekt Programierung, Erkennung der Kamera, etc. ist nicht gerade trivial.

Läst sich alles mit der Scriptsprache durchführen.

Nur warum? wir haben doch FF und an den drei Mausklicks
wird's nicht scheitern.

Denn:
F10 aufrufen, Script anklicken, evt. Zielordner wählen. (das must du dann auch selbst programieren) Alles zusammen werden es nicht weniger Mausklicks.
Also ich würd's lassen.
 
AW: Suche Script zum Einlesen und Drehen

Hallo Eckhard,

es gibt noch eine weitere Möglichkeit, sofern Du entweder einen Kartenleser dein Eigentum nennst, oder die Kamera als Laufwerk interagiert: CopyCard.vbe

Von FF aus gestartet, kannst Du in CopyCard weitere Scripte einbinden. Die Übergabe der Dateien findet mit FF_SetParam FF_GetParam statt. Die Dateipfade sind CRLF separiert.
Allerdings kopiert CopyCard alles (in der momentanen Downloadversion alle Verzeichnisse; kann bei Canon-Kameras zu etwas Verwirrung führen) was es auf der Karte findet in ein Verzeichnis etwa so: 2005-03-30 usw. Grundpfad ist einstellbar. Von da aus kannst Du Dein "Unterskript" aus starten.
Wichtig zu CopyCard: Nutzt den IE als Oberfläche (kann auch ohne FF gestartet werden), also VBScript muss lokal erlaubt sein.
Aktuell ist keine weitere Änderung an CopyCard geplant.

Zu finden im Downloadbereich dieses Forum

Schönen Gruß,
Werner.
 
Zurück
Oben